1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vodafone: „Die meisten wollen im Kabel bleiben“

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Juli 2023.

  1. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.559
    Zustimmungen:
    5.882
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Es steht dir frei, einen anderen Empfangsweg zu wählen. Von einem Monopol kann also keine Rede sein.
     
  2. fernsehen

    fernsehen Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2001
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    116
    Punkte für Erfolge:
    53
    wer lesen kann ist klar im Vorteil :D

    beim Kabelfernsehen ist Vodafone der Monopolist, beim Kabelfernsehen :poop:

    man(n) hat keine andere Möglichkeit einen anderen Kabelanbieter zu nehmen!!! im Kabel beim Kabel TV!!!


    im Moment müssen wir alle noch an den Monopolisten Vodafone in den Nebenkosten für den Kabelanschluss bezahlen... :poop:

    aber das fällt ab dem nächsten Jahr weg und ist auch gut so (y)


    „es werden nicht die meisten beim Kabel bleiben“
     
  3. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.559
    Zustimmungen:
    5.882
    Punkte für Erfolge:
    273
    Können wir uns darauf verständigen, wie unter erwachsenen Menschen üblich, in normaler Strichstärke, ohne Fäkalemojis und ohne Wiederholung des Exlamationszeichens zu kommunizieren?
     
    Force und Fragensteller gefällt das.
  4. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    4.709
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wer ist wir? Ich zahle, wie viele Andere nichts.
     
    Gorcon und KL1900 gefällt das.
  5. fernsehen

    fernsehen Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2001
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    116
    Punkte für Erfolge:
    53
  6. ralphausnrw

    ralphausnrw Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2014
    Beiträge:
    659
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    DVB-C
    Denke schon, dass die meisten da bleiben...
    aber: neue Kunden dürften sie nicht gewinnen, die Frage wird sein wieviele Kunden gehen?

    Das heisst, sie werden unterm Strich Kunden verlieren. Wieviele weiss kein Mensch...
     
  7. fernsehen

    fernsehen Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2001
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    116
    Punkte für Erfolge:
    53
    die meisten Kunden werden abwandern und den Monopolisten Vodafone den Rücken zeigen ist auch gut so (y)

    Quelle: Vodafone: Kundenflucht nimmt erschreckende Ausmaße an

    NIE WIEDER VODAFONE weder DSL noch KABEL TV noch MOBIL :poop:

    ich habe alles gekündigt und nächstes Jahr fliegt Vodafone auch aus dem Kabel für`s TV

    „es werden nicht die meisten im Kabel bleiben“
     
  8. FC Fan

    FC Fan Gold Member

    Registriert seit:
    28. November 2021
    Beiträge:
    1.198
    Zustimmungen:
    652
    Punkte für Erfolge:
    123
    Du weißt schon das UM Ish geschluckt und Kabel BW? Dein ach so Armes UM sind auch keine Heiligen gewesen wenn es um übernehmen geht.
    Dein Beispiel mit Wilhelm Tell zeigt nur wieder das Du keinen Plan hast von was Du redest. Wilhelm Tell und Willi Tell sind regionale Anbieter im Norden. Ganz egal Vodafone bei Dir vorhanden ist oder nicht wirst Du die beiden nicht abonnieren können.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.679
    Zustimmungen:
    30.192
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das bestimmt nicht der Kabelanbieter sondern der Markt und der Vermieter.
    Hier war auch KabelDeutschland zuerst da, dann kam Primacom und dann die WTC hinzu. Der Vermieter konnte sich also aussuchen wen er nimmt.
    Die wenigsten sind aber abgewandert als die Kosten fürs Kabel aus den Nebenkosten raus genommen wurden. Warum sollte sich daran etwas ändern?!
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juli 2023
    mischobo gefällt das.
  10. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.899
    Zustimmungen:
    12.875
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Viele? Ich glaube, dass das eher umgekehrt ist und der Großteil leider die Kabelgebühren in den Nebenkosten integriert hat.