1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

viva

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von matthias2090, 19. Juli 2009.

  1. D.F!

    D.F! Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2007
    Beiträge:
    1.180
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    DVB-S (Premiere)
    DVB-T
    Anzeige
    AW: viva

    YouTube - Viva Markets - Imagefilm von Viva/Viva Zwei 2001

    Gerade eben gefunden
     
  2. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.972
    Zustimmungen:
    4.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: viva

    Ich vermisse VIVA ZWEI auch sehr. Nicht mal ein Jahr hatten damalige Nur ASTRA-Empfänger etwas von diesem musikalisch feinen Programm.

    2001 war mit der Umwandlung von VH-1 Deutschland in MTV2 - The Pop Channel und der damals angekündigten Umwandlung von VIVA ZWEI in VIVA PLUS wirklich ein schwarzes Jahr für das Musikfernsehen aus Deutschland. Ich hätte damals nicht gedacht, dass es irgendwann sogar noch schlimmer werden würde....
     
  3. r64

    r64 Gold Member

    Registriert seit:
    3. März 2009
    Beiträge:
    1.532
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: viva

    Vh.1 und Onyx kamen ja nie auf Astra, obwohl zigmal versprochen !!

    Viva + und MTV2 fand ich schon grauenhaft damals, aber wenn ich heute so über die deutschen MTV Sender schalte, wünsche ich mir die "Club-dance" Sondersendung jeden Samstagabend von Viva plus schmerzlich zurück!
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. September 2009
  4. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.972
    Zustimmungen:
    4.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: viva

    VH-1 Deutschland gab es zum Sendestart im März 1995 bis Juli 1995 von abends 20:00 Uhr bis morgens 08:00 Uhr auf ASTRA. Man teilte sich den Kanal mit dem verschlüsselten Nickelodeon UK.

    Vom DF1-Start am 28.07.1996 bis zum letzten Sendetag von DF1 am 30.09.1999 konnte man den Sender wenigstens digital gegen bares sehen.

    Von 12/1996 bis 12/1998 gab es den Sender dann wieder analog auf ASTRA. Man teilte sich den Kanal mit Nickelodeon Deutschland, welcher 06/1998 eingestellt wurde. Man konnte damals VH-1 Deutschland täglich von 20:00 - 24:00 Uhr sehen. Manchmal vergas man sogar, den Sender um 24:00 Uhr wieder abzuschalten. An solchen Tagen hoffte ich dann, dass man dauerhaft bis 06:00 Uhr morgens empfangbar bleibt.

    Am 01.01.1999 übernahm dann MTV Deutschland den Transponder und nutzt ihn bis heute.

    Vom 01.01.1999 bis zum traurigen Ende am 30.04.2001 war VH-1 Deutschland dann wieder offiziell nur im Kabel zu sehen. Es sei denn, bei den codierten Zuführungen auf ASTRA oder Hotbird fiel mal die Verschlüsselung aus, was durchaus mal vorkam.

    Immerhin war der Sender nach der Aufschaltung des ersten digitalen MTV Networks-Transponders auf ASTRA zusammen mit anderen Kanälen von 12/1999 - 02/2000 durchgehend unverschlüsselt zu empfangen. Auch auf Hotbird dürfte der Sender 1996 digital eine ganze Zeit lang unverschlüsselt zu sehen gewesen sein. Die Digitalausstrahlung war ja damals von kaum jemandem schaubar gewesen, da Digitalreceiver noch sehr teuer waren.
     
  5. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    AW: viva

    VH-1 Deutschland - das war ein toller Sender. Eine Schande, was heute unter dem Namen Musikfernsehen so läuft im frei empfangbaren Fernsehen.
     
  6. DF1

    DF1 Silber Member

    Registriert seit:
    3. November 2001
    Beiträge:
    602
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Schneider 70 cm 4:3 - TV (BJ 1992);
    d-box1 (3MB), BN1.3;
    Dreambox DM7000-S;
    Kathrein C90, Multifeed:19,2° & 13° Ost;
    Kathrein Multischalter EXR904
    AW: viva

    onyx.tv war mal für ein paar Tage auf ASTRA zu sehen. Das war aber wohl nur ein Test oder eine Fehlschaltung von AB sat.

    VH1 Deutschland war ja wi von Kreisel dargelegt auf ASTRA sehr wohl vertreten verschlüsselt via DF1 und unverschlüsselt analog in den Abendstunden. Dort wurde dann übrigens ein Signal für Videocryptdecoder mitgesendet, welches sie dazu veranlasste, VH-1 Deutschland verschlüsselt darzustellen.

    VH1 Deutschland sendete 1995 rund um die Uhr in reinem PAL über Orion auf 31,5° West, um das Programm zum Eutelsat - Uplink in London zuzuführen.

    VIACOM an sich ist schon ein komischer Laden. Man dachte doch tatsächlich, die europäischen Zuschauer würden MTV Europe die Videocryptdecoder aus den Händen reißen, als er über ASTRA verschlüsselt wurde. 290 DM für einen Decoder und 50 DM im Jahr für MTV. Dann haben doch einige es vorgezogen, zur Multifeedlösung zu greifen und auf 13°Ost VIVA, VIVA2, ONYX, MCM Euromusique zu sehen.

    Ich kann mich noch an das verschlüsselte Bild erinnern mit einer Laufschrift, dass in Kürze MTV exklusiv im Telekomkabel wieder zu empfangen sei. War dann auch so.

    Aber da war es schon vorbei mit der Sympathie für MTV.

    Ach ja. Ruhe in Freiden, innovatives deutsches Musikfernsehen, es war schön mit Dir.
     
  7. D.F!

    D.F! Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2007
    Beiträge:
    1.180
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    DVB-S (Premiere)
    DVB-T
    AW: viva

    Finde es auch schade das onyx.tv es nie geschafft hat auf Astra aufzuschalten.
    VH-1 Germany vermisse ich auch. Genau so wie ich Fast Forward mit Charlotte Rochte vermisse.
     
  8. DF1

    DF1 Silber Member

    Registriert seit:
    3. November 2001
    Beiträge:
    602
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Schneider 70 cm 4:3 - TV (BJ 1992);
    d-box1 (3MB), BN1.3;
    Dreambox DM7000-S;
    Kathrein C90, Multifeed:19,2° & 13° Ost;
    Kathrein Multischalter EXR904
    AW: viva

    ONYX war noch recht manierlich-onyx.tv war aber schon nicht mehr so angenehm, da teilweise extrem viel Werbung lief. Kann sich noch jemand daran erinnern,als plötzlich Spielfilme auf onyx.tv liefen?
     
  9. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.972
    Zustimmungen:
    4.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: viva

    Ja, da liefen Filme von Kinowelt. Onyx.TV konnte man sich meiner Meinung nach aber wirklich anschauen. Hatte ihn zwar nur ca. ein halbes Jahr, aber in dieser Zeit hab ich ihn sehr gerne angeschaut.

    Das alte ONYX hatte aber auch einen gewissen Charme. Konnte ich ein paar Monate zu meiner Berufsfachschulzeit über Kabel im Timesharing mit VH-1 Deutschland schauen.
     
  10. r64

    r64 Gold Member

    Registriert seit:
    3. März 2009
    Beiträge:
    1.532
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: viva

    Bei onyx.tv (glaube ich waren doch neue Gesellschafter) lief doch nachts auch Erotik, oder hab ich das falsch in Erinnerung?!

    War genauso wie 1.2.3.sat wo tagsüber Videoclips liefen und abends Dann Softporno. Die waren auf Hotbird.

    MTV fand ich schon damals schdeiße bis auf die Chart sendungen.