1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vodafone: 6 Millionen Haushalte jetzt mit 400 MBit/s online

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Dezember 2016.

  1. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Anzeige
    Bei dir als vermutlichem Single mag das stimmen.
    Bei einer Familie mit drei Kindern sieht die Sache schon anders aus.
     
  2. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Es ist möglich.... genau berechnen kann man es zwar nicht, aber man hat die Möglichkeit.
     
  3. ChrisH77

    ChrisH77 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2010
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    248
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50VT20E, Vu+ Ultimo mit VTI 6.0.X, Technisat Digit HD8-S, SKY HD, Panasonic BD30, PS3, PS4, Onkyo TXR875, Enteratin VDSL25
    Ja das denk ich auch, hat er aber bei 15 versuchen nicht. Angeblich legte am Strom bei mir im Haus. Der Verstärker wie dreimal getauscht.
     
  4. punker

    punker Junior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2016
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    3
    Es braucht auch keiner nen Porsche - ein kleiner Fiat o.ä. würde es auch tun!
     
    Fliewatüüt gefällt das.
  5. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Ein Porsche kann man fahren und vorführen :)

    Eine virtuelle Sache die nur Theoretisch existiert ist eine Sache die niemand ernsthaft braucht, nutzen kann und benötigt
     
  6. digi-pet

    digi-pet Guest

    Na ja , irgenwann muss ja jeder Internetanschluss nach welchem Kupferkabel auch immer technisch an Glasfasernetz angeschlossen sein , fragt sich bloss wo und auf welche Verteilungsart .

    Von Fiber to the home ist Vodafone ja auch meilenweit entfernt .

    Ich habe gerade mal ein paar Kabel Internetangebote angeschaut inklusive des Wohnungswirtschafts Anbieters hier vor Ort , den ich ja nutzen müsste und finde die Preisgestaltung als sehr hoch . Man sieht auch dass die Nachbarschaft ihre DSL Wlan Router von anderen Anbietern hat .

    Es kommt einem auch so vor dass die Billigabgebote mit sagen wir mal 10 Mbit abgeschafft sind und für Internetelephonie (2 play ? ) happig Geld verlangt wird . Dabei ist die Zuleitung Coax doch im eigenen Besitz und man muss keine TAL Miete zahlen .

    Da bin ich mit 1und1 DSL besser dran !
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. Dezember 2016
  7. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.643
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Gorcon
    wenn du das behauptest wird das schon stimmen.
    beweise bist du immer noch schuldig.
    aber keine meckerlinks aus dem IN, sondern belegbare fakten.
     
    alexwabg gefällt das.
  8. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Das kommt auf deine Ansprüche an, es gibt welche die mit Sat und DSL besser fahren und Andere reicht so gar Analoges Kabel^^

    Ich zahle für wlan nichts extra, ich habe mit 32 000, HD Fernsehen, Premium HD und Phone nur 33,97 fest. Nach 2 Jahre gibt es wieder neue Angebote bei denen ich zuschlage. Heute sich langfristig zu binden ist nicht, man muss immer auf Zack sein und den besten Preis und Leistung für sich ergattern, selbst für die Kabelbox zahle ich keinen Cent extra und meine zweite Smartcard habe ich auch für Lau und ohne Grundgebühr für die Aufschaltung . Wenn man im Shop ist und sich nicht beeindrucken lässt kann man viel heraus holen oder die Verkäufer tagelang hinhalten :)
     
  9. digi-pet

    digi-pet Guest

    Hört sich gut an für 34 Euro eine gute Internetverbindung + Phone
    ( Phone halten wir mal für eigentlich selbstverständlich ausser bei Kabel Internet )
    und gleich 2 Digitalpakete basis und Premium . Vor Ablauf der Vetragsbindung 24 Monate davonmachen .
    Kabelgrundgebühr wird extra kosten u.U. über Vermieter laufen .

    Trotzdem kann man sich den Kabelanbieter nicht aussuchen und nicht alles gibt es überall .
     
  10. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.643
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    warum nicht bei kabelinternet?
    400 MBit incl. Phone und fritzboxmiete 39,90€
    ist absolut ok dieser preis.