1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

vob läßt sich nicht patchen

Dieses Thema im Forum "Heimkino mit dem PC" wurde erstellt von IsEgal, 23. Januar 2004.

  1. h2d

    h2d Guest

    Anzeige
    Tippfehler, sorry: Project_X
     
  2. Bochra

    Bochra Junior Member

    Registriert seit:
    6. März 2003
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    Das mit dem DVDPatcher habe ich nen klein wenig anders gemacht, ich habe das .mpg File von 480x576 auf 720x576 gepatcht, dann habe ich es mit meiner Authoring Software (Tmpgenc Author) in einem Project aufgenommen und das Projectfile gespeichert, dann habe ich mit DVDPatcher die Files wieder zurück auf 480x576 zurück gepatcht. Dabei habe ich darauf geachtet, das die bitrate nicht verändert wird.
    Anschließend habe ich die Authoring Software wieder geladen und das vorher gesicherte Projektfile verwendet. Das wars, läuft einwandfrei auf meiner PS2
     
  3. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    ist das nicht einwenig sehr kompliziert?
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.546
    Zustimmungen:
    31.510
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    finde ich auch.
    So ein Programm würde für mich nicht in Frage kommen. Spruce Up war damals auch so "zickig".
    Gruß Gorcon
     
  5. Bochra

    Bochra Junior Member

    Registriert seit:
    6. März 2003
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    Nen bißchen schon, allerdings ist es von der Zeit her sehr viel schneller, als wenn ich es neu encodieren muß. Und es nimmt so auch recht wenig Platz auf der DVD weg.
    Den anderen Weg, die fertige VOB zu patchen finde ich nicht unbedingt einfacher und habe es auch noch nicht probiert
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.546
    Zustimmungen:
    31.510
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Naja neu encoden tut ja DVD-lab nie (ist ja kein encoder drinn). winken
    Gruß Gorcon
     
  7. pitti

    pitti Neuling

    Registriert seit:
    27. Januar 2004
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Dies ist mein erstes Posting, ich lese aber schon lange mit.
    Dein Problem kannst Du mit mit "tdapatch.exe" von Peter Wenzl ganz einfach lösen.
    Hier ein Auszug aus der Beschreibung des Autors:
    ----------------------------------------------------------------------------------
    Das Ergebnis ist jetzt ein Patch, der die "TMPGEncDVDAuthor.exe" so modifiziert, dass
    sowohl beim Hinzufügen von m2v-Files als auch beim Erstellen der DVD's die gewünschten
    NON-Standard DVD-Auflösungen ohne Fehlermeldungen verarbeitet werden können.
    Das Patchen der Projekt-Dateien, wie es beim "alten" TDAPatcher V0.4 noch erforderlich
    war ist damit also ebenfalls hinfällig geworden.

    Als Attachment findest Du das Programm "tdapatch.exe".
    Es kann die "TMPGEncDVDAuthor.exe" der TDA-Versionen
    1.0.10.36, 1.5.11.37 und 1.5.13.44 so modifizieren, dass die folgenden DVBs Auflösungen
    verarbeitet werden können:

    PAL: 720x576, 704x576, 544x576, 480x576
    NTSC: 720x480, 704x480, 480x480, 352x240

    Der Patch ist wie folgt anzuwenden:

    1. Kopiere das Programm "tdapatch.exe" in das Verzeichnis, in dem sich bei Dir die
    "TMPGEncDVDAuthor.exe" befindet - normalerweise ist das:
    "C:\Programme\Pegasys Inc\TMPGEnc DVD Author\"
    2. Führe das Programm "tdapatch.exe" aus und folge den Anweisungen des Programmes.
    3. Wenn das Programm mit der Meldung "File successfully patched!" endet,
    wurde der Patch korrekt durchgeführt. Von jetzt an, kannst Du alle DVBs
    Auflösungen ohne Probleme mit TDA verarbeiten.

    Ich möchte ausdrücklich festhalten, dass ich NICHT den (lausigen)
    Registrierungs-Kopierschutz von TDA entfernt habe.
    Die von mir durchgeführten Änderungen dienen ausschliesslich dazu, alle gängigen
    DVBs-Auflösungen mit TDA verarbeiten zu können.

    Weiters funktioniert dieser Patch nur mit den genannten TDA-Versionen.
    Eine neue TDA-Version wird ein neues Patch-Utility erfodern. Ich werde versuchen
    das Patch-Utility laufend an die neuen TDA-Versionen anzupassen - möchte aber
    darauf hinweisen, dass ich das eigentlich nur privat, als Hobby mache und keinen
    Euro daran verdiene - daher haben andere SW-Projekte für mich Vorrang. Also
    bitte nicht böse sein, wenn's mal ein wenig dauern sollte.

    Bei Fragen oder Problemen schick mir bitte eine Mail an tdapatch@eunet.at.
    --------------------------------------------------------------------------------

    Das Programm ist frei, wird aber meines Wissens nur per Mail vom Autor
    vertrieben.
    Siehe auch http://board.topfield.de/viewtopic.php?t=4375
    Gruss Pitti