1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vodafone drosselt Filesharing konsequenter

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. Dezember 2015.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    Das machen sie ja auch nicht. Diejenigen, die nicht so viel Datenvolumen benötigen, haben i. d. R. auch nur einen günstigen Tarif mit niedriger Bandbreite, d. h. alleine dadurch werden die Kosten schon (gerecht) verteilt. Und wenn ein Unternehmen nicht genügend Kapazität für 200 MBit/s hat, dann darf es den Tarif eben erst gar nicht oder nur begrenzt anbieten. So macht es die Telekom teilweise ja auch (begrenzte Anzahl von Highspeed-Ports).
     
    Mario789 gefällt das.
  2. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.370
    Zustimmungen:
    5.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    WOW Kabel Vodafone wird zur Alternative. Man will die Drossel entfernen. Ja, Shitstorm ist schon was feines. Telekom hat es gemerkt und jetzt Vodafone

    Hin und Her: Vodafone kippt Drosselungs-Pläne plötzlich komplett

     
    Berliner gefällt das.
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.476
    Zustimmungen:
    32.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ein PR-Desaster der Sonderklasse. Erst will man auf 10GB scharfstellen, weil das Netz sonst zusammenbricht. Nun hat man über Nacht sinngemäß festgestellt, dass das Netz selbst zu Spitzenzeiten nur zu 20% ausgelastet ist und lässt jegliche Drosselung fallen :ROFLMAO:. Selbst die Erklärung für die Kehrtwende ist nochmal ein Desaster.
     
  4. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.370
    Zustimmungen:
    5.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man nimmt sogar abstand von den 60 GB die ja eine gefühlte Ewigkeit bei Kabel Vodafone gab (AGB`s usw.)
     
  5. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Bei Vodafone sitzt "das Problem" in London. Und zwar in der Person Vittorio Colao.

    Ok, hat der Neue (Ametsreiter), einige Zeit nach seinem Antritt eine Bauchlandung hingelegt, zusammen mit Cubero.
    Mal sehen wie lange der es bei Vodafone macht. Oder anders ausgedrückt, wann jener in Ungande fallen wird.
     
  6. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.370
    Zustimmungen:
    5.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bin mal gespannt ob der Doppel Drossel Tarif 200v wieder rausgenommen wird. Aber der bleibt bestimmt bestehen.
     
  7. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    Genau. Ich warte erst mal 2 Wochen bis ein popeliger Stick bei mir ankommt, wo es mit meinem Internet-Anschluss nur ein paar Sekunden braucht. Überlegst du eigentlich auch mal bevor du sowas absonderst? Darüber hinaus bezahlen die Anbieter an ihre Hoster, die wiederum für die Verteilung des Traffics im Internet verantwortlich sind. Durch den gegenseitigen Austausch von Traffic entsteht ein Gleichgewicht, weshalb es kaum unbezahlten Traffic gibt. Alles andere ist nur Blabla. Der Traffic ist darüber hinaus bei Vodafone wohl eher nicht das Problem.

    Man müsste nur ehrlich sein und zugeben, dass man die Geschwindigkeit eben nicht durchgehend liefern kann. Dann wäre schon alles geritzt. Aber so bietet man halt lieber 100 Mbit/s an, um anderen Anbietern die Kunden abzugreifen, wohlwissend, dass man in den völlig überbuchten Gebieten zu Stoßzeiten eben keine 100 Mbit/s liefern kann. Darum geht es.

    Bei Vodafone/KD spielt nicht die Rolle, ob man für zusätzlichen Traffic kassieren kann, sondern das man scheinbar eben nicht überall die gebuchte Leistung liefern kann. Durch eine Drosselung kann man das schön kaschieren. Kabel ist wie Funk eben ein Medium, wo sich viele Kunden eine "Zelle" (im Kabel einige Kanäle) teilen müssen. Man muss das Netz engmaschiger machen. Aber da müsste man a) Geld in die Hand nehmen und könnte b) die Anschlüsse nicht mehr zu Schleuderpreisen verhökern. Das ist imho sowieso ein großer Fehler. Denn in Gebieten, wo die Alternativen fehlen, würden die Anschlüsse ohnehin gebucht, auch wenn sie teurer wären.
     
    Berliner gefällt das.
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.476
    Zustimmungen:
    32.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    Soweit ich mitbekomme habe, waren die 60GB nur "Kulanz". Tatsächlich waren 10GB in den AGB und VF hat "kulanterweise" bisher erst bei 60GB gedrosselt. Daher hat dann auch niemand mit den 10GB AGB nun ein Sonderkündigungsrecht gehabt.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.476
    Zustimmungen:
    32.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    So sieht es aus. Nur teuer machen wie Marc es empfiehlt bringt garnichts. Die Mehreinnahmen müssen dann auch in einen Ausbau des Netzes fließen, um allen ihren gebuchten Speed am Übergabepunkt 24h/7 Tage die Woche zu 100% bereitstellen zu können. Wenn man natürlich nur kleines Geld einnimmt um mit kleinen Preisen protzen zu können, bleibt natürlich nichts für den Netzausbau. Und die 10 Euro/Monat 100MBit Kundschaft ist am sich wundern, wieso der Speed nicht dauerhaft da ist.
     
  10. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Ja nicht teurer machen, denn dann lungern die ganzen 200mbit-Leecher auf den wertvollen VDSL-Ports rum. Finde es gut, dass die Kiddies mit Scheuderpreisen angezogen werden.