1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vodafone-Kabel: History Channel erreicht im März Sky-Vollbreitung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Februar 2023.

  1. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.868
    Zustimmungen:
    7.603
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Anzeige
    Der "Ver"gesser
     
  2. Meenzer

    Meenzer Institution

    Registriert seit:
    24. Oktober 2015
    Beiträge:
    15.886
    Zustimmungen:
    47.445
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung GQ65Q82 QLED
    Samsung 5 Serie
    Nubox-AS 225
    Fritz Box 6660 Cable
    Apple ATV4K
    Humax 75 cm
    Der Praktikant. War wohl breit. :X3:
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.879
    Zustimmungen:
    31.778
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Oder der "Ver"schreiber. :D
     
  4. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nein, Fremdsprachensender, wie z.B. France 2, France 3 und France 5 konnte man bis zur Senderumbelegung 2022 mit CI+ Modul empfangen. Im Rahmen der Neuordnung können die Sender jetzt aber nur noch über die GigaBox empfangen werden. Das hat also nix mit Sky zu tun, sondern ist einfach Vodafone-Politik. Der Kunde soll seinen Smart-TV einfach nur noch als dummes Display nutzen und Inhalte dann über die Giga-Box empfangen.
     
  5. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.868
    Zustimmungen:
    7.603
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Hier geht es doch um History und nicht um France 2, 3, 5.
     
    hexa2002 gefällt das.
  6. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.891
    Zustimmungen:
    2.323
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mithin sind die französischen Sender ein Test, inwieweit es die Kunden ernsthaft stört, zumal der ersthaft an ausländischen Sendern interessierte oftmals andere Möglichkeiten nutzt, seine Programme zu empfangen, wenige beschränken sich da sicher auf die von den Deutschen Anbietern zur Verfügung gestellten (zumeist sehr wenigen/und/oder dabei überteuerten) Angebote.

    Denn viele Fremdsprachen laufen weiterhin mit CI+ Modul, etwa PCNE, Tunisie 1, Arirang, Aljazeera Balkans, France24 (franz.), BVN, Pro TV, TV5, 1+1, Halk TV, und um auch nicht noch weiter das Thema zu verfehlen, auch die Vodafone Version von History läuft im Modul.

    (und das Vodafone selbst nicht mehr wirklich an die Gigabox glaubt, zeigt doch, dass sie seit Jahren GigaTV über Apps anbieten, wenn auch mit geringerer Programmauswahl, etwa mal mit ihrer eigenen Androidschrottbox oder über Apple TV).

    Aber da es hier um Sky geht, interessanter ist, was Sky auf Dauer im Kabel mit CI+ erreichen will, derzeit sind nahezu alle Sky Programme incl. Dazn offen mit CI+, aber: wenn mehrere Buli Spiele live laufen, sind diese nicht (mehr) offen und laufen nur über Q, während der Sender ohne Ziffern (Sky Sport Bundesliga) auch im Modul läuft. Grob geraten wird History also in der Sky Version mit Modul nutzbar sein… und vermutlich irgendwann nichts mehr von Sky ohne Q.
     
  7. DAB Fan

    DAB Fan Senior Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2020
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    234
    Punkte für Erfolge:
    53
    Obwohl ich History Channel schon seit ewigen Zeiten über Sat bekomme, schaue ich den fast überhaupt nicht mehr. Das Programm ist nicht mehr das was es mal war. NG war viel besser und ein echter Verlust.
    Und Sky Dokumentaries ist kein adäquater Ersatz, leider....