1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vodafone Kabel: Preiserhöhung nach Nebenkostenprivileg

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. Oktober 2023.

  1. Nuvirus

    Nuvirus Senior Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2017
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    ok naja mir wurde eh gesagt so um die 10€ liegt es eh und da bin ich raus, das ist auf Dauer zu teuer.
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    28.944
    Zustimmungen:
    3.367
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... hat er doch schon:
     
  3. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Okay, wenn man sowas mag, dann ja.

    Gibts auch bei Disney+.

    Wer hat das gesagt bzw. geschrieben? Warum sind heutzutage alle immer gleich so empfindlich?

    Den Sender gibts ja auch garnicht mehr! Der wurde vor etlichen Jahren durch Pro7Fun ersetzt, was eine absolute Verschlechterung war! Auf Sat1Comedy liefen damals gute Sendungen, z.B. Allo Allo oder auch Adult Swim.



    Schließlich zahlt man Geld dafür. Ich würde, zwar widerwillig, auch einen Aufpreis zahlen. Dann wäre es aber auch nicht mehr günstiger als Kabel und freie Aufnahmen sind nicht mehr möglich

    WAS ist für dich STINKNORMALES 5.1? Das gibts als PCM, als Dolby Digital und als DTS. Selbst eine MP2-Version mit 5.1 gibt es, auch wenn die nie wirklich genutzt wurde. Ogg Vorbis und Opus sind auch 5.1-fähig. Eventuell sogar Flac, aber da bin ich mir nicht sicher.

    Nö.

    Unkomprimiertes Audio ist größer als manche Videos.

    Geht's noch? Was ist daran denn unverschämt?

    Und dann kommt natürlich gleich wieder solch eine völlige Übertreibung! Vor allem Blurays mit S/W und Mono gleichzusetzen ist gelinde gesagt...naja...lassen wir das!

    Häh? Was hast du denn für Probleme? Ich habe dir einen guten Tip gegeben! Wenn du eine Qualität erwartest, welche die Streamingdienste nicht liefern können oder wollen, dann musst halt DU SELBST aktiv werden und dir ALTERNATIVEN suchen und das sind nunmal DVDs und BLURAYs!

    WAS zum Teufel ist bitteschön mittelalterlich an BluRays? Vor allem an 4K-BluRays? Du hast völlig überzogene Vorstellungen davon, was dir die Contentanbieter anzubieten haben!
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Oktober 2023
  4. yander

    yander Guest

    Seine Einstellung weil ER nicht hat keinen Player hat,
    Online ist in gewisser Hinsicht Mist weil,

    da gib es keine Richtige Vor und Zurück Spulen Funktion ,
    keine Einzelbilder, Zeitlupen Funktion ,
    Klassische TV aufnehmen oder Abspielen von Kauf Filmen BluRays hat man diese Funktion wieder die Online nicht angeboten werden .

    Habe schon paar ma genutzt um mir Film Szenen genauer an zu schauen .
    [​IMG]
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 8. Oktober 2023
  5. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.536
    Zustimmungen:
    7.343
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ich habe dich gebeten, meinen Betrag nocheinmal zu lesen. Das schrieb ich:

    Ich denke, das reicht doch.

    Das habe ich nicht behauptet. TV in Stereo ist technisches Mittelalter.
     
    Force gefällt das.
  6. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.814
    Zustimmungen:
    4.709
    Punkte für Erfolge:
    213
  7. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.678
    Zustimmungen:
    1.625
    Punkte für Erfolge:
    163
     
  8. yander

    yander Guest

    Ist man ein schwarz Seher wenn man z.b. zu 100 % über Satellit , DVB T2 TV schaut ? Kabel überhaupt nicht nutzt wegen mieser Qualität ,
    das müssen die erst mal Beweisen,
    Irre im Kopf .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 11. Oktober 2023
  9. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.536
    Zustimmungen:
    7.343
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Wenn du kein Kabel nutzt, bist du auch kein "Schwarzseher". Deswegen ist das auch eher eine irre Frage von dir.

    Ich frage mich, wieso du hier so vehement gegen VF bzw. Kabel wetterst, wo du es doch gar nicht nutzt.
    Ich bin sicherlich kein VF-Fan, jedoch ist das, was du beschreibst, nicht die Normalität.

    Wenn bei euch nur 4 Sender ankommen, stimmt etwas an eurer Anlage nicht.

    Gerade bei Eigentumswohnungen, wo jeder meint, er könne machen was er will, werden oft zur Einrichtung passende Baumarkt-Antennendosen montiert, ohne einen Hauch von Ahnung zu haben, welche benötigt werden.

    Das ist häufig im Haus meiner Eltern, die auf der letzten Etage wohnten, passiert. Irgendwo unten wurde renoviert und danach war der Empfang gestört. Da musste sich dann die Verwaltung einschalten.
    Im Normalfall ist alles hinter dem Hausübergabepunkt im Keller Sache der/des Eigentümer(s).
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  10. yander

    yander Guest

    @Pete Melman

    Das ist überhaupt nicht alleine das Thema,
    sondern das sich hier viele anders entschieden haben
    Kabel von Vodafone überhaupt nicht mehr nutzen wollen nicht nutzen,
    es wird auch zu teuer zu wenig Gegenwert TV über VF Kabel .

    Den ihren Geschäftsgebaren , wir hatten mit dehnen schon Ärger ohne das eine Kundenbeziehung jemals bestand , solchen Unternehmen die schon mehrfach vom Verbraucherschutz Abgemahnt wurden und WH Strafen zahlen mussten ist man als Bürger bestimmt nicht freundlich gesonnen .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 11. Oktober 2023