1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vodafone: Diese Pay-TV-Sender werden bald abgeschaltet

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. Januar 2021.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.888
    Zustimmungen:
    31.787
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Dann lieber echtes 5.1 Die Pseudo sachenhören sich einfach unnatürlich an.
     
  2. Sense

    Sense Gold Member

    Registriert seit:
    12. November 2012
    Beiträge:
    1.512
    Zustimmungen:
    564
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wie gesagt bei der ARC bin ich sehr zufrieden. Und ein 5.1 System lässt sich in meiner Wohnung nicht so einfach realisieren.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.888
    Zustimmungen:
    31.787
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich such eine Wohnung danach aus ob das geht, wenn nicht nehme ich die erst gar nicht. ;)
     
  4. Sense

    Sense Gold Member

    Registriert seit:
    12. November 2012
    Beiträge:
    1.512
    Zustimmungen:
    564
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ne, da sind mir andere Dinge wichtiger ;)
     
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.230
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ich hab auch einige Türen und Fenster zu überwinden. 5.1 bzw mehr ist immer mit Aufwand verbunden. Aber auch immer möglich mit ein bisschen Fantasie ;)
     
  6. ddRoy

    ddRoy Gold Member

    Registriert seit:
    7. August 2006
    Beiträge:
    1.218
    Zustimmungen:
    379
    Punkte für Erfolge:
    93
    Nutze es auch , wegen Motorvision, es bleibt alles so wie es ist wenn V kauft , jetzt alleiniger Kabel Monopolist pur (n) @pedi: also Mündchen zu
     
  7. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.868
    Zustimmungen:
    7.603
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Das wird aber wahrscheinlich nur auf das Paket zutreffen. Den Rest hat man dann immer noch "an der Backe".
     
  8. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.031
    Zustimmungen:
    4.505
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hast du dir überhaupt mal angeschaut, was für Kunden mit Unitymedia-Altpaketen ales wegfällt? Das ist ganz schön viel. Klassische Vodafone-Kunden werden davon nichts merken, weil sie dieses umfangreiche Angebot nie hatten. Für diese fallen nur MTV Hits (SD), BonGusto (SD) und Sportdigital Fußball (HD und SD)heraus.

    Für Kunden mit Unitymedia-Paketen sieht die Sache aber schon ganz anders aus. Für diese fallen zusätzlich komplett weg:
    RTL Passion (HD und SD), Animal Planet (HD und SD), Doxx (HD und SD), Motorvision (HD und SD), Auto Motor und Sport Channel (HD und SD), Extreme Sports (SD), Baby TV (SD), E! Entertainment (HD und SD, dann wohl nur noch auf IP-Basis via Giga TV), Fashion TV (SD), Gute Laune TV (SD), Jukebox (SD), MTV 80s (SD), MTV Live HD, Nicktoons (SD), Penthouse Passion (SD), Stingray Classica (HD und SD), Wetter.com TV (SD).

    Zudem ist Lust Pur! künftig nur noch in SD verfügbar. Diesen gibt es mit Altpaketen derzeit noch zusätzlich in HD. Der Unmut der Kunden ist also mehr als berechtigt.

    Würden diese Kunden zu den deutlich teuren Vodafone-Paketen wechseln, bekämen sie nur Geo TV als völlig neuen Kanal und immerhin ein HD-Upgrade bei Sony Channel, Sat.1 Emotions, Eurosport 2, eSports1, Disney Junior, Boomerang und Cartoon Network.
     
    prodigital2, Andre444, mischobo und 3 anderen gefällt das.
  9. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.868
    Zustimmungen:
    7.603
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ich finde diese Aussage unfassbar. Schließlich bucht man ja Pay TV gerade wegen der "Spartensender".
    Mich würde mal interessieren, wie reagiert würde, wenn Netflix die Hälfte des Contents rausnehmen und gleichzeitig die Preise erhöhen würde. Sind ja schließlich auch nur Spartenserien.
     
    prodigital2, Force und ddRoy gefällt das.
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.056
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... bei allem Unmut sollte man die Kirche doch im Dorf lassen.
    In z.B. NRW hat sich an der Wettbewerbssituation in Bezug auf Kabel TV eigetlich nicht geändert. Mit der Übernahme von Unitymedia durch Vodafone bleibt die Anzahl er Wettbwerber unverändert.
    Ein Monopol würde bedeuten, dass Vodafone der einzige Kabelanbieter wäre. An meinem Standort in NRW gibt es 3 NE3-Netzbetreiber; Deutsche Telekom, Netcologne und Vodafone. Alle 3 Unternehmen bieten klassisches Kabel TV an. Wenn du zur Miete oder in einer Eigentumswohnung wohnst, bestimmen Vermieter/Hauseigentümergemeinschaft welche dieser 3 Kabel-TV-Anbieter mit der Versorgung der Wohneinheiten zum Zuge.
    Wer ein Eigenheim sein eigen nennt, für den sieht die Sache anders aus. Für Deutsche Telekom und Netcologne ist die Wohnungswirtschaft die Zielgruppe. Als Bewohner eines Eigenheims hat man da nur eine geringe Chance, wenn in unmittelbarer Nachbarschaft größere Wohnanlagen von Telekom bzw. Netcologne versorgt werden.

    In Sachen Free-TV sind Deutsche Telekom und Netcologne echte Alternativen. Die Deutsche Telekom speist zudem auch einzelne Programme aus den Fremdsprachenpaketen unverschlüsselt ein. Mit Insight UHD und travelxp 4k UHD sind auch 2 UHD-Programme verfügbar.

    In Bezug auf Pay-TV:
    • Deutsche Telekom:
      aktuell wohl noch Kabelkiosk, Umstellung auf MagentaTV geplant. Zu den Konditionen konnte ich auf die Schnelle nichts finden (vielleicht kann da jemand mit Telekom-Kabelanschluss weiterhelfen).
    • Netcologne:
      erweitertes Kabelkiosk-Paket (mtl. 24,95 € inkl. HD-Option), MTV Tune Inn (mtl. 2,95 €; enthält MTV Dance, MTV Hits, MTV 80s, MTV 90s, VH1).
      Das CI+ Modul gibt es für mtl. 3 €, kann auch für einmalig 79 € gekauft werden.
    Ich persönlich bin natürlich alles andere als erfreut über die antstehenden Änderungen. Bislang reichte mir das Allstars-Paket in der SD-Version für 11,99 € aus. Eine der aus dem Paket enthaltenen Programme werden nur in der SD-Version entfernt, bleiben aber in HD erhalten (Discovery Channel, eSport+, NatGeo Wild, ProSieben FUN, RTL Crime, Sony Channel, Universal TV).
    Dazu müsste ich mein Abo ändern:
    Vodafone Basic TV Cable inkl. CI+ Modul: 3,99 €
    + Vodafone Premium: 9,99 €
    + Vodafone Premium Plus: 6,99 €
    Der Spaß würde mich in Summe dann 8,98 € mehr Kosten, hätte aber dafür auch deutlich mehr HD-Programme.
     
    prodigital2 gefällt das.