1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vodafone: Diese Pay-TV-Sender werden bald abgeschaltet

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. Januar 2021.

  1. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.683
    Zustimmungen:
    5.933
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    ich brauche keine blödsinnigen ausreden.
    ich bezahle für 1 GB internet incl. telefon 39,90
    gigatv 19,99.
    das normale kabeltv ist in der miete inkludiert.
    vodafon ist mit sicherheit nicht der beste anbieter, den gibts nicht. kannst also so einen blödsinn sparen. die telekom ist weder böse, noch vodafon heilig-ist ganz einfach stuss von dir, ohne sinn und verstand.
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.057
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... es spielt keine Rolle, ob die Sender geschaut wurden oder nicht. Vodafone geht es bei der Anpassung um ein bundesweit einheitliches Programmangebot. Vereinfacht gesagt: alles was bislang nicht in den Alt-Vodafone-Regionen verbreitet wird, fliegt bei Unitymedia 'raus.
    Bei einigen Programmen fliegt nur die SD-Version 'raus. Damit schafft Vodafone neue Anreize für den "Umstieg" auf HDTV. Da die HD-Option nicht mehr angeboten wird, geht das nur noch, wenn man auf die Vodafone-Tarifstruktur umsteigt.
    Anders als in den alten Unitymedia-PayTV-Paketen ist in den aktuellen Vodafone-PayTV-Paketen HDTV inklusive. Bei Unitymedia musste zusätzlich die HD-Option dazugebucht.
    Man kann davon ausgehen, dass die verbleibenden SD-Pay-TV-Programme über kurz oder lang nur noch in HD verbreitet werden. Langfristig dürften die Angebote nicht mehr via DVB-C sondern via IPTV verbreitet werden.

    Mit der "Netzharmoniserung" dürfte in den Unitymedia-Netzen der Vodafone-Plattformstandard durchgesetzt. Das dürfte sich in der Bildqualität diverser Programme bemerkbar machen. Bei z.B. RTL SD würde damit halbiert.
    Die ÖR-Hörfunkangebote mit 320kb/s? Das werden sich Unitymedia-Kunden abschminken können.

    Die Abschaltung der UKW-Programme? Dürfte auch sicher sein. Immerhin wären dann alle bisherigen UKW-Programme digital empfangbar.
    Man darf aber gespannt sein, wie Vodafone das mit der Vielzahl der Lokalradios umsetzen wird.

    Was mir aufgefallen ist: die letzten beiden hier digital aufgeschalteten Programme "domradio" und "Rock Antenne" werden mit RDS-Daten verbreitet. Bisher gab es das bei Unitymedia nur bei den ÖR-Hörfunkprogrammen ...
     
    Telefrosch und grummelzack gefällt das.
  3. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was meinst du damit? RDS gibt es doch nur im analogen Rundfunksignal.
     
  4. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.784
    Zustimmungen:
    4.124
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dass so viele Sender wegfallen ist schon enorm schwach von Vodafone.

    Nur bleibt dann auch die Frage übrig, ob zumindest die Sportfans die beiden DAZN Channels bekommen werden, die dann zumindest ein wenig den Wegfall von Sportdigital abfedern können, wenn nicht sogar eine Aufwertung für den einen oder anderen wären.

    Für alle anderen Bereiche ist der ganze Vorgang ein großer Verlust. Ich habe noch das alte Unitymedia Paket und wollte im Februar ohnehin meinen Vertrag ändern, da dieser ausläuft.
    Den Kabelanschluss benötige ich eben aufgrund des TV Empfangs und wegen dem Internet, da aus der Telefonbuchse nur die 90er Jahre rauskommt :)) ....

    Prinzipiell mag ich die Filmkanäle am meisten, die scheinen ja soweit alle zu bleiben. Aber wenn Sportdigital wegfällt, würde ein Streamingangebot eventuell mehr Sinn machen, sofern Vodafone nicht wenigstens noch die DAZN Kanäle nachschieben würde.

    Schauen wwir mal
     
  5. BigPapa

    BigPapa Talk-König

    Registriert seit:
    3. Februar 2001
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    123
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    FireTV Stick 4K
    MagentaTV Stick
    AppleTV 4K 2021
    Und genau hier ist Dein Problem. Für Dich sind andere Ansichten blödsinnige Ausreden.

    Nächster Punkt ist, dass Du gar nicht aus der Unitymedia Ansicht kommst, sondern sowieso nur Deine Sender hast und (fast) nix verlierst.
    Und der Knackpunkt ist: Du zahlst mehr als ich, da ich mit CableMax 1000 und Allstars + HD Option 57€ zahle und das mit den Sendern mehr, die nun abgeschaltet werden.

    Also kann ich sehr gut sagen. VF teuerer, weniger Leistung usw.
    Daher ist Deine Übersicht die Du gepostet hast auch für den Arsch, da ich die Pakete die dort aufgeführt sind, gar nicht habe und auch keine Rolle für mich spielen.

    Danke fürs Gespräch!

    P.S: Und ich für MICH hab gestern schon einen Vergleich gemacht, was mir bei Magenta TV fehlt im Gegensatz zu meinen jetzigen Favouriten!
    Das waren 2 Sender (Silverline, Ginx) die ich verliere, aber gewinne von den abgeschalteten 8. Ob das die 12€ mehr bei Magenta TV wert ist, ist jedem seine Entscheidung. Hätte VF mir nicht vorgestern ein völlig unmoralisches Angebot für meinen Handytarif in Verbindung mit Kabel Internet gemacht (rechnerisch 23€ / Monat für Allnet Flat + unbegrenzt Datenvolumen im LTE + 5G Gebiet bei voller Geschwindigkeit), wäre ich nächstes Jahr komplett weg.
     
  6. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.683
    Zustimmungen:
    5.933
    Punkte für Erfolge:
    273
    3,- euro mehr, wahnsinn, jetzt nage ich doch glatt am hungertuch.:)
     
  7. ChrisH77

    ChrisH77 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2010
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    248
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50VT20E, Vu+ Ultimo mit VTI 6.0.X, Technisat Digit HD8-S, SKY HD, Panasonic BD30, PS3, PS4, Onkyo TXR875, Enteratin VDSL25
    Deine Rechnung ist jetzt aber auch nur für dich gültig. Da fehlen die rund 20€ für den Kabelanschluss an sich. Da hat nicht jeder die Nebenkostenpauschale wie du.

    Richtig ist, VF ist nicht der Schlimmste, ich hatte hier vorher Kabel D das war schlimmer. Ich würde trotzdem nie wieder TV über Kabel buchen.
    GIGA Cable 1GB für 40€ nutze ich auch aber nur das, somit muss ich nicht die 20€ für den Kabelanschluss zahlen als Einzelnutzer.
    Oben drauf kommen bei mir, Waipu für 13€ und 70€ für HD+ im Jahr in einer VU+ Sat
    Vorteil ich versorge so alle meine TV's
     
  8. AllBlackNZ

    AllBlackNZ Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    Kabel-TV Ist eben nicht bei allen in der Miete inkludiert, so dass viele, um überhaupt nur TV zu bekommen, schon 21€ zahlen müssen. Du zahlst diese halt auch, nur über nen Umweg. Wenn das zukünftig nicht mehr über die Miete gehen darf, zahlst du es dann direkt und schwupps werden aus deinem 20€ mal schnell 41€. Ich zahle über meine Miete es anteilig, und musste bisher um mehr als FreeTV zu sehen die restlichen 10€ mit dazubuchen. Rechne ich das mit der Zahlung per Miete dazu zahle ich eben 50€ jeden Monat nur für TV! Und dieses Angebot wird eingeschmolzen bei gleichem Preis! Und wir reden hier eben nicht von ein oder zwei Sendern. Vodafone wusste, was sie sich da kaufen! Jetzt das Ganze als Netzharmonisierung zu nennen, macht das Ganze geradezu grotesk. Unter einer Harmonisierung verstehe ich, dass beide Seiten etwas gewinnen aber auch Abstriche machen müssen. UM-Kunden hätten sicher kein Problem, wenn man viele der SD-Sender abschaltet, wenn es die HD-Variante weiterhin gibt. Gibt es aber nicht! Besonders ich als MTV-Fan schaut sprichwörtlich nicht mehr in die Röhre.
    Aber was mich richtig sauer macht, dass Vodafone wieder Rosinenpickerei betreibt. Das AllstarsTV darf ich sonderkündigen, aber bitte nicht das Ganze restliche TV-Paket! Ich habe damals den Vertrag zu einem Zeitpunkt komplett abgeschlossen und dann will ich eben auch alles sonderkündigen!
    Glücklicherweise habe ich meinen TV-Vertrag vom 1Gigabit-Telefon (39.99€) damals abgekoppelt, denn das ist das einzige mit dem ich zufrieden bin - muss man fairerweise so sagen. Aber im TV-Bereich verkacken sie es gerade richtig. Momentan schaue ich mich nach Alternativen um. Vieles hatte ich bisher doppelt durch Sky, aber gerade im Musikbereich sieht’s düster aus.

    P.S.: Es wäre schön, wenn alle ein wenig sachlicher diskutieren würden. Und ein wenig Empathie gegenüber anderen (Meinungen) kann auch nicht schaden.
     
    grummelzack und Force gefällt das.
  9. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich habe unitymedia allstars und die komplette HD Option. https://www.vodafone.de/media/downloads/help-services/Senderportfolio_UM_PayTV_verbleibende_Se.pdf
    Bongust habe ich mehrere Wochen täglich geschaut, jetzt bin ich durch, da kommt nichts neues, nur Wiederholungen.
    Was passiert eigentlich, wenn man in der Nacht der Umstellungen seinen Reciever nicht am Stromnetzt angeschlossen hat?
     
  10. AllBlackNZ

    AllBlackNZ Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    Dann kann natürlich die Aktualisierung nicht durchgeführt werden. Dann müsstest du die wohl manuell anstoßen.