1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vivacom Bulgaria Paket auf Hotbird

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von Randfichte, 2. März 2024.

  1. SAMS

    SAMS Moderator Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.871
    Zustimmungen:
    9.476
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Anzeige
    Es ist ja noch alles neu, ich glaube, da wird man noch etwas am Uplink basteln und dann auch mehr "Saft" draufgeben ;)

    Bin aber gespannt, ob der Provider dauerhaft auf Hot Bird bleibt, zumal dieses große Paket ja auch auf 45°Ost zu empfangen ist, mit vergleichbarer Leistung. 8PSK und FEC 5/6 ist ja nicht sooo einfach zu empfangen (9,5 dB sollten es mindestens sein)
     
    digitalguy gefällt das.
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.397
    Zustimmungen:
    11.375
    Punkte für Erfolge:
    273
    nochmal zum Thema Kennung

    das ist der originale Name auf dem TP
    das macht daraus Transedit
    und Linux ist blöde :D
    Ist wohl ein Problem mit dem Zeichensatz unter Linux
     
  3. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.836
    Zustimmungen:
    711
    Punkte für Erfolge:
    123
    Habe irgendwie das Gefühl die Satelliten ziehen sich ohnehin immer mehr zentral zusammen.
    Die Ukrainer sind ja auch von 4 Grad West auf 4,8 Grad Ost gewechselt.

    Wenn dann noch diverse Pay TV Provider wie sky UK sich überlegen komplett ins Internet zu wandern tun es 1-2 Sat Positionen irgendwann mit Spotbeams um Europa abzubilden.
     
  4. Feedhorn

    Feedhorn Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2017
    Beiträge:
    1.486
    Zustimmungen:
    315
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    150 /100 cm , 62 ost bis 45w
    Div Rec.
    City TV 12654 H 15 dB
    Insgesamt Programme gebündelt von 45, 39 und 2 Ost.
     
    digitalguy gefällt das.
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.129
    Zustimmungen:
    18.764
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Eure Bedenken kann ich bei mir nicht im geringsten nachvollziehen.
    Gerade bei CITY TV habe ich eine viel höhere Signalqualität (>90%) als bei allen anderen Hotbird Sendern.
     
  6. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.395
    Zustimmungen:
    1.475
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Das ist aber erst seit dem Wechsel auf die neue Satellitengeneration der Fall. Vorher war der TP kritischer.
     
    SAMS gefällt das.
  7. digitalguy

    digitalguy Silber Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2008
    Beiträge:
    710
    Zustimmungen:
    401
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Sat und TV:
    Octagon SF8008 Supreme Twin (2 x)
    SX88+ SE (Reserve)
    80 cm Drehanlage + Inverto LNB
    Selfsat H30D4 (Astra 1)
    Selfsat H21D4 (Astra 2)
    Selfsat H30D4 (Astra 3)
    Selfsat H50D4 (Hotbird)
    47 cm-Antenne (MonacoSat u.a.)
    TVHeadend-Server
    IPTV (weltweit)

    Internet und Netzwerk:
    VF CableMax 1000 + Fritzbox 6591
    5G-Datenflat + LTE-Router
    OPNsense inkl. MultiWAN
    G.hn Ethernet-over-Coax
    Sehr nice. Muss ich nicht mehr die Drehanlage bemühen :)
     
  8. niedersachse

    niedersachse Senior Member

    Registriert seit:
    29. April 2003
    Beiträge:
    433
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7080 HD
    GT Media Combo
    GT Media V7 Pro

    HD+ , ORF , TNT Sat
    Ich habe nun mal den GT Combo bei mir an die Drehanlage gehängt.
    Der zeigt mir bei City TV auf Eutelsat 90 Prozent Stärke und eine Qualität von 72 Prozent an.
    Da scheint wohl meine Dreambox 7080HD den Transponder nicht zu mögen.
    Die hatte schon zeitweise keinen Empfang mehr gehabt.
    Schon komisch, und es ist nicht mal bewölkt gerade
     
  9. KenDaley

    KenDaley Silber Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2023
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    961
    Punkte für Erfolge:
    103
    Das klingt fast so, als würde dein Tuner übersteuern. Ich habe aktuell auf dem Transponder 16,8 dB/84%

    Zum Vergleich: SRF 1 15,8 dB/78%
     
    seifuser gefällt das.
  10. KenDaley

    KenDaley Silber Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2023
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    961
    Punkte für Erfolge:
    103
    Ein gemeinsamer europäischer Fernsehmarkt ist illusorisch. Es wäre allerdings nicht schlecht, wenn es auf Hotbird 1-2 von der EU geförderte Transponder mit internationalen Sendern aller Mitgliedsländer à la TV5 Monde oder BVN geben würde. Bulgarien war bislang ja eher sehr exotisch unterwegs, weshalb die jetzige Aufschaltung sehr zu begrüßen ist.
     
    tv_fan90 gefällt das.