1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vodafone Kabel: Neuer Sender und HD-Aufschaltungen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. September 2023.

  1. FC Fan

    FC Fan Gold Member

    Registriert seit:
    28. November 2021
    Beiträge:
    1.198
    Zustimmungen:
    652
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Warum sollte es dann KabelTV nicht mehr geben? Bei Glasfaser bekommt du nur einen LAN Anschluss in die Wohnung gelegt und die Sender kommen übers Internet. Dann hast Du ein Problem wenn du Sky hast.
     
  2. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.885
    Zustimmungen:
    2.318
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der Weg zu reiner IP Übertragung im Kabel ist abzusehen, ja das wird noch ganz viele Jahre dauern, ja, viele würden sich zunächst streuben, erneut neue Technik müsste angeschlossen/erworben werden, die Oma im Altersheim bekäme Probleme, alles richtig, aber es wird so kommen. Klitzekleine Hinweise darauf erkennt man bei Vodafone schon bei den ausländischen Paketen (ok, die vermutlich kaum jemand bucht), aber diese gibt es fast nur noch über Internet, wissen kann man es nicht, aber vermuten, dass das eine erste, von den meisten unbemerkte Testreihe für zukünftiges TV vom "Kabel"anbieter sein wird.

    Warum sollte man Probleme bei Sky haben. Sky würde dann auch über diesen Weg laufen, es wäre also nicht weg und zukünftig kann man durchaus erreichen, dass (Glasfaser)-Übertragung nicht langsamer beim Endkunden ankommt, also der Fußballticker eingeschaltet bleiben kann, nur weil es jetzt in der Regel nicht so gemacht wird, muss das nicht für die Zukunft gelten. Schon vor Jahren zeigte waipu (leider nur kurzzeitig und warum das spielt in der heutigen Diskussion bitte keine Rolle), was bei Geschwindigkeit über IP geht (über eine Exaring-Teilstrecke eingebunden natürlich) und das Signal eines Fußballspiels kam schneller als über Kabel. Hinter Magentas Übertragungsweg steckt andere Technik, darüber brauchen wir bitte heute nicht (erneut) reden, aber es zeigt, es gibt Möglichkeiten, auch da kommt das Signal mindestens 3 Sekunden schneller als über Kabel und das seit Jahren.

    Mithin wird man die Technik anders aufbauen, erweitern, den Magenta-Weg mit einbeziehen und alle Kanäle in den grauen Kästen vorhalten *) , das Kodieren des IP Signals verbessern/die Kodierung verschnellern oder was auch immer - erneut, lasst uns bitte nicht den heutigen Stand an dieser Stelle (erneut) durchfummeln. Und ja, alles richtig, mehr Daten würden dann ggf. für alle übertragen, das kostet wieder mehr Strom/Bandbreite und und und, alles richtig.


    (Computer-)Technik entwickelt sich immer so schnell und so unvorhersehbar weiter, dass man heute nicht sagen kann: dann geht Sky nicht (gut). Man hätte 1995 auch nicht erwartet, dass jeder irgendwann in der Tasche ein Multimediawerkzeug inklusive 100 Millionen Musiktiteln mit sich rumträgt, ein Lexikon vielfach ausführlicher als die 24 Bände Brockhaus und die ganze Welt inklusive Navigation - nur weil dies damals nicht ging.


    Ich will damit heute nicht sagen: das ist gut, das ist schlecht, dies oder das ist besser oder bringt Vor- und/oder Nachteile ok? Es war nur eine Feststellung ohne Wertung.


    *) Bitte bitte jetzt keine Technikdiskussion, ich versuche nur zu verallgemeinern.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Da gibts mehr als genug Platz. Hier stehen so viele TPs leer da könnte man locker noch 500 Sender zusätzlich einspeisen.
    Das Problem ist eher das es zu viele Netze gibt die nicht bis 8xxMhz ausgebaut sind.
     
  4. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.751
    Zustimmungen:
    5.999
    Punkte für Erfolge:
    273
    mir ists klar, nur behaupten doch die Netzbetreiber immer, dass sie keinen Platz haben. Von daher hab ich die Aussage genommen.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Klar machen sie das. Sie wollen halt mehr Geld erpressen.

    Seit dem die hier im PKN die analogen Sender abgestellt haben sind mindestens 20 TPs nicht neu belegt worden. Gleichzeitig wurden noch nach und nach mindestens 5 TPs abgeschaltet und es wurden über 100 Sender ersatzlos gestrichen.
     
  6. FC Fan

    FC Fan Gold Member

    Registriert seit:
    28. November 2021
    Beiträge:
    1.198
    Zustimmungen:
    652
    Punkte für Erfolge:
    123
    Natürlich gibt es Sky auch über Internet. Das Problem ist die Umstellung vom Vertrag was Kosten verursacht und man auch noch die Aufnahmefunktion und UHD verliert. Oder man wechselt gleich auf WOW.

    Bei mir wird Glasfaser von Deutsche GigaNetz verlegt. Ich bleibe beim Kabel.
     
  7. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.885
    Zustimmungen:
    2.318
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich verstehe, was du meinst, aber das gilt ja erneut auch nur für jetzt. Gesetzt den Fall, eines Tages gäbe es nur noch (Kabel)-TV über eine Art Internetzugang, würde Sky dir wohl eher nicht dazu dann eine Bestrafungsgebühr aufbrummen, wenn man sie über an sich den "gleichen" Weg plötzlich nicht mehr anders empfangen könnte - so sie dies doch täten, wär das auf Monate wieder DIE Schlagzeile, anders gedacht: so du zum ersten Mal Sky buchst, wird dir ja auch nicht gleich eine Bestrafungsgebühr für "Nutzen über Sat" oder "Nutzen über Kabel" aufgebrummt - mithin irgendeine Gebühr mit einem pfiffigen anderen Namen, aber du verstehst, was ich meine. Wir denken hier ja in diesem Falle weit in die Zukunft. So ich eine solche Gebühr bekäme, würde ich kündigen, wäre dann der Tenor bei weit mehr Leuten, als dies dieser Tage passiert, wenn Sky nur irgendwas macht und alle rufen "Kündigung". Inwieweit es eine (für unser heutiges Verständnis) Umstellung des Vertrages sei, wenn der bisherige Empfangsweg von Seiten Vodafone/Sky geändert wird und nicht von uns, sei zudem zu diskutieren.

    Eine Umstellung mag davon ab heute immer irgendwo was kosten, ich bin grad umgezogen, weil ich ein toller Kunde bin (oder grenzdebil, je nach Geschmack), bin ich bei Vodafone geblieben, hätte ich nicht machen müssen, Vodafone hat sich dafür bedankt mit einer Umzugs-Bearbeitungsgebühr von 40 Euro. Also ich will damit nur sagen, ich verstehe wirklich voll und ganz, was du meinst.

    Und eine Aufnahmefunktion und/oder UHD würdest du - wieder in der Zukunft - eher nicht verlieren, wenn es Sky oder sonst einen Anbieter plötzlich nur noch via Glasfaser via Kabel gäbe, bis dahin würden wir alle wohl einen völlig anderen Vodafone/Sky-Receiver von hause aus nutzen, welcher uns irgendwann zugeschickt worden wäre, welcher sowohl klassisches Kabel als auch Internet per se ohne weiteres Zutun schluckt und plötzlich ist der Empfang nur noch via Inet und das Gerät läuft einfach so weiter und du hast nichts bemerkt. Und das ist aber mal keine Zukunftsmusik, das gibt es sogar schon beim weniger erfolgreichen Antennen TV mit der Box, welche auch Inet empfängt, ein Umschalten zwischen exemplarisch ARD über Antenne und einem MTV über Internet fällt dir an sich überhaupt nicht auf und ähnlich würde die soeben von mir erfundene "Zukunfts-Sky-Box" auch arbeiten, irgendwann würde das Signal einfach anders bei dir ankommen, inklusive UHD und Aufnahmefunktion - so wir dann überhaupt noch auf ner Platte aufnehmen könen/dürfen/wollen und nicht inzwischen alles über die Cloud läuft.

    Und dann ist natürlich immer die Frage: werden Sky oder Vodafone als Programmanbieter überhaupt in der Zukunft noch eine Rolle spielen, wo schon heute die jungen Leute vermutlich nie auf die Idee kämen, sich Vodafone wegen TV neu zu holen - eher wegen des allgemeinen Internetzugangs, wo es heute ganz andere Anbieter gibt wie Dazn, die den Markt leerkaufen und dann komische Preisgestaltungen anbieten, wo dann vielleicht in 30 Jahren weder Sky noch Dazn noch sonst was, was wir heute kennen überhaupt noch aktiv sind... und das ist schließlich erneut eine Überlegung, die bei Vodafone sicher schon angekommen ist, so sie generell (gutes) Internet anbieten, kann es ihnen in der Zukunft eher weniger wichtig erscheinen, ob sie zusätzlich Euros mit TV noch obendrauf bekommen, Hauptsache sie bekommen (wenigstens) die Kohle für den Inet-Zugang, egal was du damit am Ende machst.

    Offenbar bin ich nach meinem Umzug auch bei Kabel geblieben, hatte vorher 932 mbit, jetzt auch, es ist ja auch nicht alles schlecht, was manche Anbieter zur Verfügung stellen - wenn es denn an der aktuellen Umgebung so funktioniert wie erhofft.

    So genug gesabbelt, dir noch einen schönen Tag! : )
     
  8. FC Fan

    FC Fan Gold Member

    Registriert seit:
    28. November 2021
    Beiträge:
    1.198
    Zustimmungen:
    652
    Punkte für Erfolge:
    123
    Solange es Sky über alle Empfangswege gibt bleibt es leider bei den Kosten. Wie es in der Zukunft ist muss man abwarten.
    Dir auch noch einen schönen Tag. ;)
     
  9. stompe

    stompe Silber Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2015
    Beiträge:
    541
    Zustimmungen:
    320
    Punkte für Erfolge:
    78
    Technisches Equipment:
    FRITZ! Box 7590, AppleTV 4K
    Ist die Aussage aufs TV oder Internet bezogen?
    Sobald es die erste Alternative zu Internet via Cable gibt, wäre ich sofort weg von dem Affenverein.
     
  10. FC Fan

    FC Fan Gold Member

    Registriert seit:
    28. November 2021
    Beiträge:
    1.198
    Zustimmungen:
    652
    Punkte für Erfolge:
    123
    Beides

    Hatte bis jetzt keine Probleme mit dem Internet. Einen größeren Ausfall weil das Kabel bei Bauarbeiten zerstört wurde. Sonst läuft es seit Jahren. Sonst könnte ich auch nicht im Homeoffice arbeiten.