1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vivacom Bulgaria Paket auf Hotbird

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von Randfichte, 2. März 2024.

  1. Pyli

    Pyli Junior Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2013
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    Technisches Equipment:
    VU-DUO, XTREND 4000, Pingulux, Topfield 3000,
    2,4 m Schüssel mit Motor und Wave T90 mit 16 LNBs
    Anzeige
    Auch bei mir im Süd/Ost Griechenland kein Empfang mit 80cm Schüssel!
     
  2. digitalguy

    digitalguy Silber Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2008
    Beiträge:
    696
    Zustimmungen:
    397
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Sat und TV:
    Octagon SF8008 Supreme Twin (2 x)
    SX88+ SE (Reserve)
    80 cm Drehanlage + Inverto LNB
    Selfsat H30D4 (Astra 1)
    Selfsat H21D4 (Astra 2)
    Selfsat H30D4 (Astra 3)
    Selfsat H50D4 (Hotbird)
    47 cm-Antenne (MonacoSat u.a.)
    TVHeadend-Server
    IPTV (weltweit)

    Internet und Netzwerk:
    VF CableMax 1000 + Fritzbox 6591
    5G-Datenflat + LTE-Router
    OPNsense inkl. MultiWAN
    G.hn Ethernet-over-Coax
    Im engl. Forum berichtet einer, dass selbst in Bulgarien kein Empfang möglich ist.

    Vielleicht ist das nur als Service für die Diasporabulgaren, die in Mitteleuropa arbeiten, angedacht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. März 2024
  3. Gregory90

    Gregory90 Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2022
    Beiträge:
    432
    Zustimmungen:
    275
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Antenne: Kreiselmeyer Doppelfokus 90cm drehbar 45W-70,5E, MTI-LNB 1.0 dB
    Receiver: Openbox SX6 HD, GTM-V8 Turbo, ApeBox C2 4K
    aber ob dieser "Diaspora-Empfang" dann die Transpondermiete für fünf Transponder, die ja sicherlich nicht gering sein wird, rechtfertigt?
    Vielleicht ist das erstmal ein Test, der temporär aufgeschaltet ist um zu schauen ob sich das ausgeht. Solche Tests sind ja erfahrungsgemäß erstmal ohne Kosten verbunden...
     
  4. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.035
    Zustimmungen:
    2.359
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das liegt an der FEC 5/6 die einen Carrier Lock von mind. 9,3 dB erfordert. Um in Bulgarien stabilen Empfang bei 5/6 zu haben braucht man mind. 120cm. Grenzwertiger Empfgang ist sicherlich mit 90cm möglich, aber ohne Reserven.

    United Group konsolidiert gerade ihre Provider. Zu United Group gehört auf 16E TotalTV, SBB in Serbien, auf 13E Nova Greece, Vivacom Bul. Telemach in SLO und CRO.
     
    tv_fan90 und digitalguy gefällt das.
  5. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.139
    Zustimmungen:
    955
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
  6. digitalguy

    digitalguy Silber Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2008
    Beiträge:
    696
    Zustimmungen:
    397
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Sat und TV:
    Octagon SF8008 Supreme Twin (2 x)
    SX88+ SE (Reserve)
    80 cm Drehanlage + Inverto LNB
    Selfsat H30D4 (Astra 1)
    Selfsat H21D4 (Astra 2)
    Selfsat H30D4 (Astra 3)
    Selfsat H50D4 (Hotbird)
    47 cm-Antenne (MonacoSat u.a.)
    TVHeadend-Server
    IPTV (weltweit)

    Internet und Netzwerk:
    VF CableMax 1000 + Fritzbox 6591
    5G-Datenflat + LTE-Router
    OPNsense inkl. MultiWAN
    G.hn Ethernet-over-Coax
    In den englischsprachigen Foren wird gerade gemeldet, dass die Sender jetzt auch auf dem Südbalkan und in der Osttürkei stark reinkommen.

    Edit: Hier im Saarland ist 12654H jetzt etwas schlechter (ca. 1 dB) als zu Beginn. Kann aber auch am nicht so optimalen Wetter liegen.

    Edit 2: User in West- und Nordeuropa bestätigen die Verschlechterung, was auch irgendwie nachvollziehbar erscheint, wenn der Fokus jetzt auf Bulgarien liegt, so wie es eigentlich sein soll.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. März 2024
  7. CreLox

    CreLox Silber Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2022
    Beiträge:
    578
    Zustimmungen:
    185
    Punkte für Erfolge:
    53
    Finde ich gut, allerdings sind es wohl die gleichen Pakete (einschließlich der wenigen FTA streams) die es bereits seit längerer Zeit auf AzerSpace2 (45.1°O) gibt. Signalstärke hier in Mitteleuropa scheint für die jeweiligen Beams bei beiden Satelliten, über die die Vivacom-Streams kommen, auch vergleichbar zu sein. Also entweder hat Vivacom so viel Geld, dass sie für die selben Beams 2 Satelliten mit ähnlicher Abdeckung buchen können, oder sie planen sich irgendwann von AzerSpace 2 zu verabschieden.
     
  8. digitalguy

    digitalguy Silber Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2008
    Beiträge:
    696
    Zustimmungen:
    397
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Sat und TV:
    Octagon SF8008 Supreme Twin (2 x)
    SX88+ SE (Reserve)
    80 cm Drehanlage + Inverto LNB
    Selfsat H30D4 (Astra 1)
    Selfsat H21D4 (Astra 2)
    Selfsat H30D4 (Astra 3)
    Selfsat H50D4 (Hotbird)
    47 cm-Antenne (MonacoSat u.a.)
    TVHeadend-Server
    IPTV (weltweit)

    Internet und Netzwerk:
    VF CableMax 1000 + Fritzbox 6591
    5G-Datenflat + LTE-Router
    OPNsense inkl. MultiWAN
    G.hn Ethernet-over-Coax
    Zuletzt bearbeitet: 6. März 2024
  9. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.249
    Zustimmungen:
    18.112
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Bei mir (Sachsen) ist der Empfang weiterhin stärker als sämtliche anderen Hotbird-Sender.
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  10. Pyli

    Pyli Junior Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2013
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    Technisches Equipment:
    VU-DUO, XTREND 4000, Pingulux, Topfield 3000,
    2,4 m Schüssel mit Motor und Wave T90 mit 16 LNBs
    Ich kann es bestätigen, in Ost Griechenland jetzt Empfang mit 16,7 dB! Gestern noch Null!!
     
    digitalguy gefällt das.