1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vodafone bietet jetzt auch Sprachsteuerung für ältere GigaTV-Receiver dank Amazon Alexa

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. November 2022.

  1. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.476
    Zustimmungen:
    10.621
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Öh nein, zumindest nicht standardmäßig. Man muss schon selbst die Schlüsselzertifikate installieren.
     
  2. yander

    yander Guest

    Aber nicht der Inhalt kann jeder mit lesen .

    Zum Thema Sprachsteuerung ist eh Spielerei man muss deutlich und langsam sprechen mit der Fernbedienung bin ich schneller .
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.906
    Zustimmungen:
    31.803
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Auch die Inhalte! Ist beim Fax noch schlechter, da gibt es keine Verschlüsselung hinter der Analogen Umsetzung.
     
  4. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.476
    Zustimmungen:
    10.621
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da brauch nur jemand den APL im Haus anzapfen und schon kann er die Faxe mitlesen.
    Ist natürlich strafbar.
     
    Gorcon gefällt das.
  5. yander

    yander Guest

    Nur das die bei uns Verschlossen ist bei 10 Partein und 10 Anschlüssen musste dann auch wissen welcher meiner ist und das fällt natürlich auch auf ,
    Vermittlungsstelle ist ebenfalls mit einen Sicherheitsschloss verschossen und vor einem Wohnhaus , wenn sich da jemand zu schaffen macht das fällt auch nachts auf , bei Email lagert es eine weile die Mail im Postfach mehrerer Tage Wochen,
    hin gegen das Fax nirgendwo zwischen gelagert wird .

    Noch mal auf das Thema Amazone zu kommen da heute extra ein Neues Konto
    einzurichten ist doch sehr umständlich und aufwendig wenn man nur den Sprach Dienst nutzen will .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. November 2022
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.906
    Zustimmungen:
    31.803
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Bei mir ist das Standardmäßig so. Musste da nichts machen.
    verschlüsselung.JPG
     
  7. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.476
    Zustimmungen:
    10.621
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wir reden aneinander vorbei.
    Du meinst die SSL Transportverschlüsselung, ich meinte die S/MIME Verschlüsselung von Emails.
    Letzteres geht nur mit Zertifikaten die der Sender und Empfänger brauch, dann kannste Emails digital signieren und verschlüsseln.
    Eine tolle Sache bringt nur leider wenig weil kaum bis niemand das eingerichtet hat. Da ist PGP verbreiteter aber auch nur eher bei Nerds.
     
    Gorcon gefällt das.