1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vodafone Kabel schaltet HD-Sender ab – SD-Qualität soll künftig genügen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Juli 2022.

  1. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Gibt ja noch IPTV, Streaming, DVB-T2 oder je nach Himmelsrichtung die Schüssel auf dem Balkon.
     
  2. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    "12,5 Millionen der rund 17,5 Millionen Kabelhaushalte rechnen laut Branchenangaben die Anschlusskosten so ab."
    Quelle: Nebenkostenprivileg: "Die Cash-Cow der Kabelnetzbetreiber schlachten"

    Und ja, auch Privatvermieter können Mehrnutzerverträge haben.
     
    Winterkönig gefällt das.
  3. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.702
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Weiß nicht was man daran schönreden kann.

    Die Cartoon Sender, besonders boomerang hat nun wirklich nachgelassen. Bei den alten Cartoons kann man wirklich keine Nachteile erkennen. Allerdings laufen diese nicht mehr.

    Ich habe mit allen nb Probleme. Keiner funktioniert zuverlässig.
    Bei meiner Kaufland sim kann ich monatlich die messaging Option buchen. Die ist mit 1gb sogar kostenlos. Die Telefon Flatrate buche ich ebenfalls Monat für Monat neu für 3.99€


    Ich nutze eazy 20 MBit für 9.99 € mtl.
    Ebenso die frei empfangbaren Programme über Kabel. Da die Qualität zu wünschen übrig lässt die ör Sender über dvbt2.
    Den rest über waipu und andere Vertriebsweg.

    Erkenne ich nicht bei kindersendern. Bei nickelodeon die spongebob folgen von 2000 sehen genauso aus.

    Unsinn.

    Ich kann mich nicht beschweren. Vf hat mir sogar den neuen Router qualifiziert für Wifi 6 geschickt.

    Den schwachen Pegel hatte ich auch früher bei Unitymedia im allstars HD Paket um 20 € monatlich.
    Es wurden Module unter unserer Straße ausgetauscht. Unitymedia hat auf Druck alle Kosten übernommen.

    Schon mal über Mobilfunk versucht? o2 bietet die allnet flat LTE mit bis zu 225mb/s aktionsweise für 25 € an im Monat.

    Gibts eben nicht und fertig.
    Es gibt Alternativen über kodi.
     
  4. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.639
    Zustimmungen:
    5.893
    Punkte für Erfolge:
    273
    schönreden ist hinterher, wenn man sich nicht richtig informiert. man möchte in einer wohnung doch einige jahre leben, da sollte man sich sorgfältig vorher informieren, was sache ist.
    hinterher jammern ist sinnlos.
     
  5. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.790
    Zustimmungen:
    7.531
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Meine Güte, hast du jetzt mittlerweile schon den Threadtitel vergessen? Die Sender, um die es jetzt geht stehen doch im Artikel. Für die zwei Sender, die es nur noch in SD gibt brauchst du doch wohl keine Liste.
     
    NieWiederVodafone gefällt das.
  6. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.639
    Zustimmungen:
    5.893
    Punkte für Erfolge:
    273
    warum macht dann im juli 22 ein riesen fass auf, wenn es um sender sender geht, die vor 15 monaten schon rausgeschmissen wurden?
    im artikel ist von 2 sendern die rede, die von HD auf SD geändert werden, sonst nichts.
    das sind 2 spartensender, deren umstellung sonst nirgens erwähnt wird.
    nur hier, weils ja wieder einmal gegen VF geht.
    würde die z.b. TK machen, würde man hier kein sterbenswörtchen davon lesen.
     
  7. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.790
    Zustimmungen:
    7.531
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Wurden sie ja nicht. Erst jetzt. Du blickst überhaupt nicht mehr durch, um was es überhaupt geht. Fakt ist, dass sich seit der Übernahme das Angebot an Sendern ständig verringert, der Preis jedoch steigt.
    Und die jetzige Umstellung wird nicht nur hier erwähnt.
    Es ist, für die heutige Zeit, ein Unding, Sender die in HD senden, in SD zu verbreiten.
    Und das auch noch im Pay-TV Bereich.
    Andere Anbieter bringen ständig neue Sender in HD in ihr Portfolio, VF baut sie ab.
    Dann kommt noch hinzu, dass die Auslands-Pakete nur noch über die absolut schrottige GIGA Box, über Internet, empfangbar sind, was sicherlich keine Freude bereitet, wenn das Netz des öfteren ausfällt.
     
    digistar gefällt das.
  8. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.702
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Pedi,

    Es wird ja kein Fass aufgemacht sondern Fakten aufgezählt.
    Kabelkunde bin ich an 2 Haushalten. Ish, Unitymedia alles durch. Das Problem welches meine Nachbarn haben und ich auch mittlerweile sind nicht die entfallenden zwei TV Programme. Durch die Netz Anpassung passiert das gefühlt mittlerweile alle 3 Monate. Dann wird umstrukturiert und ich muss bei meinen Nachbarn jedesmal alles neu einstellen. Bei Unitymedia hatten wir noch einen super Service und es gab sogar viele andere extras wie die simkarte die es im Vertrag kostenlos mit dabei gab. Seit vodafone den laden übernommen haben gab es nur Probleme. Würde ich mehr wie die 9.99 im Monat für eazy 20 zahlen müssen wäre ich längst weg. Eazy kostet derweil 13.99 € das würde ich niemals mal abschließen.
     
  9. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.639
    Zustimmungen:
    5.893
    Punkte für Erfolge:
    273
    ich habs nur hier gelesen.
    wo steigt der preis denn, mach mich doch bitte schlau.
    das netz ist hier seit jahren nicht mehr ausgefallen, und läuft stabil.
    mag an der ländlichen umgebung liegen, und in einer stadt anders ausschauen.
    so wie sich das hier liest, liegts am regionalen servicedienstleister, wie zufrieden die die kunden damit sind.
    ich kann mich in keiner weise beschweren. zuständig ist hier rhöntechnik, sind zuverlässig, und wissen, was sie tun.
    vor einigen jahren ist im winter die leitung abgesoffen.
    angerufen, am nachmittag kam kdmitarbeiter, hat eben dies festgestellt.
    am nächsten tag gegen 11.00 kam der bautrupp mit bagger, um 13.00 lief alles wieder.
    ich weiss nicht, aber sehr viel besser kann man es nicht machen, auch die hier heiss und innig geliebte TK nicht.
    wir haben gar kein paytv.
     
  10. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.790
    Zustimmungen:
    7.531
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Seltsamerweise hat hier auch alles wunderbar funktioniert, bis VF übernommen hat.
    Es kann also nicht an der Infrastruktur oder ländlicher Umgebung liegen.
    Es sind auch keine längere Störungen des Internet. Es sind eher viele kurze Ausfälle. Teilweise nicht einmal eine Minute. Ich navigiere auf eine Seite und es kommt die Meldung "Keine Internet-Verbindung". Kurze Zeit später funktioniert es dann wieder.
    Das hatte ich vorher nie. Auch im TV-Bereich hatte ich bei UM nie Störungen in dem Ausmaß, wie sie seit der Übernahme vorkommen, gerade nachts, wo sie wahrscheinlich basteln.
     
    Winterkönig und kabelanschluss gefällt das.