1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vodafone Kabel einige Sender nicht in HD ?

Dieses Thema im Forum "Vodafone (Kabel Deutschland)" wurde erstellt von yander, 28. Mai 2022.

  1. MatthiasDVB

    MatthiasDVB Silber Member

    Registriert seit:
    26. April 2012
    Beiträge:
    779
    Zustimmungen:
    319
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Alles von 63°Ost bis 40,5°West
    Anzeige
    Ich krame diesen älteren Thread mal hoch, weiss denn Jemand, wann die ehemals UMKBW Kunden weiter angeglichen werden ?
    Bisher wurden nur Sender gestrichen, aber es fehlen noch manche Aufschaltungen.
    Zum Beispiel Deutsches Musik Fernsehen HD oder Anixe ?

    Bitte keine Beratung über die Programmqualität oder Inhalte, aber seit ewiger Zeit sollen Netze harmonisiert werden, ausser Abschaltungen
    passiert in Hessen nicht mehr allzu viel.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.596
    Zustimmungen:
    30.137
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
  3. MatthiasDVB

    MatthiasDVB Silber Member

    Registriert seit:
    26. April 2012
    Beiträge:
    779
    Zustimmungen:
    319
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Alles von 63°Ost bis 40,5°West
    OK Danke Dir.
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    28.938
    Zustimmungen:
    3.362
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... nach der Umstellung wird es eine weitestgehenst bundesweit einheitliche Belegung geben.
    Ausnahmen sind die Kanäle
    S26 - landesweites Multiplex: darüber werden für das Bundesland bestimmte Programme verbreitet
    S40, S41 - lokale/regionale Multiplexe: darüber werden für die jeweilige Regionen bestimmte Programme verbreitet

    In Hessen wurde bislang nur das Kabelnetz Kassel umgestellt.
    S26 und S40 sollten so auch in allen anderen hessischen Ex-UM-Kabelnetzen verbreitet werden. S41 wird variieren. U.a. werden da auch die Hörfunkprogramme digital aufgeschaltet, die in deiner Region bisher nur via UKW verbreitet werden.

    Wenn es einen Umstellungstermin für deine Region geben sollte, kannst du ihn hier erfahren -> Frequenz-Umbelegung | Vodafone

    Hier in Bonn sind wir diese Nacht dran. Am 25.04.2023 hatten wir die Ankündigung im Briefkasten, am 26.04.2023 ging ein Vodafone-Mitarbeiter durch Haus und erkundigte sich, ob es Probleme mit der Hausverteilanlage gäbe ...
     
  5. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    413
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
    Hm, das Deutsches Musik Fernsehen HD scheint wohl nur im exKD Gebiet zu sehen zu sein, zu Anixe kann nichts sagen.
    Da hilft wohl nur abwarten, wie erwähnt verzögert sich das durchaus erheblich, warum auch immer.
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    28.938
    Zustimmungen:
    3.362
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... Deutsches Musik Fernsehen HD und Anixe+ werden im Ex-KDG-Netz im Regionalmux auf S41 verbreitet.

    Hier hat die Umstellung auch begonnen. Sind allerdings noch nicht alle Multiplexe vorhanden. Das Regionalmultiplex auf S41 ist aber bereits vorhanden und ohne Deutsches Musik Fernsehen HD und Anixe+.

    Positiv: die Standard LCN blieben zumindest bei den derzeit 173 eingespeisten Programmen weitestgehenst unverändert. Lediglich bei den beiden WDR-Regionalisierungen hatte WDR Bonn bisher LCN 321, jetzt LCN 323, WDR Aachen bisher LCN 322 jetzt LCN 321.
    Bei RTL SD wurde die Datenrate halbiert. Statt wie bisher knapp 8Mbit/s gibt es nur noch knapp 4Mbit/s.
    Dafür wurden die Datenraten der Stingray Music-Programme von 128kbit/s auf 192kbit/s erhöht ...

    Edit: inzwischen ist wieder alles vorhanden, was nach der Umstellung vorhanden sein sollte.
    Die Programme haben alle ihre Programmplätze behalten, mit Ausnahme der erwähnten WDR-Regionalisierung. Mit WDR Duisburg (LCN 325) und WDR Düsseldorf (LCN 326) befinden sich aktuell noch 2 "Programmleichen" in der Liste.
    Die Hörfunkprogramme, die hier im Kabel bislang nur via UKW verbreitet wurde, haben, mit Ausnahme von RTL Radio, (bislnag?) keine LCN. Mit "Automatisch einsortieren" werden bei meinem Technicorder die Programme nicht in der Programmliste berücksichtigt.

    ZDFneo hat eine deutlich höhere Datenrate mit bis gut 13Mbit/s, Bibel TV HD ist FtA ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Mai 2023
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    28.938
    Zustimmungen:
    3.362
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... die Kennungen "WDR Duisburg" und "WDR Düsseldorf" sind wieder verschwunden. WDR Aachen und WDR Bonn fehlt der EPG komplett. Auf Nederland 2 ist zwar ein EPG vorhanden aber es wird nur "Leider keine Programminformationen verfügbar" angezeigt.
    Im Großen und Ganzen verlief die Umstellung hier reibungslos ...
     
  8. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    413
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
    Richtig, S41 (466 Mhz) ist ne Frequenz (Kanal) für nur regional zu empfangende Sender, egal ob Radio oder TV.
    Das deutet wohl darauf hin das die beiden Sender eben nur regional bzw. genauer nur in exKD Gebiet zu empfangen und zu sehen sind.
    Ich hab da Digitalpakete - Vodafone-Kabel-Helpdesk (vodafonekabelforum.de) nicht wirklich was zu dem Sender finden können (oder übersehen?), deswegen kann ich dazu nichts sagen was das exUM Gebiet angeht.
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    28.938
    Zustimmungen:
    3.362
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... gerade mal in Stichproben die umgestellten Netzen gecheckt.
    In den exKD-Netzen wird das Programm Anixe+ auf S41 verbreitet. In den exUM-Netzen wird das Programm nicht aufgeführt.
    Auch hier in Bonn gibt es kein Anixe+. Im Hessen bislang einzigem umgestellten Kabelnetz Kassel wird Anixe+ auch nicht aufgeführt. Es ist daher höchstunwahrscheinlich, dass das Programm nach der Umstellung in anderen exUM-Netzen in Hessen verbreitet werden wird.

    Was mir noch aufgefallen ist: u.a. die Dritten in HD haben seit der Umstellung alle nur noch AC3 Tonoptionen. Radio Bremen TV HD bildet da eine Ausnahme, denn hier hat das Programm nur MP2-Tonoptionen.
    Radio Bremen TV HD wird, lt. den Belegungslisten des (inoffiziellen) Vodafone Kabel Helpdesk, nur in den exUM Netzen sowie in den exKD-Netzen in Bremen auf Kanal S40 verbreitet.

    Meine Angaben, mit Ausnahme des exUM-Netz Bonn, beruhen auf Angaben des Vodafone-Kabel-Helpdesk

    Regional unterschiedlich belegte Mulitplexe in umgestellten Netzen:
    Nach der Umstellung bundesweite Gemeinsamkeiten auf den mit lokalen/regionalen Programmen belegten Kanälen:
    • S26
      RTL HD und Sat.1 HD, ggf. mit jeweiligem Landesfenster
    • S40
      • rbb Fernsehen Berlin
      • NDR Fernsehen Mecklenburg-Vorpommern
      • MDR Fernsehen Sachsen
      • ARD Hörfunkprogramme wie, bis auf SWR-Hörfunkprogramme, via Astra 19,2° Ost TP 39 verbreitet.
    • S41
      RTL und Sat.1, ggf. mit jeweiligem Landesfenster
    Edit:
    Anixe+ wird in der Paketübersicht auf dem Vodafone-Kabel-Helpdesk unter Kabelanschluss (national) - Vodafone-Kabel-Helpdesk aufgeführt.
    Da unter "nur im Gebiet von Vodafone Kabel Deutschland" ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Mai 2023