1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vodafone bringt Premium-Tarif zurück – wahlweise mit Kabel-TV

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Oktober 2024.

  1. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.683
    Zustimmungen:
    5.933
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    der ist doch gesperrt?
     
  2. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.475
    Zustimmungen:
    10.619
    Punkte für Erfolge:
    273
    Oh echt? hab ich gar nicht mitbekommen:sleep:
     
    SteelerPhin gefällt das.
  3. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.630
    Zustimmungen:
    2.143
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Zwischenzeitlich wollten die 65,- € dafür.......
     
  4. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.346
    Zustimmungen:
    436
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
  5. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.308
    Zustimmungen:
    14.323
    Punkte für Erfolge:
    273
    :LOL::D(y)

    Ganz Großes Tennis!
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  6. Zox

    Zox Neuling

    Registriert seit:
    29. Oktober 2024
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Also zu deinem zu teuer, bei mir wird bei der Telekom der 50er Anschluss zwar für 19,99€ angeboten aber das nur für die ersten 6 Monate, danach 42.95€ für den Rest.
    Und was deine Aussage angeht die meisten brauchen das eh nicht.... wegen solchen Aussagen hängt Deutschland hinterher, weil so Leute wie du entscheiden wollen was nötig ist.
    Wenn man einige Smarthomegeräte hat, dann sind Vater und Mutter mit den Handys im WLAN, vllt noch 2 Tablets dazu noch Kids ,einer schaut gerade Steam und einer will am PC was machen....dann geht nichts.
    Gerade heute wo selbst die Spielekonsolen mit Streaming arbeiten würde ich eher 500Mbit als Minimum bezeichnen und auch wenn manche es nicht wahr haben wollen, heutzutage ist das nicht die Minderheit sondern die Leute die behaupten so viel benötigt man nicht sind jetzt es.
    Ich habe die 1000er seit ein paar Jahren und habe auch immer zwischen 820 und 1075Mbit realen Download über LAN, ich möchte es nicht mehr ändern da ein Spiel auf der Xbox nicht selten über 50Gb groß ist und so in 5-10 min anstatt, 5-8 Std geladen ist, was ich noch vor 15 Jahren bei der Telekom hatte mit einer 50Mbit Leitung... diese Technik ist einfach nicht zeitgemäß und ich lache jedesmal wenn es heißt das Deutschland Highspeed Internet hat in Zusammenhang das ja 50Mbit überall möglich sind, in vielen Ländern ist 1000Mbit eher der Standard als wie hier das Maximum.
     
  7. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Für eine Einzelperson ist das zu teuer, das sind schon mal fast die Hälfte der Haushalte. Deshalb teilen sich den 50er-Anschluss in der Regel mindestens 2 Leute, während die Singles zunehmend gar keinen mehr haben.

    Das sind aber weniger als 10 % der Haushalte. Auch zu weit oder zu dritt hat man solche Probleme nicht und diese 90 % sind nun mal "die meisten". Ob dir das gefällt oder nicht.

    Teure Nischenhobbys erzeugen hohe Nebenkosten. Wer ein Motorrad fährt, hat auch Kosten, die ein Normalverbraucher nicht hat, und bürdet einen Teil davon über die Krankenversicherung der Allgemeinheit auf.

    Die meisten "brauchen" ebenso wenig ein Motorrad, wie sie 500 Mbit/s brauchen.

    Weil niemand sonst Gigabit hat und braucht. Wenn das jeder buchen und nutzen würde, bekämst du auch nur noch 50 Mbit/s raus.

    Die meisten zahlen nicht viele hundert Euro extra, um ein paar mal im Jahr ein paar Stunden einzusparen. Im Alltag macht sich das eben nicht bemerkbar. Auch ist "langsames WLAN" eben etwas, womit eine bestimmte Generation aufwachsen musste, so wie andere mit "teuren Ferngesprächen". Eine Generation weiter wird das wegen omnipräsenter 5G/6G-Technologie eh kein Thema mehr sein.
     
    Discone gefällt das.
  8. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    4.057
    Zustimmungen:
    1.575
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nur 10 % der Leute leben in Familien - klar doch. Das hat mit der Realität nichts zu tun. Deine persönliche Welt, hat nichts mit der Realität der Menschen in Deutschland zu tun. Absolut nichts. Verblendet, verblödet, vereinsamt.
     
  9. Zox

    Zox Neuling

    Registriert seit:
    29. Oktober 2024
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    [QUOTE="Wechsler, post: 10322106, member: 212735]


    Teure Nischenhobbys erzeugen hohe Nebenkosten. [/QUOTE]

    Also ich weiß nicht in welcher Welt sie leben, aber alleine letztes Jahr wurden in Deutschland über 2,5Mio Konsolen verkauft, da sind die die schon vorher im Umlauf waren und die von diesem Jahr nicht Mal mit dabei.
    Was ihre Behauptung betrifft das Smarthomegeräte nicht verbreitet sind und es weniger als 10% sind , woher kommen diese Zahlen, wenn man anschaut wieviel Alexa, Google und Siri Geräte verkauft wurden, dazu Smarte TV , Küchenmaschinen und Glühbirnen usw dann haben aber die 10% sehr sehr viele Geräte zu Hause.
    Und falls sie nicht rechnen können 42.95 für 50Mbit zu 44,99 für 1000Mbit sind 2.04€ im Monat mehr, was im Jahr 24,48€ sind und nicht viele hundert Euro und das für die 20fache Leistung.
    Ich bin noch ganz ohne WLAN aufgewachsen nur hat das nichts damit zu tun das sich die Technik weiterentwickelt hat und es greifen einfach immer mehr Geräte auf das Internet zu und damit ist 50Mbit nicht mehr zeitgemäß, wenn das reicht ist es ja völlig unnötig Glasfaser zu verlegen
     
  10. Zox

    Zox Neuling

    Registriert seit:
    29. Oktober 2024
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    PS: zu weil keiner Gigabit hat , ich habe nur eine Statistik zu Juni 2022 gefunden da waren übrigens 35.8Mio Haushalte Gigabit fähig und 9.1Mio haben ihn genutzt, alle ihre Behauptungen sind mit einer kurzen Anfrage im Netz schnell zu widerlegen.