1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vodafone: Diese Pay-TV-Sender werden bald abgeschaltet

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. Januar 2021.

  1. Dr Feeds

    Dr Feeds Institution

    Registriert seit:
    15. Oktober 2003
    Beiträge:
    15.559
    Zustimmungen:
    469
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Gibertini 125 Motor SG 2100
    Triax TDA 88 Alu-Antenne
    Sat Kathrein CAS 90 19,2+13E
    Megasat Flachantenne H30 D1 Single Sat Spiegel
    Vantage X211S CI(2CI+2Conax/Xcrypt)Blind Scan
    Clarke-Tech 2100 Blind Scan
    Clarke-Tech 2500 Plus
    Blind Scan
    Dr HD F15 Blind Scan
    Lypsi Twin LNB 0,2db
    Quali 1080 4:2:2
    SkyStar HD+ CI
    SKY Q
    Karte von Sky Film+ Sky Sport+Sky Fußball Bundesliga+Sky Welt+Extra+alle HD SKY .
    No HD+
    Anzeige
    Habe mich falsch ausgedrückt,Die sollen das TV kündigen
     
  2. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.264
    Zustimmungen:
    1.729
    Punkte für Erfolge:
    163
    RTL Passion / Animal Planet / E! / MOTORVISON / Gute Laune / Extreme Sports / eSports1 / sportdigital wird auch rausfallen, steht in der Liste und hat der Kundenservice über die 0800 Nummer so bestätigt.
    Und ich muss dann in die neuen Paketen wechseln weil auch einige SD Pay Sender abgeschalten werden. (Bspw. Nat Geo Wild oder Pro7 Fun, letzteres gibt es ja zum Glück noch über waipu)

    Hab in den letzten Tagen schon damit überlegt TVNOW zu kündigen, jetzt kann ich das aber vergessen. Hab mit dem neuen Paket zwar GEO aber kein RTLPassion. Super! Der einzige RTL PayTV Sender auf dem noch etwas Abwechslung herrscht, hätte man nicht Crime abschalten können?

    Jetzt muss ich bis zum 15.04. entscheiden ob ich ALLSTARS kündigen werde und komplett auf IPTV via waipu / das Online Magenta umsteige und dann TVNOW rausfallen lasse oder ob ich TVNOW drinlasse oder ob ich überhaupt das Online Magenta nehme oder ob ich überhaupt kündige.

    Jedenfalls bleiben mir nur 2 Optionen: Kündigen oder in die neuen VF Pakete wechseln.... Scheiße Vodafone echt, ihr seid so ein Drecksladen. Aber ich habe es ja schon befürchtet und es war früher oder später klar dass es so kommen wird...
    Und ob es das mit dem Wechseln was wird wenn so viele Sender rausfallen... Besonders RTL Passion und nen bisschen Animal Planet schmerzt den Rest kriege ich auch über waipu oder ist für mich uninteressant.


    Natürlich habe ich diese Sender, aber immer das "gute" Vodafone schützen nicht?.....

    Ich wünsch mir die KabelBW/Unitymedia Zeiten zurück... Eher Unitymedia da es KabelBW eigentlich in Nichts nachstand und BW dadurch RTL CRIME bekommen hat....
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Januar 2021
    Blue7, Attitude und Force gefällt das.
  3. was die VF-Kunden außerhalb des UM-Gebietes schon seit längerem erleben, bekommen jetzt auch die ex-UM-Kunden. Senderkahlschlag deluxe.
    VF schert sich eh einen ..... um die TV-Zuschauer. Die wollen nur ihr Internet und Online-TV verhökern. Der klassische Kabel-TV-Kunde bleibt auf der Strecke. Meine Abos für die Premiumpakete sind gottseidank schon seit letzten Sommer Geschichte. Für das was VF jetzt noch bietet, würde kein Anbieter Geld sehen. Keine vernünftigen Musiksender - kein Interesse meinerseits.
     
    Dr Feeds und Attitude gefällt das.
  4. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.683
    Zustimmungen:
    5.933
    Punkte für Erfolge:
    273
    wegen ein paar spartensender so ein ballyhoo-unfassbar.
    was bietet die TK mehr, was weniger.
    ein vergleich würde mich interessieren, ebenso ein preisvergleich.
    wieviele sender hat die TK schon abgeschaltet?
     
  5. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.526
    Zustimmungen:
    7.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    Stimmt nicht...nutze das Allstars Pay-TV
     
    ddRoy gefällt das.
  6. AllBlackNZ

    AllBlackNZ Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ehrlich gesagt, man kann es nicht mehr hören, immer dieses „LinearTV ist tot“-Gerede. Gibt es für dich nur schwarz und weiß? Natürlich wird es weiter lineares TV geben und die letzten Jahre sind es sogar noch mehr Sender geworden, wie VoxUp oder DeluxeSchlager! Natürlich hat sich der Markt des TV-Verhaltens geändert, aber genau die Schwächen des linearen TVs werden durch die Streaming-Komponente endlich beseitigt. Man muss nicht mehr immer alles aufzeichnen, weil es jetzt Mediatheken gibt, oder man kann endlich auch fernab der Wohnung sein Programm schauen, oder der Gang zur Videothek entfällt, die für mich neben dem Videoverkauf, nebenbei, die wirklichen Verlierer sind! Lineares TV wird es weiterhin geben, auch schon deshalb, um seinen Inhalt vermarkten zu können. Ansonsten wäre Netflix auch nicht selber am Arbeiten eines linearen Kanals. Denn diese riesige Menge an Inhalten muss eben auch an den Kunden gebracht werden und da reicht es eben nicht, diesen Inhalt zu produzieren und reinzustellen! Man braucht eben auch eine Art Schaufenster und das sind die linearen Sender. Mittlerweile hat man ja schon oft festgestellt, dass viele zwar diese Streamingangebote mögen, aber nach der Arbeit keine Lust haben sich da durchzusuchen und berieselt werden wollen, und genau bei diesem berieseln entdeckt man Inhalte, die man dann per Streaming weiterschaut.
     
    skykunde gefällt das.
  7. martinterr

    martinterr Senior Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2019
    Beiträge:
    255
    Zustimmungen:
    93
    Punkte für Erfolge:
    38
    Nur blöd, wenn z.b. der TV 4K eher nur als "Werbung " drauf hat. BZW. Das Uhrsprungs Material. Dazu, die Deutschen Firmen , bei den Synchros die Finger NICHT von der Ton Mischung lassen können. Anstatt nur die Stimmen.. nein, es muß ja alles noch mal durchgearbeitet werden. -- ganz nebenbei... warum Dolby? Wer Filme richtig mag. Der will DTS! Denn im Bereich dynamik und Top Tonabmischung kam Dolby nie an DTS ran. Wohl auch mit ein Grund, da bis zu einer gewissen zeit ( vielleicht jetzt auch noch ) nicht jeder " Schlumpf" DTS abmischen konnte sondern es von der Firma SELBST vorgenommen wurde.
     
  8. AllBlackNZ

    AllBlackNZ Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    Doch! Ich hab das AllstarsHD-Paket und die Sprachpakete französisch und spanisch!
    Als Vodafone UM übernahm, wurde zugesichert, dass es für die Kunden nicht schlechter wird. Wer so ein Versprechen gibt, darf sich über die Reaktion nicht wundern. Es werden von 51 Sender 21 Sender gestrichen ... und das zum gleichen Preis! Sky hat ja auch mal Sender entfernt, aber nicht in diesem Umfang und hat zuletzt sogar welche ersetzt, ob man diese jetzt mag, oder als Ersatz sehen kann, ist halt subjektiv. Hier wird aber nur gestrichen, obwohl ein Teil der SD-Versionen in HD verfügbar sind; halt nur in anderen Paketen. Der Kunde darf natürlich jetzt in diese neuen Pakete wechseln und zahlt deutlich mehr! Und bekommt rückblickend auch weniger für sein Geld! Was mich aber am meisten schmerzt, ist der Verlust von Classica HD und ein wenig von MTV LIVE HD. Gerade im Musik-TV wird quasi alles was geht ausgelöscht, und das bei steigenden Zuschauerzahlen. Statt Diversität herrscht noch mehr Einheitsbrei im linearen TV, ausgelöst von Managern, die keine Ahnung haben.
    Ehrlich gesagt, habe ich noch keinen genauen Überblick, was alles wegfällt, und ich muss erstmal schauen, wo ich evtl. entsprechende Sender, die ich gerne weiterhin schauen möchte, bekommen kann. Ich zahle knapp 80€ im Monat an Vodafone für Internet und TV. Internet sind 40€ für die 1Gigabit-Leitung, die auch stabil läuft, aber die knapp 40€ sind kein kleiner Betrag und wenn andere Mitbewerber mir entsprechendes liefern können, bin ich auch bereit dieses Geld in diese zu stecken, obwohl es schöner wäre, wenn alles aus einer Hand, oder mit einer App zu nutzen wäre. Letztens las ich, dass Zattoo per HBBTV Operator App quasi mit in eine TV-Liste eingepflegt werden kann. Wäre schön, wenn man seine Accounts quasi in der App hinterlegt und all die Sender, die man auf diesen Plattformen abonniert hat, in einer App schauen kann. Mal sehen.
    Für Vodafone könnte das dann umschön werden, wenn die Leute nur noch 50% Umsatz abwerfen, weil der andere Teil, also das mit dem KabelTV und der ist nicht günstig, bei Mitbewerbern geht, die über Vodafones-Internetleitung senden.
     
    grummelzack gefällt das.
  9. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.683
    Zustimmungen:
    5.933
    Punkte für Erfolge:
    273
  10. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.264
    Zustimmungen:
    1.729
    Punkte für Erfolge:
    163
    Soll ich den für dich übernehmen?

    Wenn mal die Basis (Kabelanschluss) außen vor lässt ergibt sich folgendes:

    VODAFONE: Internet Telefon 50 19,99€ TELEKOM: 29,95€

    VODAFONE: Fernsehen (inkl. PayTV (35 Sender) 21,99€ Telekom: 49 Sender (u.a. die entfallenen) 20€.

    Also für VODAFONE zahlt man schlussendlich 41,98€ Telekom 49,95. Man zahlt zwar rund 8€ mehr bekommt aber 14 Sender mehr (u.a. welche die nie bei VF waren wie der Heimatkanal).
    Bei VF zahlt man pro Sender 0,63€ und bei der Telekom 0,41€.

    Also ich würde schon sagen dass die Telekom sich mehr lohnt, und von solchen Rauswurfaktionen habe ich bei der Telekom schon länger nichts mehr gehört.
    Welchen Sender hat denn die Telekom bspw. in der letzten Zeit aus dem PayTV Angebot entfernt?

    Aber gut, du wirst jetzt eh wieder nur mir irgendwelchen blödsinnigen Ausreden herkommen weshalb wieso warum Vodafone denn so besser ist und der beste Anbieter auf der Welt ist. Und die böse böse Telekom die ja noch viel viel schlimmer als das heilige Vodafone ist. :ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:

    So und jetzt reicht es auch wirklich mit deinen Trolling darüber wie super toll doch Vodafone ist und wie böse die anderen sind...