1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vodafon TV an 16.2.2011 gestartet - Lohnt es sich?

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von frankmuc, 16. Februar 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. ben100

    ben100 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2010
    Beiträge:
    666
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Vodafon TV an 16.2.2011 gestartet - Lohnt es sich?

    Also.. wenn du auf Vodafone.de den Check für ein Gebiet machst in dem nur bis 6000 möglich ist steht dabei: "und VodafoneTV mit 50 SD Sendern"

    Die meisten Leitungen bis 16000 waren Bitstromleitungen und damit war da Live-TV nicht möglich.
    Bei vDSL Verfügbarkeit ging meist wieder alles...

    Hat hier jemand ne 6000er Leitung und Vodafone TV?
     
  2. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Vodafon TV an 16.2.2011 gestartet - Lohnt es sich?

    Hier wurde doch irgendwo mal eine Aufstellung gepostet. Und daraus war ersichtlich, das erst ab DSL16000 LiveTV wirklich garantiert ist. Jedenfalls in SD. Ob auch in HD ist scheinbar Glückssache und ist von Kunde zu Kunde verschieden. Je nachdem wie er synct. Bei DSL6000 ist grundsätzlich erstmal nur Abruf-TV ala Videoload oder Maxdome garantiert. Wer viel Glück hat und nahezu vollen sync hat, kann mit Glück auch LiveTV in SD sehen. Das dürften aber nicht viele sein.
     
  3. ben100

    ben100 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2010
    Beiträge:
    666
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Vodafon TV an 16.2.2011 gestartet - Lohnt es sich?

    Wie gesagt: Der Verfügbarkeitscheck auf Vodafone.de zeigt für sehr viele DSL Leitungen bis 6000 an, dass SD Live-TV verfügbar ist.. das wird sogar extra erwähnt.
     
  4. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Vodafon TV an 16.2.2011 gestartet - Lohnt es sich?

    SD-Sender ab DSL 6000 verfügbar?

    :winken:Da fällt mir ein....

    Zur Sicherheit für Vodafone noch mal die Frage:

     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.829
    Zustimmungen:
    8.408
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Vodafon TV an 16.2.2011 gestartet - Lohnt es sich?

    @Datenwiesel:
    Vodafone schreibt im TV-Prospekt:
    "IPTV-Inhalte in Standardauflösung (SDTV) benötigen eine tatsächliche Bandbreite von mindestens 4,7 MBit im Vodafone IPTV-Ausbaugebiet. Für den Empfang in HDTV-Auflösung ist darüber hinaus eine tatsächliche Bandbreite von von mindestens 9,7 MBit erforderlich."

    Aber das beschreibt ja nur die Empfangsvoraussetzungen und nicht, mit welcher Datenrate tatsächlich gesendet wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Februar 2011
  6. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Vodafon TV an 16.2.2011 gestartet - Lohnt es sich?

    Das ist genau der Punkt, da die effektive Datenrate des Streams niedriger sein wird.

    Ich habe auch gerade das Vodafone-Kundenforum durchsucht.
    https://www.vodafone.de/forum/posts/list/75/4410.page

    Dort tobt jetzt das Chaos, weil über angemietete Bitstrom-Anschlüsse kein Live-TV kommt und nicht so richtig klar ist, ob der Kunde effektiv VoD-Zugang, SD-Zugang oder auch HD-Zugang erhält. Kostet alles das gleiche.:LOL:
    Erinnert stark an die Diskusion "hätte gerne VDSL 50" hier.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Februar 2011
  7. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Vodafon TV an 16.2.2011 gestartet - Lohnt es sich?

    Sehr interessant finde ich in dem Zusammenhang (und in manch weiteren) Die Fragen und Antworten zu Videorekorder und Timeshift.
    Videorekorder & Timeshift | Vodafone TV
    Es heisst ja die 320GB reichen für 60Std HD und 140Std SD + 90Min Timeshift. Also rechnen wir mal mit 300GB für Aufnahmen.

    Nach Adam Riese wären das rund 11Mbit/s für HD und 5Mbit für SD.
    Wobei mich SD etwas wundert, da ja technisch schon 4,7 bzw 9,7 ausreichen sollen und da sind dann auch noch so Sachen wie TCP und UDP Header mit drin :)

    Also alles etwas widersprüchlich.

    Evtl ist auch alles eine Mischkalkulation aus IPTV, Sat und Analog. Dann dürfte die HD Bitrate ähnlich Entertain bei rund 8Mbit liegen, um die 12-14Mbit vom Sat wieder rauszuschlagen. Bei SD könnte es hinkommen, wenn man mal 3-4Mbit für IPTV und 5-7Mbit Sat veranschlagt.

    Enttäuschend hingegen finde ich noch:
    Kann ich bei laufender Aufnahme den TV-Sender wechseln?

    bei TV-Empfang via DSL können Sie vorerst nicht umschalten.

    Wer also nur IPTV hat, kann nur einen Sender schauen oder Aufnehmen, offenbar Bandbreitenunabhängig.

    Und naja, Aufnahmen exportieren/kopieren darf man wie erwartet auch nicht. Man kann ja schon froh sein, wenn man überhaupt aufnehmen bzw timeshift nutzen darf ;)

    Ach ja, an dieser Stelle ein Aufruf.. wenn jemand in Ulm und unmittelbarer Umgebung Vodafone TV hat, bitte bei mir melden. Würde mir das sehr gerne dann mal anschauen. Bringe auch ein Bierchen mit :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Februar 2011
  8. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Vodafon TV an 16.2.2011 gestartet - Lohnt es sich?

    Ein Zweitreceiver wird bei Vodafone nicht unterstützt. Und jetzt mal (noch) eine ganz blöde Frage*):

    Man hat bei Vodafone über Indoor einen VDSL 50-Anschluss und kann nur maximal einen einzigen SD-Kanal oder HD-Kanal parallel nutzen?:eek:
    Da bleibt ja viel Reserve zum Surfen...

    @Grinch79, zum Gegenbesuch musst Du dann wohl einen Notarztwagen bereithalten, wenn zu Hause Telekom VDSL 50 anliegt.

    -----------------
    *) Datenwiesel-Zähler der unbeantworteten Vodafone TV-Fragen: jetzt vier.
    - Wie hoch ist die Bitrate, mit der Vodafone TV zukünftig Live-SD TV ausstrahlen wird?
    - Wie hoch ist die Bitrate, mit der Vodafone TV zukünftig Live-HDTV ausstrahlen wird?
    - Und machen die das als Multicast oder kriegt jeder sein Datenströmchen exklusiv?
    - Können VDSL50 Kunden mit IPTV-fähigem Vodafone-Anschluss (Indoor) nur einen einzigen SD- oder HD-Kanal je Haushalt über DSL parallel empfangen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Februar 2011
  9. ben100

    ben100 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2010
    Beiträge:
    666
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Vodafon TV an 16.2.2011 gestartet - Lohnt es sich?

    Woher ist die Info, dass ein Zweitreceiver nicht unterstützt wird? Ich hab hier aufmerksam gelesen und es wurde geschrieben, dass vDSL50 Anschlüsse an der Hotline extra nach einem Zweitreceiver gefragt werden. Der kostet dann aber nochmal den Grundpreis von 10 Euro...
     
  10. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Vodafon TV an 16.2.2011 gestartet - Lohnt es sich?

    Empfang von nur einem Stream pro Reciever und ein zweiter Reciever für nen 10er....
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.