1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

VLC Player startet nach Neuinstallation im Bios Fenster

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Waldmax, 31. März 2020.

  1. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Passt in jedem Fall.

    Mit Service Pack 3 sollte das laufen. Und vorher eventuell mit diesem Zusatz dne man installieren kann, da soll es sogar unter Windows 95 laufen...

    Mit anderen Worten, du hast die Standardeinstellungen bei einer der mp4 Konvertierungen im vlc verwendet, also das video in h264 und das audio in aac umgewandelt.

    Ob deine Dreambox das direkt kann oder nachinstallierbar ist, keine Ahnung, aber wenn die Rechenleistung da ist, sollte da nichts dagegensprechen. webm und was darin ist, wurde extra deswegen so gewählt, weil mp4 und was man darin normal antrifft an codecs ein bisschen vorbelastet an Patenten ist. Mit anderen Worten, Unterstützung unter Linux sollte da sogar besser sein.

    --

    Es sieht so aus, als ob dein VLC als Standard-Interface die Fernsteuerung auswählt.

    Mach dir mal so eine Verknüpfung für vlc:

    "C:\Program Files (x86)\VideoLAN\VLC\vlc.exe" -I qt

    Wenn das klappt, in den Einstellungen (alle zeigen), beim Hauptinterface von Standard auf qt stellen. Speichern nicht vergessen. Wenn das nicht klappt, vielleicht fehlt irgend ein DirectDraw oder irgendsowas in der Art, so dass das normale Interface nicht geöffnet werden kann und auf das Text-Fernsteuerungsinterface zurückgefallen wird.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.622
    Zustimmungen:
    30.151
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Kann ich nicht nachvollziehen. Habe eben mal VLC unter XP installiert läuft ganz normal.
    Bei Dir läuft das in der DOS Box.
     
  3. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Tut es nicht. Das ist das Command Line Interface und kein DOS Box. Das kriegst du auch hin, wenn du das Hauptinterface auf Fernsteuerung stellst. Die Standardeinstellung ist "Standard", aber das ist kein Interface, sondern vlc wählt dann selber aus. Das normale Interfacei ist qt, deswegen vlc mit -I qt starten, wenn man sich das verhaut.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.622
    Zustimmungen:
    30.151
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Oder so
    Ich konnte das bei mir ohne den Zusatz normal starten.
     
  5. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hehe. Stell mal das Haupt-Interface auf Fernsteuerung und dann klicke auf speichern... :sneaky:
     
    Gorcon gefällt das.
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.622
    Zustimmungen:
    30.151
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Warum sollte ich den Fernsteuern? (wenn dann würde ich das mit dem Teamviewer machen). ;)