1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vodafone in der Krise: 2000 Stellen sollen abgebaut werden

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. März 2024.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.117
    Zustimmungen:
    4.865
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    @Gorcon
    Mir liegen dazu keine Zahlen vor welche zwischen Kabelanschlüssen bei Mietwohnungen u. Eigenheimen aufschlüsseln.
    Von daher kann ich zu deinem Argument nichts sagen.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.285
    Zustimmungen:
    31.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wenn die Anzahl der Kabelhauhalte signifikant gesunken wäre, nachdem die Mieter die Kabelverträge mit den Anbietern direkt abschließen mussten, dann hätte es garantiert keine weiteren Kabelanbieter gegeben die alle ihre eigenen Netze verlegt haben. Schon das zeigt das an einer dramatischen Flucht weg vom Kabel nichts drann ist.

    Ich kann hier nur beobachten das die Anzahl von Satanlagen (die hier laut Mietvertrag erlaubt sind) von Jahr zu Jahr drastisch abgenommen hat. Als ich in diesem Wohnblock 2017 einzog hatten im Aufgang mit 10 Mietern noch 6 eine Sat Schüssel, jetzt ist es nur noch einer. Die übrigen Mieter nutzen fast alle (freiwillig) Kabel. (nur bei einem Mieter weis ich das dort kein TV steht). Bei anderen Aufgängen sind es genauso wenig Sat Antennen.
     
  3. yander

    yander Guest

    Ich weiß auch warum, viele kaufen mal eben schnell sich eine einfache Sat Schüssel weil man irgendwo im Internet auf den News Seiten was aufgeschnappt hat, das man über Sat auch toll TV schauen kann, damit ist es aber nicht getan wenn mehrere Geräte an schließt , sagt dehnen keiner das man dafür Unicable zwingend braucht,die Leute können halt nicht Basteln,
    beim Kabel und DVB T2 ist das eh egal und einfacher bei Mehrgeräte Nutzung .

    Bei der Firma die für Astra 19.2 zuständig ist liest man nicht so was wie Stellenabbau .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. März 2024
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.285
    Zustimmungen:
    31.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die Dinger waren Jahrzehnte dran.
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.640
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man braucht nicht zwingend Unicable. Es gibt Quad LNB mit vier Ausgänge für vier Geräte
     
  6. yander

    yander Guest

    Gut Kabelsalat hast du da, grade in der Wohnung hast nicht so viel Platz wie im EFH.
    Bei mir sollte eigentlich vom Balkonfußboden die 70 an die Wand das L-Stück dafür habe ich , bis mir dann aufgefallen ist das ich gar keine Wetterbeständigen Schrauben habe da eh nicht mehr so viel TV geschaut wird , ist die Schüssel erst mal abgebaut .

    Vorhin mal einen Test Anruf bei Vodafone gemacht Teilnehmer im Ausland sollen mal ein Angebot machen kam raus, VDSL 16 zu 36 € , sollte vorher meine Straße Buchstabieren kaum Deutsch :ROFLMAO::geek: , kam mir vor wie in der Baumschule wo man grade Sprechen lernt :sleep::eek::poop: .
    Die Neuen VF Call Center Mitarbeiter haben nur einen Schnell Kursus gemacht wo man lernt Verträge zu verkaufen Beratung ist eine andere Sache, das nennt VF Neu Kunden Optimierung Orientierung .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. März 2024
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.117
    Zustimmungen:
    4.865
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es kusieren bereits Meldungen von Leuten im Netz, dass Wohnungen vom Kabelnetz abgeklemmt wurden, nämlich dort wo Wohnungsgesellschaften bereits Verträge mit dem KNB gekündigt haben und Mieter selber noch keine neuen Verträge mit dem KNB abgeschlossen haben.

    Aber wir werden die Zahlen spätestens im nächsten Jahr erfahren ob wirklich eine signifikante Anzahl an Mietern selber Verträge mit dem KNB abgeschlossen haben.
     
    Discone gefällt das.
  8. yander

    yander Guest

    Wie jetzt die klemmen jetzt schon ab obwohl weiter bis zum 1.7 gezahlt wird aber die Hausverwaltung zum 1.7 Gekündigt hat,
    wenn noch kein Bewohner einen Neuen Vertrag gemacht hat ?
    Das ist bei uns nämlich der Fall.
    An die TV Dosen dürfen die jedenfalls nicht ohne Zustimmung des Eigentümers der Wohnung ran auch an das Hausnetz nicht das ist Gemeinschaftseigentum die TV Dosen Sonder Eigentum.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 29. März 2024
  9. Nuvirus

    Nuvirus Senior Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2017
    Beiträge:
    181
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    @yander bei meiner Schwester wird jetzt zum 01.04 schon abgeschaltet bzw. läuft der Vertrag aus laut Hausverwaltung.
     
    yander gefällt das.
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.285
    Zustimmungen:
    31.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Unsinn! Dann werden auch die Zahlen der Hausverwaltung gestoppt und damit der Mieter. Spätestens in der Nebenkostenabrechnung bekommst Du das Geld dann wieder.
    Warum sollte der Kabelanbieter seine Verträge vorzeitig kündigen, das darf er nur mit dem gegenseitigen Einverständnis. Außerdem gibt es keinen Grund etwas ab zu klemmen wenn die Mieter einen Vertrag haben. Damit schneidet sich der Kabelanbieter ins eigene Fleisch.
     
    EinStillerLeser und hexa2002 gefällt das.