1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vodafone: „Die meisten wollen im Kabel bleiben“

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Juli 2023.

  1. hsi

    hsi Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    998
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Was kein Wunder ist, da es so etwas nicht gibt.
     
  2. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.595
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    Basic TV Cable wird seitens Vodafone nicht mehr wirklich vermarktet. Ist auf der Internetseite nur durch eine Suche zu finden und nur telefonisch bestellbar.
     
  3. hsi

    hsi Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    998
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    53
    Da muss man aber sehr hartnäckig sein und viel Zeit mitbringen und den "richtigen" Mitarbeiter erwischen, da die Callcenter angewiesen sind, das dem Kunden auszureden.
     
  4. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.388
    Zustimmungen:
    1.789
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    Die Telekom will auch 10 Euro plus 5 Euro Receiver-Miete (den man auch kaufen könnte) haben. Bei der Telekom sind aber die privaten HD-Sender und RTL+ dabei.

    waipu.tv ist doch günstiger? Oder irre ich mich da?

    Die Zusatz-Angebote der Telekom sind sehr günstig.
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    28.938
    Zustimmungen:
    3.362
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... das war aber schon immer so.
    Die Preise für TV Connect Start orentieren sich offensichtlich an den bisherigen Konditionen für Sammelinkassokunden.

    Bei Vodafone West gibt es den Kabelanschluss im Einzelnutzervertrag inkl. die Privaten in HD und CI+ Modul derzeit für mtl. 19,99€.
    Bei Unitymedia kostete der Kabelanschluss im Einzelnutzervertrag zuletzt 20,99 € ohne Private in HD und CI+ Modul ...
     
  6. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.186
    Zustimmungen:
    1.818
    Punkte für Erfolge:
    163
    ... und eben weit und breit nichts zu sehen von einem reinen TV Connect für 14,99 EUR ohne diese Box und ohne Alimentierung der Privaten. Es gibt Leute, die wollen das ganz ausdrücklich nicht alimentieren.

    Man kann da eigentlich nur versuchen, einen reinen Internet- und ggf. Telefontarif zu buchen und zu hoffen, dass die Dose keinen Sperraufsatz bekommt, der nur die Modem-Buchse zugänglich lässt. Und selbst wenn es einen Sperraufsatz geben sollte, schafft man es sehr wahrscheinlich, mit einem intermodulationsfesten 10-dB-Abzweiger am Stammausgang das DOCSIS-Modem unter für den Netzbetreiber unmerklichem Pegelverlust (max. 1,5-2 dB) zu betreiben und am Abzweig einen 258-Mhz-Hochpass als Rückwegsperre draufzuschrauben (gibt es inzwischen) und dahinter mit ca. 11 dB Dämpfung immer noch den TV betreiben zu können. Der bekommt an einem korrekt eingemessenen Anschluss dann immer noch über 50 dBµV - einen Versuch wäre es wert.
     
  7. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.186
    Zustimmungen:
    1.818
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nachtrag - hatte ich vorhin völlig unterschlagen: dieses Angebot

    [​IMG]

    gilt in einer Liegenschaft, in der die Kabelgebühren auch bislang nicht per Nebenkosten abgerechnet wurden. Es waren auch bislang Einzelverträge. Ich habe z.B. keinen, weil ich an kastriertem Vodafone-Radio kein Interesse hatte und keinen Fernseher besitze.
     
  8. hsi

    hsi Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    998
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    53
    Es geht auch so: Der 100er Internetanschluss kostet bei Vodafone ab dem 7. Monat 39,99 ohne Fritzbox, wenn man ein neueres Fritzboxmodell wie z.B. 6590 Cable verwendet, ist darin schon ein Menüpunkt DVB-C mit "Live-TV" enthalten.
    Schaut euch mal dieses Bild an!
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juli 2023
  9. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.523
    Zustimmungen:
    7.332
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Die bekämen sie ja auch, im Gegensatz zu einer verplombten Dose.
    Bei einigen Anbietern sind die ÖR ja auch verschlüsselt und nicht mal kostenlos. Und ich schrieb ja über ein kostenloses Abo.
    Also grundsätzlich ist es doch das gleiche, ob die Dose elektronisch abgeschaltet wird oder mechanisch.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juli 2023
  10. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.027
    Zustimmungen:
    1.404
    Punkte für Erfolge:
    163
    Kannst du dafür ein, zwei Beispiele nennen? Danke :)