1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vodafone: „Die meisten wollen im Kabel bleiben“

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Juli 2023.

  1. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.794
    Zustimmungen:
    628
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Anzeige
    Ich bin Eigentümer einer Wohnung und natürlich müssen wir einen Verwalter haben und in der Eigentümerversammlung wird darüber abgestimmt.
     
    lg74 gefällt das.
  2. yander

    yander Guest

    Bei Vodafone steht bis 6 Monate 9.99 €danach kostet es 14.99 € ,
    versteckte Kosten so was wie TV Connect kostet dann noch mal Extra,
    Darauf achten ob der Preis dauerhaft gilt nicht das man nachher über Tisch gezogen wird .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. Juli 2023
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    28.941
    Zustimmungen:
    3.364
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... Vodafone ist ein Telekommunikationsunternehmen das Telekommunikationsprodukte verkaufen möchte.
    Über die klassische Telefonleitung kann Vodafone praktisch jeden Haushalt erreichen. Da das Telefonnetz der Telekom gehört, muss Vodafone bei der Telekom die sog. "letzte Meile" mieten. -> Hier <- steht was von 10,65€ am Hauptverteiler bzw. 6,92€ am Kabelverzweiger.
    Wenn Vodafone entsprechende Leistungen über den Kabelanschluss erbringen kann, fallen diese Kosten nicht an.
    Die Wohnungen in Mietobjekten kann Vodafone aber nur mit Zustimmung der Eigentümer der Mietobjekte erreichen. Da kommt dann die Versogungsvereinbarung ins Spiel. I.d.R. sind solche Verträge exklusiv; während der Laufzeit kann also kein anderer Telekommunikationsanbieter über diesen Weg seine Produkte anbieten.
    Das war u.a. auch einer der Gründe, warum die Telekom wieder ins Kabel-TV-Geschäft einstieg. Hat die Telekom eine "Versorgungsvereinbarung" mit dem Eigentümer getroffen, kann Vodafone entsprechende Haushalte nur noch über die "Letzte Meile" erreichen.
    Je größer das Mietobjekt, desto interessanter ist es für die Telekommunikationsanbieter.

    Der Preis von 9,99€ ist der maximale Preis für TV Connect Start. Bei größeren Mietobjekten kann der Preis niedriger sein.
    Die von mir genannten 157,80€/Jahr bezog sich auf eine Wohnanlage mit 30 Wohneinheiten. In Wohnanlagen mit hunderten "zwangsverkabelten"Wohneinheiten ist der Preis deutlich niedriger.

    Auch wenn TV Connect nicht aktiv vermarktet wird, kann das weiterhin beauftragt werden.
    Bei Vodafone West (ex Unitymedia-Netze) kann TV Connect einzeln beauftragt. Optional kann Vodafone Basic TV (zusätzlich Private in HD und "Bonus"-Programme sowie CI+ Modul inklusive) hinzugebucht werden.
    Bei Vodafone Deutschland (ex Kabel Deutschland-Netze) kann TV Connect einzeln nicht beauftragt werden, sondern nur in Verbindung mit mind. Vodafone Basic TV.
    Online können die Produkte so nicht beauftragt werden. Das geht nur telefonisch oder im Vodafone Shop.
    Da wird man natürlich versuchen wird, dir GigaTV Cable schmackhaft zu machen ;)
     
    lg74 gefällt das.
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    28.941
    Zustimmungen:
    3.364
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... das gilt aber nur für GigaTV Cable und nicht für den Kabelanschluss an sich.

    So sieht es aus, wenn ein PŸUR-Kunde mit Vodafone-Signalzuführung GigaTV Cable bestellen möchte:
    [​IMG]
    Da kommen natürlich noch die Kosten für den PŸUR-Kabelanschluss dazu, den Vodafone nicht kennt. Bei der geprüften Adresse sind das 12,55€/Monat ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juli 2023
    lg74 gefällt das.
  5. yander

    yander Guest

    Was anders wird aber auf der Vodafone Seite nicht mehr angeboten .
    Früher stand da mal Kabel Basis Anschluss ca.18.99
    zu buchbar Ci+ ca. 3.99 das ist alles weg, es gibt offensichtlich nur
    noch das Giga Gesamtpakt mit Connect und Zwangsbox .
    Die Versand und Porto Kosten können nicht so hoch sein das es gleich 49.99 kostet für das zu schicken der Zwangs Box.
    Was die für Freischalten verlangen ist schon recht happig , für das gleiche Geld bekomme ich schon eine günstige billige Sat Schüssel mit einfachen LNB, Kabel .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. Juli 2023
  6. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.131
    Zustimmungen:
    1.839
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61
    Raspberry Pi 3B+
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.0
    TechniSat Multytenne
    Wie nutzen die dann Mediathek, evtl. Streaming Angebot? Wie bestellen die Online?
     
  7. fernsehen

    fernsehen Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2001
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    116
    Punkte für Erfolge:
    53
    Die Heuschrecke Vodafone will mit seiner Versorgungsvereinbarung das Nebenkostenprivileg umgehen und die Kunden so weiter zur Geisel des
    Kabel TV machen :mad:

    Ist schon gut wenn viele einen anderen Weg zum Empfang des Fernsehen`s finden (y)

    DVB-S oder DVB-T2 (y)(y)(y)

    Wir lassen uns nicht zur Geisel von einen Monopolisten machen nicht für 9,99 Euro und nicht für 14,99 Euro oder 19,99 Euro :poop:
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    28.941
    Zustimmungen:
    3.364
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... Tarif mit CI+ Modul?
    -> Vodafone Basic TV Cable
    Bei Vodafone Deutschland gibt es TV Connect nur noch in Verbindung Vodafone Basic TV und kostet inkl. CI+ Modul 19,99€/Monat.
    In Verbindung mit TV Connect Start kostet Basic TV Cable 3,99€/Monat ohne CI+ Modul. CI+ Modul kostet 3€/Monat. Das ist aber auch schon seit Jahren so.
    Mit maximalen TV Connect Start-Preis von 9,99€ kostet Basic TV inkl. CI+ Modul dann 16,98€/Monat.

    PŸUR-Kunden mit Vodafone-Signalzuführung zahlen für Basic TV Cable inkl. CI+ Modul 6,99€/Monat an Vodafone + den Preis für KabelTV an PŸUR. Am Beispiel einer willkürlich ausgewählten Adresse wären das zusammen 25,49€/Monat, am Beispiel einer anderen willkürlichen ausgewählten Adresse 19,98€/Monat ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juli 2023
  9. rince279

    rince279 Senior Member

    Registriert seit:
    18. März 2009
    Beiträge:
    188
    Zustimmungen:
    196
    Punkte für Erfolge:
    53
    Weil „p“ die bessere Bildqualität bedeutet. Dich scheint es ja auch zu interessieren, ob vor dem „i“ oder „p“ eine 720 oder eine 1080 steht. Die Angabe Zahl ohne den Buchstaben dahinter ist allerdings nicht hinreichend aussagekräftig. So ist 1080i eben nicht besser als 720p, weil bei i nur Halbbilder übertragen werden und bei p vollständige Bilder.
     
  10. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.557
    Zustimmungen:
    5.877
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein. Die Selbstverwaltung einer WEG ist möglich. Ob sie im Einzelfall sinnvoll ist, steht auf einem anderen Blatt.