1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vodafone: 6 Millionen Haushalte jetzt mit 400 MBit/s online

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Dezember 2016.

  1. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    5.932
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    hat gorcon nicht nötig, er hat immer recht. solltest doch schon gemerkt haben.
     
  2. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du hast die Werte doch selbst festgelegt, bzw. vorgegeben. Zur Erinnerung an deinen eigenen Post:

    Das die 5 Minuten nichtmal ausreichen, um eine halbe DVD zu laden (immer ausgegangen von einem vollem Medium), wurde Dir ja dann versucht per Rechnung zu erklären!
     
    FilmFan gefällt das.
  3. hellboy 12

    hellboy 12 Silber Member

    Registriert seit:
    15. April 2012
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    165
    Punkte für Erfolge:
    53
    Kann ich so nicht stehenlassen.
    Seit 12 Jahren zufriedener Kunde. Nur 1 Ausfall!
    Tja, gibt solches und solches.....
     
  4. digi-pet

    digi-pet Guest

    DSL / VDSL mit der sich ergebenden Bandbreitenlimitierung pro Anschluss ist im Prinzip nicht schlecht um die Datenströme zu regulieren und solche Probleme abzuschwächen . Bei Kabel DOCSIS Verteilung gibt es die eine riesengrosse Giesskanne . Also lieber limitierte Fenster , ich würde auch VDSL 16000 akzeptieren .

    Was passiert wenn es zuviele grosse offene Fenster gibt sieht man am Beispiel oben .
    Oder auch bei LTE Zellen hier sind die Downloadfenster zu gross für alle Nutzer zugleich .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. Dezember 2016
  5. E.M.

    E.M. Gold Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Rörensuper Olympia
    Röhrensuper Capri
    Zollstock
    Papierkorb mit ESP 32 f.f.
    Das ist nur dann ein Problem, wenn der Kundenansturm auf das vermarktete Produkt die Erwartungen übertrifft. Mittlerweile dürfte das immer seltener werden. Ich schrieb schon vor Jahren: Irgendwann ist jeder VrP ein Fibernode.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Dezember 2016
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Ich finde es schon zutiefst ungerecht wenn einer bei DSL rund um die Uhr seine 50 MBit/s bekommt und der andere rund um die Uhr nur 3 MBit/s ... und dafür dann auch noch den gleichen Preis zahlen muss oder allens maximal 5€ Rabatt bekommt.

    Da finde ich es schon faierer wenn bei DOCSIS in der Spitzenzeit die Datenrate für alle Kunden etwas nach unten geht.

    Und so krass sind die Einbrüche bei DOCSIS ja in der Regel auch nicht das es gross stören würde. Wenn dann bei einem 100 MBit/s Tarif dann in der Spitzenzeit nur noch so 20-30 MBit/s durch die Leitung gehen ist das immer noch sehr gut und schneller als viele DSL Anschlüsse.
     
  7. digi-pet

    digi-pet Guest

    Ich meine es ist klar dass jetzt eben der Ferrari mit 400 Mbit mit im Schaufenster Angebot ist damit die Leute beeindruckt sind .
    Aber realistisch gesehen ist eine 100Mbit ja 50 Mbit Leitung die auch hält was sie verspricht doch schon optimal .

    Bei DSL kommt es wohl vor dass alte DSL Technik und neue VDSL Technik nebeneinander im Verteilerpunkt existieren und Neukunden kriegen für 30 Euro VDSL , die anderen singen den Altkundenblues .

    Das Vodafone Angebot mit 400 Mbit ist schon ok für den der darauf abfährt . 12 Monate für 19,99 dabei ist ein HandyVertrag mit dabei . Nach 12 Monaten kann man downgraden in kleineren Tarif oder zahlt dann immerhin 44 € .
    Die Routermiete von 5 € für die Fritzbox die 8 Kanäle bündeln kann ist für 24 Monate erlassen .

    Was man am Ende real und nicht nur virtuell davon hat und was das eventuell für Auswirkungen auf die anderen Nutzer im Knoten hat wenn Poweruser dies auch nutzen z.B. auch zuhause beruflich ist eine andere Sache .

    Ein günstiges Angebot wie etwa vergleichbar DSL zu 24,99 von O2 findet man nicht ....
     
    Gorcon gefällt das.
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.879
    Zustimmungen:
    31.778
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich verkaufe Dir garnichts!
    Lass das blos nicht pedi lesen sonst wirsd Du auch noch zum Oberbasher gegen Vodafone verdonnert. :ROFLMAO::LOL::whistle:
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Du möchtest ernsthaft 8 MB/s O2 (der einzige Tarif bei denen für 24,99 Euro) mit 400 MB/s Vodafone vergleichen?
     
  10. digi-pet

    digi-pet Guest

    Nein , Im Verhältnis dazu kommt einem dies 400 MBit Angebot natürlich günstig vor .
    War mehr in Bezug auf die allgemeine Angebotsgestaltung gemeint .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. Dezember 2016