1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vivacom Bulgaria Paket auf Hotbird

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von Randfichte, 2. März 2024.

  1. niedersachse

    niedersachse Senior Member

    Registriert seit:
    29. April 2003
    Beiträge:
    430
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7080 HD
    GT Media Combo
    GT Media V7 Pro

    HD+ , ORF , TNT Sat
    Anzeige
    Auf Bulgariasat 1,9 Ost wurde The Voice und Magic ja vor einiger Zeit abgeschaltet.
    Dort war The Voice aber in Hd aufgeschaltet.
    Balkanika ist dort noch in HD verfügbar.
    Wenn The Voice , Magic , und Balkanika auf Hotbird frei bleiben wäre es top.
     
    SAMS gefällt das.
  2. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.833
    Zustimmungen:
    704
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich habe das Gefühl, dass sich der europäische Markt nach und nach immer mehr in die Gradrichtung zwischen 13 Grad und 2e,5 Grad fokusiert:

    Kurze Analyse:
    30 Grad West - nur noch Portugiesen - Pay TV Verlagerung ins Streaming wahrscheinlich, freie Programme Umlagerung zu Astra 19,2 denkbar.

    0,8 - Ungarn, Norwegen Rumänien - teilweise schon auf 23,5 und 16 Grad Ost

    1,9 - neo Bulgarien - Kombi mit vivacom auf 13 - zack fertig

    4,8 - Ukraine, Ungarn, Skandinavien - teils schon 23,5

    7 - Wenig verbliebene Perser - Umlagerung auf Hotbird

    9 - fast nur Zuführungssatellit - Verlagerung immer mehr auf IP

    10 - nicht erwähnenswert

    28,2 - es steht im Raum dass sky bis 2028 auf reine IP Verbreitung setzt, Astra hat keinen neuen Sat für diese Position nachgeordert, Umzug von BBC umd ITV etc mit Spotbeam problemlos machbar.

    39 - die Griechen sind schon grossteils auf Hotbird, warum nicht komplett?

    Versteht mich nicht falsch - weit hergeholte Gedankenspiele, aber ich denke der Satmarkt wird sich immer weiter zusammenfahren. Pay TV geht immer mehr dem IP only Weg und wegen 10 Landessendern macht eine eigene Satposition keinen Sinn. Ich vermute daher dass sich der europäische Markt nach und nach mittig zusammenfahren wird zwischen 13 Grad Ost und 23,5 Grad Ost und um jetzt nicht völlig offtopic zu laufen: die Free to Air Setzung der genannten Sendern könnte ein Vorzeichen sein, dass neosat mit Vivacom auf 13 Grad Ost konsultiert, dann ist 1,9 auch überflüssig.

    ps der Ton von The Voice ist ja wohl mal ultraübel.
     
    Hobler gefällt das.
  3. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.190
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Perspektivisch sind wohl alle Satellitenpositionen "gefährdet", auf denen ein hoher Anteil an Pay-TV zu finden ist. Was wird übrig bleiben? 52, 42, 26, 19,2 und 13° Ost haben momentan viele fta-Ausstrahlungen.
     
  4. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.833
    Zustimmungen:
    704
    Punkte für Erfolge:
    123
    Exakt das meine ich.... ich vermute dass der PAY-TV Sektor sich primär auf IPTV konzentrieren wird im zu IP Anbietern konkurrenzfähig zu sein (diese haben ja den Vorteil keine Transpondermieten zu haben) und damit könnte sich das freie TV auf 3-4 zentrale Satelliten verteilen. Dort sehe ich im primären Fokus 13 Grad Ost, 16 Grad Ost, 19,2 Grad Ost und eventuell 23,5 Grad Ost.

    Ich habe mir übrigens vorhin mal die Mühe gemacht abzugleichen was im Paket auf 1,9 Grad Ost (also neosat) ist und noch auf 13 Grad Ost Hotbird fehlt. Gesamt liegen wir bei 159 TV Sendern, davon fehlen auf Hotbird 69. Perspektivisch wird übrigens sky news von Kabelio über das Simulcast verfahren unter dem Namen "Virtual Channel Test" mit einer Vivacom Verschlüsselung versehen. Dafür soll Kabelio den Auto Motor Sport Channel als Austausch erhalten im Simulcast.

    Sprich: Vivacom gibt es ich alle Mühe die Sender zu kompensieren.
    Was mir auffällt ist, dass von den 69, die noch nicht die Vivacom Ausstrahlung habe manche im Simulcast verfahren über andere Provider möglich wären.
    Beispiele: VOX, Sat.1, Pro Sieben, Super RTL sind auf 1,9 Grad ost aktiv, könnten bei Kabelio via Simulcast bezogen werden, jedoch mit Schweizer Werbefenster dann.
    Ebenso halte ich für möglich im Simulcast Viasat Explore (vom NOVA Paket, das zum gleichen Betreiber übrigens gehört wie die Vivacom), Hustler HD via Canal+ Polen, Fightbox HD via Canal+ Polen.

    Ich glaube, dass uns da noch großes erwartet. AXN White und AXN Black waren die Tage auch schon mal kurz drauf und wurden sofort wieder abgeschaltet. Vermute der Vertrag ist noch nicht fertig. Alles in allem kann man hier wirklich was großartiges erschaffen, wenn man viel mit Simulcast vereinbart.
     
    SAMS gefällt das.
  5. tv_fan90

    tv_fan90 Senior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2023
    Beiträge:
    344
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    53
    That is exactly what we currently know :)
    Vivacom is going to focus on HotBird and has stated just what you are saying: United Group and Eutelsat develop next gen DTH platform
    Apparently the transition is still ongoing and it is expected to take the whole 2025 ;)
     
    Chris gefällt das.
  6. tv_fan90

    tv_fan90 Senior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2023
    Beiträge:
    344
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    53
    Apparently BNT 4 is now available also on HotBird - 11823 H (Nova): looks like there are some other changes around ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Januar 2025
  7. sattest

    sattest Senior Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2022
    Beiträge:
    474
    Zustimmungen:
    132
    Punkte für Erfolge:
    53
    Das war's wieder. Alle Musiksender außer City sind seit heute zu.
     
    sat-freak gefällt das.
  8. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.977
    Zustimmungen:
    18.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Wenn City offen bleibt, kann ich mit leben, die anderen waren sogar zusammen weniger wert.
     
  9. sattest

    sattest Senior Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2022
    Beiträge:
    474
    Zustimmungen:
    132
    Punkte für Erfolge:
    53
    City bleibt offen, das ist sozusagen ein Aushängeschild von Vivacom, das Kunden anlocken soll.
    The Voice war vor 10 Jahren noch der beste Musiksender in Europa für mich. Damals war auch noch Pro7 am Sender beteiligt, und das merkte man auch. Was ich jetzt die Wochen von The Voice gesehen habe, ist nicht mehr mit damals vergleichbar. Nur noch größtenteils der Schlodder, der auch bei MTV Hits läuft: 20x pro Tag Swift, Beyonce, Eilish. Keine deutschen Künstler mehr, wie damals, und selbst die bulgarischen Künstler, die oft gut sind, kommen auch kaum noch vor. Soweit ich weiß, ist Pro7 da ausgestiegen - und das merkt man auch.
    Magic ist immer noch top. Den werde ich vermissen, weil ich in meiner aktuellen Wohnsituation nicht mehr bis 39° ost komme.
     
  10. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.977
    Zustimmungen:
    18.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000