1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vivacom Bulgaria Paket auf Hotbird

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von Randfichte, 2. März 2024.

  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    by the way, irgendwie hab ich das oben als Frage verstanden ;)
     
    plueschkater gefällt das.
  2. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.202
    Zustimmungen:
    974
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Na dann hat es sich ja jetzt aufgeklärt....

    Der Rest der fta-Sender findet sich jetzt auf 12673 v, der Vollständigkeit halber
     
    sat-freak gefällt das.
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.748
    Zustimmungen:
    13.478
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Find da keine. Welche sollen das den sein ??
     
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.112
    Zustimmungen:
    18.753
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Nelli22.08 gefällt das.
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    die haben nach meinem Scan noch mal alle Transponder umgebaut, locker noch mal 50 Änderungen
     
    Nelli22.08 und digitalguy gefällt das.
  6. digitalguy

    digitalguy Silber Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2008
    Beiträge:
    710
    Zustimmungen:
    401
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Sat und TV:
    Octagon SF8008 Supreme Twin (2 x)
    SX88+ SE (Reserve)
    80 cm Drehanlage + Inverto LNB
    Selfsat H30D4 (Astra 1)
    Selfsat H21D4 (Astra 2)
    Selfsat H30D4 (Astra 3)
    Selfsat H50D4 (Hotbird)
    47 cm-Antenne (MonacoSat u.a.)
    TVHeadend-Server
    IPTV (weltweit)

    Internet und Netzwerk:
    VF CableMax 1000 + Fritzbox 6591
    5G-Datenflat + LTE-Router
    OPNsense inkl. MultiWAN
    G.hn Ethernet-over-Coax
    12635 V 30000 5/6 8PSK mit CityTV ist jetzt scheinbar schwächer als auf dem ursprünglichen TP. Mit der Drehanlage kommt er mit 14 dB locker rein, mit der Selfsat leider nicht mehr.

    Ist wohl damit unter die notwendigen 9,4 dB gerutscht. Was aber irgendwie komisch ist, da er vom rechnerischen "Empfangs-Abstand" zwischen den Antennen dB-mäßig und auch im Vergleich mit anderen TPs auf Hotbird eigentlich auch damit locker empfangbar sein müsste. Mal besseres Wetter oder weniger Gebastel seitens Eutelsat abwarten.


    Falls das ganze Paket da überhaupt so bleibt.
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  7. dazlak69

    dazlak69 Neuling

    Registriert seit:
    28. September 2020
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    auf der Frequenz 12616 V SR:30000 5/6 8 PSK wird bei mir gar nichts gefunden,
    dafür auf 12616 Linkszirkulär SR: 30000 5/6 8 PSK
    aber diesesmal wird auch EPG mitgesendet.
    aber ich denke es wird sich wohl immer noch um Testaufschaltungen handeln .
     
    digitalguy und Nelli22.08 gefällt das.
  8. digitalguy

    digitalguy Silber Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2008
    Beiträge:
    710
    Zustimmungen:
    401
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Sat und TV:
    Octagon SF8008 Supreme Twin (2 x)
    SX88+ SE (Reserve)
    80 cm Drehanlage + Inverto LNB
    Selfsat H30D4 (Astra 1)
    Selfsat H21D4 (Astra 2)
    Selfsat H30D4 (Astra 3)
    Selfsat H50D4 (Hotbird)
    47 cm-Antenne (MonacoSat u.a.)
    TVHeadend-Server
    IPTV (weltweit)

    Internet und Netzwerk:
    VF CableMax 1000 + Fritzbox 6591
    5G-Datenflat + LTE-Router
    OPNsense inkl. MultiWAN
    G.hn Ethernet-over-Coax
    12616 ist horizontal. Linkszirkulär ist sicherlich nur bei entsprechendem LNB relevant und möglich ;)

    Das ist übrigens bei mir (Edit: an der Drehanlage) der mit Abstand schwächste TP des Bulgarienpakets.

    Edit: Nachtrag zu meinem obigen - etwas dubiosen - "Antennenproblem":

    Besagter 12616 H geht an der Drehanlage mit 11,8 dB; an der Flachantenne kratzt er an der Empfangsschwelle mit 9,2-9,3 db. Also eher drunter. Lockt aber manchmal.

    Der 12636 V hat - wie erwähnt - an der Drehanlage 13,5-14 dB. Also ca. 2 dB mehr als der 12616! Geht aber an der Flachantenne mit dem SF 8008 gar nicht. Hab mal direkt mit 12380 V (FTV) und 12558 V (Hotbird 4K) verglichen, weil quasi identische Umstände bei jeweils 13,5 dB an der Drehanlage und problemloser Empfang an der Flachantenne. Verstehe das wer will.

    Werde nachher mal den SX88-Receiver dranklemmen und mal schauen wie der sich verhält.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. März 2024
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.748
    Zustimmungen:
    13.478
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Leider muss ich den Post von dazlak69 bestätigen. Meine VU+ findet mit horizontal auf der Frequenz nichts, aber mit der Einstellung Linkszirkular werden die Kanäle eingelesen.
     
    digitalguy gefällt das.
  10. digitalguy

    digitalguy Silber Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2008
    Beiträge:
    710
    Zustimmungen:
    401
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Sat und TV:
    Octagon SF8008 Supreme Twin (2 x)
    SX88+ SE (Reserve)
    80 cm Drehanlage + Inverto LNB
    Selfsat H30D4 (Astra 1)
    Selfsat H21D4 (Astra 2)
    Selfsat H30D4 (Astra 3)
    Selfsat H50D4 (Hotbird)
    47 cm-Antenne (MonacoSat u.a.)
    TVHeadend-Server
    IPTV (weltweit)

    Internet und Netzwerk:
    VF CableMax 1000 + Fritzbox 6591
    5G-Datenflat + LTE-Router
    OPNsense inkl. MultiWAN
    G.hn Ethernet-over-Coax
    Interessant. Das wird ja alles immer komischer!

    Edit: Werde dann nachher auch mal mit verschiedenen Parametern und auch mit dem anderen Receiver scannen.
     
    Nelli22.08 gefällt das.