1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vodafone Kabel schaltet HD-Sender ab – SD-Qualität soll künftig genügen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Juli 2022.

  1. StevenWort

    StevenWort Senior Member

    Registriert seit:
    14. August 2003
    Beiträge:
    439
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Ich will mich nicht weiter in euren Streit einhaken, aber das stimmt so allgemein nicht.
    Ich habe seit 2 Jahren Gigabit, hier im Wohnpark sind bspw. alleine über 300 Einheiten verpflichtet Kabel zu nehmen (Telefondosen sind überall abmontiert) und die Gigabit kommen auch abends zur Primetime um 20 Uhr am Samstag an :)

    Ob man Gigabit braucht ist ne andere Sache, aber wie schon gesagt wurde, für 40€ ein No Brainer.

    Hier baut jetzt Eon Glasfaser aus, verlangt aber schon für 250 Mbit 55€, für 500 Mbit 80€ und für 1000 Mbit 120€.
    Dann behalte ich lieber mein Vodafone Gigabit für 40€, sofern hier die Hausverwaltung überhaupt Eon Glasfaser ins Haus lassen würde.

    Vodafone TV brauch ich allerdings nicht, da bekomme ich bei Waipu viel mehr fürs Geld
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juli 2022
  2. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.276
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja ich überprüfe es, aber ich bin tatsächlich ausgebaut und die kommen auch locker an. Ich beziehe das Internet zwar über Vodafone, allerdings ist der Anbieter in Rostock Startseite - infocity Rostock und das Netz gehört den Wohnungsgesellschaften und die bauen auch alles in den Häusern aus.
    Dafür gibt es von der Hansestadt auch richtig Kohle als Fördermittel, weil der größte Wohnungsanbieter die Wiro nur teilprivatisiert ist und die Hansestadt Rostock der größte Anteilseigner der Gesellschaft ist und somit praktischer Weise das Kabel damit auch in der Hand der Kommune ist.


    Wenn es um den Ausbau in den Häusern und das erneuern geht, dann lässt sich die Stadt da nicht lumpen, allerdings bringt das Alles nicht, wenn der Fehler beim NE 4 Anbieter Vodafone liegt.
     
  3. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.276
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163

    das ist so richtig, aber das Totschlagargument ist , dass man dann doppelt zahlt. Egal ob ich nun Magenta OTT, Waipu, oder Anbieter XY buche, das Geld für TV zahle ich dann trotzdem an Vodafone und genau das wollen Viele nicht.

    Es ist eben Zwangskabel, würden hier ordentliche Geschwindigkeiten zu rationale Preise per DSL möglich sein und ich könnte das Kabel abwählen, wäre ich Telekom-Kunde mit Magenta IP. Auch wenn es hochpreisiger ist, ich hatte es 10 Jahre, war damit außerordentlich zufrieden und würde es natürlich auch entsprechend wieder buchen.

    Aber hätte, hätte Fahrradkette.... kann ich nicht dank Zwangskabel und eine Telekom die nicht gern hier buddelt, weil an der Küste das Grundwasser nur so sprudelt.
     
  4. StevenWort

    StevenWort Senior Member

    Registriert seit:
    14. August 2003
    Beiträge:
    439
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    53
    Kann man sehr schnell entkräften.
    Vodafone verlangt ja für HD noch 5€ pro Gerät, bei GigaTV 10€, da ist man sehr schnell bei den 12,99€ von Waipu für 4 Geräte
    In den Nebenkosten enthalten ist ja nur der absolut blanke SD-Empfang, außer ÖR in HD
     
  5. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.276
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163

    ich habe so eine Giga Kombi, wo der Giga Tv Premium mit Privat TV und Premium TV nur 14,90 kostet inklusive Pro7 fun, sky one, warner Tv und Co.

    normaler weise brauche ich das gar nicht, weil ich immer sky, oder Streaming gebucht habe, aber ich nehme es einfach mit, nicht zuletzt aus Faulheit, weil es den Kohl nicht mehr fett macht , auch wenn die Box nur 2 Mal im Monat läuft
     
    StevenWort gefällt das.
  6. StevenWort

    StevenWort Senior Member

    Registriert seit:
    14. August 2003
    Beiträge:
    439
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    53
    Und selbst das ist ja dann schon teurer als Waipu für 12,99€ :)
    Und ich bräuchte das ganze für 3 Geräte (Wohnzimmer, Spielzimmer, Schlafzimmer), da wäre ich bei Vodafone schnell bei knapp 30€ und dazu noch Kabel durch den Flur legen weil nur ein Raum eine Dose hat.

    Meine Eltern haben mittlerweile auch Vodafone Horizon gekündigt und nur noch Waipu, ist auch günstiger als Vodafone trotz Zwangskabel, aber das fällt ja 2024 weg.
     
  7. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mal sehen, wie das ab 2023 weitergeht, theoretisch dürften die Privatsender dann auch SD (wieder) verschlüsseln: "Die Sendergruppen werden die unverschlüsselte SD-Verbreitung für einen Zeitraum von mindestens zehn Jahren aufrechterhalten."
    Beschluss Bundeskartellamt vom 28.12.2012: Bundeskartellamt verhängt Bußgelder gegen Pro7Sat1 und RTL wegen Absprachen zur TV-Grundverschlüsselung – Unverschlüsseltes SD-TV für die nächsten Jahre gesichert
     
  8. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.276
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163

    würde ich das überall haben wollen, dann würde ich pro Gerät 5 euro Aufpreis bekommen, das wird aber nicht über Kabel, sondern per W Lan gestreamt . Giga TV Net was hier als Multi-Room angeboten wird, ist in der ersten Generation der Giga Tv Box, die Giga Net Variante. Also OTT.

    Bei Giga Cable 2 bekommt man eine Cable Box ohne Festplatte als Multiroom Option, hier ist aber das Kabel notwendig, weil es ein DVB C Tuner hat.


    Das Horizon kenne ich nur von You-Tube, weil ich nicht im ehemaligen Unity Gebiet wohne, sondern Kabel Deutschland
     
  9. StevenWort

    StevenWort Senior Member

    Registriert seit:
    14. August 2003
    Beiträge:
    439
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    53
    Okay, ginge dann ja noch.
    Aber ich beschränke mich bei Vodafone lieber auf nur Festnetz-Internet :whistle:

    Mobilfunk und TV dann lieber von wo anders.
    Früher bei Unitymedia musstest für jeden Raum HD für 5€ buchen und ein CI+ Modul kaufen oder 5€ Hardware.
    Das war richtig sündhaft teuer
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juli 2022
  10. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.276
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163

    ja ginge auch, aber ich streame ja eh lieber. Disney+, oder Amazone Prime, Netflix und Co. Ich brauche das nicht in jedem Raum, wie gesagt, ich gucke nur 2 Mal im Monat ob es läuft und was es Neues gibt, ansonsten ist die Giga TV 4k mit 20 Watt auch ein richtiger Stromfresser .

    Die neue Cable 2 hat nur 6 watt, aber wie bereits beschrieben ist das eine Box, die ständig abstürzt, mal aufzeichnet oder mal nicht, Aufnahmen verschwinden und tauchen nach Monate wieder auf, oder sie entschlüsselt die Sender nicht, weil die Box ständig sich von Internet selbst abschaltet, egal ob Lan oder W Lan. Und ohne Internet wird nichts entschlüsselt. Ziemliche Kack Box.