1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vodafone aktiviert heute tausende 5G-Antennen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. Februar 2021.

  1. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.430
    Zustimmungen:
    1.490
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Anzeige
    Ich habe beim Note 8 nur die Auswahl der Netze. Keine Unterscheidung zwischen 4G, 3G und 2G.
     
    Insomnium gefällt das.
  2. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.471
    Zustimmungen:
    10.611
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum an 6g rummachen wenn noch nicht mal Bedarf für 5g ist? eh das heutige 6g praxistauglich ist, ist es schon längt wieder zu alt ;)
    Ich bleibe dabei, da werden nur wieder einige alimentiert.
     
  3. Penny666

    Penny666 Junior Member

    Registriert seit:
    10. Oktober 2013
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    121
    Punkte für Erfolge:
    43
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k SE
    LG OLED77B23LA
    Onkyo TX-NR636
    Teufel Columa 300 Mk2
    Netzsuche in HH-Ottensen mit Pixel 4a(5G)
    [​IMG]
     
    Insomnium gefällt das.
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.229
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Meine Frau hat mit dem Note 10 Lite auch alles mehrfach. Warum habe ich mit einem 5G Gerät das nicht :(
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.223
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    Also ich habe derzeit noch kein 5G-fähiges Smartphone und vermisse noch nichts. Das kann sich zukünftig zwar ändern, aber extra wg. 5G würde ich mir zum heutigen Zeitpunkt kein neues Smartphone zulegen.
    Vodafone bietet mir im Moment noch nicht mal eine vernünftige Versorgung mit 4G. Das soll sich im Laufe des Jahres allerdings noch ändern.
     
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.229
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Vodafone hat sich halt auf die Band 20 Flächendeckung konzentriert und die kapazitive Erweiterung scheinbar vergessen.
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.223
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    Beziehst du deine Aussage auf meinen vorherigen Beitrag? Mit vernünftiger LTE-Versorgung meine ich Band 20.
    Diese ist derzeit selbst draussen im Freien lückenhaft. In der Wohnung bei mir ist selbst 2G von Vodafone lückenhaft.
    Das Problem ist dass eine bewaldete Anhöhe zwischen Vodafone-Funkmast und meiner Wohnung liegt.

    Da sind Telekom und O2 deutlich besser, aber Vodafone wird wohl nachziehen.
     
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.229
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ja, ich hatte mich auf den vorherigen Beitrag bezogen. Die einzige Möglichkeit wäre, dass Vodafone wohl dort einen Station installiert, wo die andere Betreiber sind oder irgendwo im Dorf und letzteres bezweifle ich etwas.
     
  9. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.229
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Dann hast Du ein gebrandetes Gerät mit VD2 oder DTM Software. Bei der freien DBT Software sieht man endlich die Unterscheidung.
    Hatte das 2 mal zurückschicken müssen. "Ohne Branding" geworben und 2x Branding bekommen... :rolleyes: Amazon sofort ohne Branding erhalten. Mir ist aufgefallen, dass Vodafone das Band 20 als Ankerband nutzt. Nur wenn dieses aktiv ist, bucht sich das Phone ins n3 Band ein und zeigt 5G.
     
  10. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.430
    Zustimmungen:
    1.490
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Ich habe ein Gerät der Telekom und nutze auch deren Netz. Daher kann ich zu D2 nur bedingt etwas sagen.

    Bei Band 20 + 1800MHz 5G hast du ja nicht das Problem von Band 28 als 5G und 800MHz als 4G Anker.