1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vodafone Kabel: Alte Receiver statt GigaTV-Box für Pay-TV-Kunden

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. März 2023.

  1. yander

    yander Guest

    Anzeige
    ich habe nur eine FB, eine Lernfähige 5:1 für STC, TV, DMR 70 und 5.1 Soundsystem macht natürlich Arbeit die komplett einzurichten .

    Das CI+ wurde mir heute auf der Vodafone Seite nicht mehr angezeigt das war mal da, haben die wohl ganz raus genommen geht wohl nur noch mit dieser Zwangs Box ?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. März 2023
    b-zare gefällt das.
  2. BurnStar

    BurnStar Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Dezember 2005
    Beiträge:
    4.753
    Zustimmungen:
    840
    Punkte für Erfolge:
    123
    CI+ Modul bekommt man noch Problemlos an der Hotline.
     
  3. yander

    yander Guest

    CI+ Karte wenn man eigens Modul hat, hatte mal um die 3 € gekostet monatlich,
    jetzt ab 7. Monat 14,99 € wegen Zwangs Box ,
    quasi eine Preiserhöhung von über 60 % für das bisschen TV, dafür gibt es nicht ein mal die Neuen Deluxe Musik Sparten Sender ,
    zu den 14.99 kommen ja noch die Kabel Gebühren hin zu von ca 7€ im MFH und Einzel Vertrag ca. 20 € wenn man das mal zusammen rechnet
    ganz schön teuer für so wenig TV .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. März 2023
  4. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.659
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die Receivergeschichte geht zurück zu den Anfängen von digitalem Fernsehen. Damals wollte man damit extra Kohle machen. Nun ist es so, dass man diese Schrottkisten eigentlich nur noch braucht, um die Receivernummer aufzuschreiben, damit man die passende Smartcard bekommt, um diese wiederum in einem alternativen CI Modul (ohne +) zu verwenden, damit man auch alles uneingeschränkt Aufzeichnen und vorspulen kann. Und man spart sowohl Strom als auch Platz am Aufstellort, weil man diesen Receiver nicht benutzen muss.

    Allerdings ist das Problem mit der zweiten Fernbedienung ebenfalls aus vergangenen Zeiten, weil HDMI ARC den Ton auf das gewünschte Endgerät ausgibt und CEC die Lautstärke über die Receiverfernbedienung erkennt sowie das Um- und Einschalten des Receivers und/oder Fernsehers vornimmt.

    Ich für meinen Teil bin allerdings weg von dem Receiver-Müll. Im Wohnzimmer steht nur noch ein 2016er UHD 3D Fernseher von LG und wird mit Alphacrypt CI-Modul betrieben. Die grundverschlüsselten Vodafone-Sender reichen völlig aus. Brauche kein Sky mehr. Die Zeiten sind einfach vorbei. Dafür gibts Prime, Netflix und Disney+ (den anderen Kram nutze ich eh nicht). Der nächste Fernseher wird dann allerdings direkt ein Beamer sein. Und im Schlafzimmer habe ich bereits seit Jahren gar keinen Fernseher mehr rumstehen, zumal Waipu TV vollkommen ausreicht. Da genügt ein billiger 3D LG 720p Beamer (PH510PG). Funktioniert einwandfrei mit Fire TV 4K Max Stick als HDMI-Quelle und 3D Blu-Ray Player, auf den ich per billigstem HDMI-Switch umschalten kann. Ich brauche zum Fernsehen via Beamer nur die Stromsteckerleiste einschalten und danach den Standby-Button drücken auf der Fire TV Sprachfernbedienung (Pro wegen der beleuchteten Tasten). Schon schalten sich Beamer, Lautsprecher per Bluetooth und Fire TV 4K Max Stick ein. Alles läuft rund. Und der Sound aus den Lautsprechern unter dem Bett kommt geil rüber. Auch gut für Musik hören und um mal 3D-Filme im Großbildformat zu gucken.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. März 2023
    joegillis gefällt das.