1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vodafone bringt Premium-Tarif zurück – wahlweise mit Kabel-TV

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Oktober 2024.

  1. biker-chris

    biker-chris Senior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2024
    Beiträge:
    282
    Zustimmungen:
    129
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Ihr habt alle Traumvorstellungen. Bei uns, 5km von Neu-Ulm gibts nur DSL 16000. Es ist noch nicht mal geplant, auszubauen. Das war vor 20 Jahren so und wird sich auch in 20 Jahren nicht ändern.
    DSL 16000 gibts für 38€ bei der Telekom. Andere Anbieter sind auch nur ein paar Mark billiger.
     
  2. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    @Zox 9,1 Mio haben einen speziellen Aktionstarif von Vodafone gebucht. "Genutzt" haben sie ihr "Gigabit" nicht, denn das gäbe das überlastete Kabelnetz von Vodafone gar nicht her. Das weiß auch Vodafone. Nicht mal die neu ausgebauten Glasfasernetze geben Gigabitnutzung her, denn sie teilen 2,4 Gbit/s auf bis 64 Haushalte auf, weil auch dort in Praxis niemand Bedarf für Gigabit hat. Das ist schlichtes Upselling. Für echtes Gigabit müsste man in jeden Haushalt eigene Fasern legen. Das tut man aber gar nicht.

    Spiele-PC und Konsole sind ein Nischenhobby - Die Mehrheit spielt nämlich auf dem Handy. Streaming benötigt 5 Mbit/s pro Stream. Und irgendwelche Smarthome -Gerätschaften brauchen sowieso keinen Gigabitanschluss. Das bundesdurchschnittliche Datenvolumen sind 130 GB pro Nutzer.

    Ich kenne die Praxis, ich habe nämlich seit Jahren gar keinen festen Anschluss mehr. Eine LTE-Kategorie4-Verbindung ist inzwischen für den Alltag mehr als ausreichend, selbst mit den o. g. Nutzungen.

    Außerdem zahlt niemand 42,95 € für 50 Mbit/s. Die Tarife fangen bei 9,99 € an und kosten danach um die 30 €. Wer regelmäßig nachverhandelt kommt irgendwo zwischen 10-20 € raus. Natürlich mag man für irgendwelche Randfälle die 1000 Mbit/s Download gut gebrauchen können, mir wären dafür die 50 Mbit/s Upload dafür schon viel zu wenig. Und DOCSIS von Vodafone taugt sowieso nichts.
     
    Discone gefällt das.
  3. LordMystery

    LordMystery Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2009
    Beiträge:
    5.948
    Zustimmungen:
    913
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40BX400AEP LCD-TV | Full HD
    LG 65 UN73006LA LED-TV | Ultra HD
    Geh doch zu StarLink, funktioniert nun wirklich überall. Eine Option,klar, keine günstige, aber eine Option.
     
    biker-chris gefällt das.
  4. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.371
    Zustimmungen:
    10.393
    Punkte für Erfolge:
    273
    50 Euro im Monat ohne Volumenbegrenzung finde ich günstig.