1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vodafone: Diese Pay-TV-Sender werden bald abgeschaltet

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. Januar 2021.

  1. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.033
    Zustimmungen:
    4.505
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Fix&Foxi gibt es erst ein knappes Jahr bei Vodafone. Das Progreamm wurde erst nach Bekanntgabe der Fusion von Vodafone und Unitymedia eingespeist.

    MTV Hits (ehemals MTV Brand New), BonGusto und Sportdigital Fußball fallen wohl im gesamten Vodafone-Netz weg.
     
  2. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    Ich vermute, dass das mit den Verträgen der genannten Sender zusammenhängt. Vermutlich sind die Einspeisegebühren für das gesamte Vodafonegebiet zu hoch oder die Verträge abgelaufen.
    Das SD Varianten gestrichen werden und damit Bandbreite frei wird ist sehr vernünftig.
    Die Zukunft ist IP, mit und ohne TV/Hörfunk. Wichtiger ist, dass DOCSIS 3.1 ausgebaut wird und die Segmentierung zunimmt.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.892
    Zustimmungen:
    31.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die bleibt dann aber in der Regel ungenutzt.
    Das sehen die DVB-C Zuschauer aber nicht alle so. Die hohen Internetgeschwindigkeiten (>200Mbit/s) brauchen da die wenigsten. ;)
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.057
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... bitte berücksichtigen: Es geht hier um die Programme, die, letztendlich im Rahmen der Netzharmonisierung, in den alten Unitymedia-Paketen verbleiben werden.
    Grundsätzlich bedeutet das also nicht zwangsläufig, dass die Programme, die in den Paketen nicht mehr enthalten sein werden, auch alle ausgespeist werden.
    Ich gehe davon aus, dass mit der Netzharmonisierung in BW, Hessen und NRW die Kanalbelegung und die Multiplexe bundesweit identisch sein werden (natürlich mit Ausnahme der Regionalmuxe). Was mit Bon Gusto (SD) und MTV hits passieren wird, darüber kann man nur spekulieren. Möglicherweise werden die Programme komplett ausgespeist oder sie können nur noch im Rahmen von Vodafone Premium Plus gesehen werden.

    Wer eines der Unitymedia-Pay-Pakte gebucht hat, kann auch die im Rahmen von Digital TV Bonus verbreiteten Programme sehen. Wie wird das nach der Netzharmoniserung aussehen? Kann ich dann als Pay-TV-Kunde weiterhin Programme wie beipspielsweise Ginx TV sehen? Kann ich dann auch die im Rahmen von Vodafone Basic TV verschlüsselten Programme sehen?
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.057
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... im UM-Paket Digial TV Allstars, entfallen 26 der bislang im Paket enthaltenen 51 Programme. Wenn 51% der enthaltenen Programme wegfallen, kann man nicht mehr von "manchen Programmen" sprechen ...
     
    Force gefällt das.
  6. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.880
    Zustimmungen:
    1.370
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich bin froh , dass ich vor 10-12 Jahren die Möglichkeit genutzt habe , mir eine Sat-Schüssel auf mein 2 Familienhaus
    bauen zu lassen. Die Signal-Qualität bei UM war grauenhaft , das Senderangebot incl. Sky mit Kabel nicht zu vergleichen.
    Ich bedauere Kunden , die auf Vodafon angewiesen sind , weil sie keine Alternative haben.
    Die Zwangsversorgung mit Kabel ist für mich Monopol in Reinkultur.
    Dass hier keine Instanz einschreitet , ist mir Schleierhaft.
     
    Telefrosch gefällt das.
  7. Force

    Force Talk-König

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    6.557
    Zustimmungen:
    4.012
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    Sky X Sportpass + Fiction
    Netflix Basic (TR)
    DAZN Super Sports
    UM Allstars HD mtl. kündbar
    Technisat DigiCorder HD K2 mit Alphacrypt Classic (One4All) + Light
    VU+ 4k UNO SE mit UM HD-Modul
    AppleTV 4k 128GB (2022)
    Sony KDL-55 EX 505 AEP
    VF West CableMax 1000 m. Fritzbox 6591 Cable
    Nachdem Sky den Drittsender-Kahlschlag startete war man ja als UM-Kunde sogar besser dran als mit Sky über Sat.

    Habe damals deswegen Allstars HD + HD Option wieder abonniert, weil Motorvision bei Sky wegfiel und es bei UM in HD wiederkam.

    Darüberhinaus gab es eben im Gegensatz zu Sky Sat die RTL PayTV Programme oder Sony AXN mit vielen exklusiven Serien und Musiksender wie MTV Hits HD/Brandnew VH1 Classic usw.

    Diesen Vorteil gegenüber Sat macht Vodafone mit ihrer „Netzharmonisierung“ (zynischerer Begriff ist ihnen wohl nicht eingefallen) wieder komplett zunichte.

    Aber eine Sat-Antenne wird wohl kaum einer mehr installieren.

    Die Zukunft liegt (leider) im Internet- da können die Anbieter nach Belieben das Nutzerverhalten eines jeden analysieren/ausspionieren und entsprechend personalisiert werben und somit viel mehr Werbepartner generieren.

    Ob das für den Endnutzer so toll ist wage ich mal in Frage zu stellen, aber man will‘s ja nicht anders.

    „Hauptsache billig, dafür geb‘ ich gerne alles preis, hab ja nix zu verbergen.“ :rolleyes:

    Das dicke Ende kommt dann in ein paar Jahren wenn es keine legalen Alternativen zu den werbeverseuchten Streams mehr gibt.
     
  8. satkurier

    satkurier Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2009
    Beiträge:
    1.659
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    78


    das zauber wort ist nebenkostenprivileg wird abgeschaft

    kann man selber entscheiden was man haben will
    dvb-t2,iptv,sat-tv,kabel


    Kabelfernsehen: Kippt das Nebenkostenprivileg? | MDR.DE

    Nebenkostenprivileg: das bedeutet die Abschaffung für Ihr Kabel-TV | Verbraucherzentrale.de

    TKG-Novelle: Wohnungswirtschaft kämpft um "Nebenkostenprivileg"
     
  9. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.880
    Zustimmungen:
    1.370
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wird nicht durchkommen. Die Lobby der Vermieterkonzerne hat sich durchgesetzt. Die SPD macht da nicht mit.
    Also kann man nicht selber entscheiden. Oder man muß umziehen in ein MFH , wo der Vermieter eigene Sat-Schüsseln
    gestattet. Dann sind aber auch die Mieten höher.
     
  10. satkurier

    satkurier Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2009
    Beiträge:
    1.659
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    78

    vielleicht klapt es
    TKG-Novelle: Wohnungswirtschaft kämpft um "Nebenkostenprivileg"

    Bundeskabinett billigt TKG-Novelle: "Nebenkostenprivileg" vor dem Aus | Immobilien Becker-Weber