1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vodafone: Diese Pay-TV-Sender werden bald abgeschaltet

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. Januar 2021.

  1. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Anzeige
    Ich glaub da nicht mehr dran. Immer mehr Sender werden eingestellt. Dazu die ganze Technischen Sperren.
    Ich hätte am liebsten HD+ mit einem Sky Abo in einem Modul gehabt. Mein neuer Fernseher hat einen 1 TB Festplatte fest verbaut und ich kann direkt Subwoofer und Boxen dran anschließen.
    Aber nein, HD+ spinnt rum und man kann die meisten Sender nicht aufnehmen und auch bei Sky kann ich nix aufnehmen. Das sind doch Sargnägel.
    Das Ende vom Lied, ich hab einen Appletv gekauft und streame jetzt alles wann ich will.

    So jagt man die Leute regelrecht mit der Peitsche zu den Streamern
     
    Telefrosch und Televisio gefällt das.
  2. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.766
    Zustimmungen:
    6.027
    Punkte für Erfolge:
    273
    war doch irgendwie klar, dass es mit Vodafone den Berg runter geht. Ich frage mich wieso Vodafone so viele Millionen Kunden hat wo die doch son besch. Image haben. Und wir ihr hier schreibt, zurecht.
     
  3. zwenn

    zwenn Gold Member

    Registriert seit:
    16. März 2002
    Beiträge:
    1.022
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93

    Man bedenke:
    Vodafone schreibt die Spams nicht selbst, die Bösen sind die anderen.
    Nach TKG hat der Postbote nicht in der Post zu schnüffeln. Oder gar zu entscheiden, die nicht zuzustellen.

    Zwenn
     
  4. Force

    Force Talk-König

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    6.557
    Zustimmungen:
    4.012
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    Sky X Sportpass + Fiction
    Netflix Basic (TR)
    DAZN Super Sports
    UM Allstars HD mtl. kündbar
    Technisat DigiCorder HD K2 mit Alphacrypt Classic (One4All) + Light
    VU+ 4k UNO SE mit UM HD-Modul
    AppleTV 4k 128GB (2022)
    Sony KDL-55 EX 505 AEP
    VF West CableMax 1000 m. Fritzbox 6591 Cable

    Ja gut, über Sat mag das stimmen. Über Kabel kann ich alles aufnehmen wie ich lustig bin - Sky und die Kabelsender - auch die Privaten in HD.

    Und wenn man sieht dass lineare Sender wie Sport1+ und esports1 auf joyn+ kommen und zig lineare PayTV Sender auf waipu.tv und bei Zattoo vertreten sind, zeigt dass doch dass es auch mit den linearen Sendern weitergeht.

    Nur Vodafone meint alles dem Internet unterordnen zu müssen und auf Biegen und Brechen Kapazitäten dafür freimachen zu müssen. :mad:

    Motorvision TV war mit der Hauptgrund für das Allstars HD Abo ... naja, muss ich mir noch überlegen was ich mache. Die VF PayTV Pakete sind noch teurer und bieten kaum mehr als Allstars.
     
  5. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Hätte ich die Möglichkeit so wie du hätte ich wohl nie mit dem streamen angefangen. Ich hab ja auch über Sky alles aufgenommen anstatt es OnDemand zu schauen.
    Das Sat Fernsehen verkommt leider völlig.
     
    Force gefällt das.
  6. Dr Feeds

    Dr Feeds Institution

    Registriert seit:
    15. Oktober 2003
    Beiträge:
    15.559
    Zustimmungen:
    469
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Gibertini 125 Motor SG 2100
    Triax TDA 88 Alu-Antenne
    Sat Kathrein CAS 90 19,2+13E
    Megasat Flachantenne H30 D1 Single Sat Spiegel
    Vantage X211S CI(2CI+2Conax/Xcrypt)Blind Scan
    Clarke-Tech 2100 Blind Scan
    Clarke-Tech 2500 Plus
    Blind Scan
    Dr HD F15 Blind Scan
    Lypsi Twin LNB 0,2db
    Quali 1080 4:2:2
    SkyStar HD+ CI
    SKY Q
    Karte von Sky Film+ Sky Sport+Sky Fußball Bundesliga+Sky Welt+Extra+alle HD SKY .
    No HD+
    Die müssten alle kabel Anschluss kündigen, w......... Vodafone schauen würde
     
  7. wrestlingpapst

    wrestlingpapst Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2004
    Beiträge:
    3.744
    Zustimmungen:
    496
    Punkte für Erfolge:
    93
    Sehe ich das richtig, dass damit auch die letzte Bastion in Deutschland fällt was die MTV Sender angeht?
     
  8. BigPapa

    BigPapa Talk-König

    Registriert seit:
    3. Februar 2001
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    123
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    FireTV Stick 4K
    MagentaTV Stick
    AppleTV 4K 2021
    Es geht nicht ums schauen. Das sind Sender, die über Unitymedia vermarktet wurden in den alten Allstars oder Highlights Paketen, die aber niemals bei Vodafone waren.
    Ich hab vor 1 Jahr beim ersten Angebot vom CableMax 1000 extra um diese Pakete gekämpft, auch.. weil diese günstiger waren, als die Vodafone Pakete.
    Gerade Motorvision TV (Nascar) ist für mich ein Pflichtprogramm und bei den Musiksendern bleib ich auch schonmal hängen und lass die dudeln.
    Daher werd ich definitiv die Sonderkündigung nehmen und zu MagentaTV wechseln. Bringt mir zwar die MTVs nicht zurück, aber den Rest.
     
    AllBlackNZ, Attitude und Force gefällt das.
  9. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.683
    Zustimmungen:
    5.933
    Punkte für Erfolge:
    273
    die meisten kabelkunden haben auch internet über kabel-was dann?
    mit dem lahmarsch TK weitereiern, oder wie oder was?
     
  10. RollinCHK

    RollinCHK Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2009
    Beiträge:
    1.265
    Zustimmungen:
    233
    Punkte für Erfolge:
    73
    Es ist doch ganz einfach, wenn die Möglichkeit für Vermieter wegfällt, den Kabelanschluss über die Nebenkostenabrechnung abzurechnen, was passiert dann ... Es wird ja wohl mit einer Übergangsfrist so kommen ... ?

    - Dann müssten zig Tausend Leute teure Einzelverträge mit dem Kabelanbieter abschließen, wer tut das?
    - Benötigt wird schnelles Internet, lineares TV wird immer häufiger durch On Demand Dienste ersetzt (Mediatheken, Netflix, Disney, DAZN usw.).

    Im Grunde ist das ein Gehen mit der Zeit, denn wer gewisse Sender noch schauen will, wird sich irgendwo für wesentlich weniger Geld das passende IPTV Paket dazu buchen, entweder zum DSL, oder auch zum Kabelinternetvertrag. Auf jeden Fall gibts in solchen Fällen ja Apps für diverse Smart TV Plattformen, Android, IOS, Amazon (ja ich weiß, basiert auch auf Android) und wie sie alle heißen. Man braucht also keinen Kabelreceiver mehr kaufen oder mieten, kein CI+ Modul, keine SmartCard usw. ... Volle Flexibilität also, ohne sinnlose Hardwarekosten, es ist ein trauriger, aber wohl ein richtiger, moderner Weg. Kabelinternet ist ein Shared-Medium. Je mehr Kunden schnelles Internet wollen, desto mehr Platz (Frequenzen) braucht man, so einfach ist das.