1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vodafone: „Die meisten wollen im Kabel bleiben“

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Juli 2023.

  1. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.194
    Zustimmungen:
    1.825
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Na dann erkläre mir mal, wie man an die VDSL-Doppelader einen Fernseher anschließt (bitte so, dass man darüber Fernsehen schauen kann). Da ist dann plötzlich wieder ein DSL-Modem und ein Router (oder wie üblich beides in einer Box) nötig und ein Smart-TV oder ein IPTV-Receiver. Braucht man bei der von mir genannten Lösung alles nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juli 2023
    KlausAmSee gefällt das.
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    28.941
    Zustimmungen:
    3.364
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... ja, da wurde so einiges geschluckt.
    • ish schluckt Kabel NRW und Kabel BW
    • der Investor von ish (NRW) meldet Insolvenz an und wird in Folge treuhänderisch von einem Bankenkonsortium um die Deutsche Bank London verwaltet. Aus ish (BW) wurde wieder Kabel BW
    • Kabel Deutschland schluckt ish, iesy und Kabel BW. Wurde später allerdings vom Bundeskartellamt untersagt.
    • Iesy schluckt ish und Tele Columbus und firmiert unter dem Namen Unity Media. Die Marken ish und iesy blieben b.a.w. erhalten.
      Die Tele Columbus-Netze außerhalb von NRW und Hessen wurden später wieder mit Gewinn verkauft; Tele Columbus in BW ging an Kabel BW, der Rest an Orion Cable
    • UPC Germany schluckt Unitymedia (UPC Germany wurde lt. Handeslregister Hamburg in Unitymedia umbenannt und der Sitz wurde von Hamburg nach Köln verlegt)
    • Unitymedia schluckt Kabel BW
    • Vodafone schluckt Unitymedia
    Erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit ...
     
    lg74 gefällt das.
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    28.941
    Zustimmungen:
    3.364
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... Beispiele für PŸUR-Netze mit Vodafone Signalzuführung
    -> Bonn Auerberg, nochmal Bonn Auerberg (gleiche Straße, andere Hausnummer, anderer Preis)
    -> Bonn Heiderhof
    -> Bonn Tannenbusch

    Von PŸUR gibt es nur BasisTV und es kann GigaTV Cable bei Vodafone beauftragt werden
    Das sind ex ewt, ex ex Bosch-Netze ...
     
    lg74 gefällt das.
  4. yander

    yander Guest

    Das versteht wohl LG nicht ,
    um über Glasfaser TV schauen zu können braucht man die gleiche HW Zusammenstellung wie bei VDSL ,
    einen Internet Vertrag ,
    einen Router eine TV Box .
    Bei DVB C braucht man nix Extra nur einen Kabel TV DVB C Zugang ,
    DVB S eine Sat Schüssel , DVB T2 eine DVB T TV Antenne weil man
    den TV Tuner nutzt .
     
  5. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.242
    Zustimmungen:
    10.101
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mit einer Internetleitung kannste aber viel mehr machen.
    Ich bräuchte nur eine IP Leitung für alles.

    Extra Kabel oder Sat ist bei mir überflüssig.
     
  6. yander

    yander Guest

    Bei Sat ist du aber von keinem abhängig außer das kein Unwetter gibt was hier sehr selten mal ist , bleibst ein freier Bürger ohne Abo und Vertragszwang .
     
  7. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.242
    Zustimmungen:
    10.101
    Punkte für Erfolge:
    273
    In 10 Jahren ist meine Internet Leitung 1-2 mal ausgefallen.
    Damit kann ich leben.

    Bleib ich auch so ;)
    Wenn der Vertrag gute Konditionen hat, warum nicht.
     
  8. yander

    yander Guest

    @EinStillerLeser
    Klassisches TV finde ich trotzdem besser über Sat weil es unabhängig ist , es auch keine Sender Zensur gibt wie bei Kabel z.b .
     
  9. fernsehen

    fernsehen Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2001
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    116
    Punkte für Erfolge:
    53
    bei dir vielleicht , bei uns gibt es seit UnityMedia Zeiten vorher Ish und jetzt der Monopolist Vodafone nur einen Anbieter.

    es werden immer mehr Sat Antennen und nicht weniger bei uns

    Vodafone Auch im Breitband- und TV-Geschäft ist die Kundenflucht massiv

    Quelle: Vodafone: Kundenflucht nimmt erschreckende Ausmaße an


    Der Monopolist Vodafone belügt die Kunden „es werden nicht die meisten im Kabel bleiben“
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    28.941
    Zustimmungen:
    3.364
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... in den meisten deutschen TV-Haushalten existiert i.d.R. schon ein Internetanschluss.
    TV-Gerät z.B. via WLAN mit dem Internet verbinden und schon hast du die Möglichkeit ohne Zusatzgeräte Internet TV zu empfangen.
    Z.B.
    Magenta TV -> MagentaTV App auf allen Geräten | Telekom
    waipu.tv ->Smart TV - Perfektes Fernsehen mit der waipu.tv-App | waipu.tv
    ... "Sender Zensur ... wie bei Kabel" ?
    Die Verschwörungstheorien werden immer kreativer :eek: