1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vodafone holt NHK World-Japan ins Kabelnetz

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. April 2019.

  1. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    19,2°O versteht sich halt nicht als "europäische" Plattform, sondern als primär deutsche und sekundär französische und spanische – und letzteres ist dann die Zielgruppe für Cubavision. Zudem wollen die global verfügbar sein.
     
    Koelli und Winterkönig gefällt das.
  2. johut

    johut Senior Member

    Registriert seit:
    2. April 2003
    Beiträge:
    291
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Vodafone Kabel Deutschland, Humax HDR-4100 C Festplattenreceiver
    Das Programm ist recht interessant. Schade, dass es nicht in HD eingespeist wird. Über SAT ist es schon lange in HD zu empfangen.
     
  3. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Sehe ich nicht so, im Gegenteil!

    Alle Sender im Kabel aus dem Ausland sollten nahtlos Alle zugänglich gemacht werden... und zwar unverschlüsselt und Barrierefrei . Wir leben in einer globalisierten Welt , für Nutzer und Bürger ist es wichtig nicht nur aufbereitete Nachrichten aus Deutschland zu sehen, sondern den Nutzer in jegliche Sprache und Ansicht umfassend informiert zu werden.

    Ich würde es sehr unterstützen, wenn die Rai, die BBC und andere Rundfunkanstalten so gar deutschen UT anbieten, so das Menschen auch die Möglichkeit haben die internationale Sicht der Dinge zu erfahren.

    Wir leben in Europa und wir brauchen keine Verschlüsselung bei Informationen und Nachrichten.

    Dazu gehört es auch, dass wir Sender wie Russia Today ebenfalls zulassen wie BBC News, svt aus Schweden, DR aus Dänemark oder tve aus Spanien.

    Wer Bock auf Asia News hat soll es genau so dürfen, wie Jemand der Bock auf Russia Today hat oder BBC.

    Außer bei Fiktionalen und Kommerziellen Content gibt es keine Grundlage für die Verschlüsselung.
     
  4. wegra1

    wegra1 Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2018
    Beiträge:
    160
    Zustimmungen:
    132
    Punkte für Erfolge:
    53
    Zitat: Ich würde es sehr unterstützen, wenn die Rai, die BBC und andere Rundfunkanstalten so gar deutschen UT anbieten, so das Menschen auch die Möglichkeit haben die internationale Sicht der Dinge zu erfahren.

    Dann muss man aber auch in allen im betreffenden Land wichtigen Fremdsprachen die UT anbieten.
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.894
    Zustimmungen:
    8.478
    Punkte für Erfolge:
    273
    RAI News ist übrigens der einzige der ausländischen Nachrichten-Sender, die NICHT auch einen Ableger auf Englisch haben! Selbst der russische Sender oder Al Jazeera haben das. Warum dann die Italiener nicht?
     
  6. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    Weil RAI News nur ein Sender für den italienischen Markt ist (ähnlich etwa zu tagesschau24 bei uns); einen Auslandsrundfunk, der die "italienische Sicht der Welt" vermittelt, gibt es nicht – solche Sender sind dann freilich oft in englischer Sprache.
     
  7. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    213
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    NHK World gabs doch früher zu Analogzeiten auf Astra mit sporadischer Verschlüsselung...
     
  8. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.052
    Zustimmungen:
    4.517
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nicht ganz richtig. Dabei handelte es sich um JSTV (Japan Satellite Television). Heute via Hotbird zu empfangen.
     
    Winterkönig gefällt das.
  9. Gast 15930

    Gast 15930 Guest

    Ist die Europa-Version von NHK Premium.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.004
    Zustimmungen:
    31.868
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    In der Regel werden die Nachrichtensender, zumindest in SD ja auch alle FTA angeboten. Wenn die Verschlüsselt werden, dann liegt das nur am Kabelanbieter selbst.
    Bei der WTC/PYUR gibts den Sender schon recht lange (definitiv über ein Jahr, natürlich FTA wie BBC News, Al Jazeera usw. auch.)