1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

viva

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von matthias2090, 19. Juli 2009.

  1. darkgreen

    darkgreen Silber Member

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    598
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    103
    Anzeige
    AW: viva

    Dass VIVA von Viacom zerstört wurde ist schlichtweg falsch. VIVA hat sich selbst zerstört, als man an die Börse ging. Guckt euch das VIVA-Programm von 2004, also vor Viacom an. Gut, es gab noch einige Musikjournalistische Formate, aber nicht mehr viele und Musikstrecken gab es dort nur Nachts und am Morgen. Den Rest des Tages liefen Animes, South Park, 101..., Brainiac, Crank Yankers, Elton die Show usw

    Übrigens, hab letztens einen interessanten Artikel gefunden, wo die Quotenmessung von Gorny für den Musikschwund verantwortlich gemacht wird, find den nur nicht wieder. Dort sagt er, dass man an Relevanz verlieren wird, wenn man Quoten misst, denn man kann die Sendungen dann nicht mehr an Werbekunden verkaufen (bzw Werbezeiten eher). Die Käufer würden dann nur noch auf Quote gucken. Und als Reaktion darauf kamen Fremdformate.

    Zur jetzigen Situation: VIVA hat recht viel Musik im Programm, das Problem ist nur, dass man es nicht so empfindet, da meistens SMS Einblendungen (SMS Guru, Loveline etc) drübergeblendet sind oder weil nur Klingeltonwerbung läuft, die die Leute nervt.
    Aber man sendet z.B. von 0-14 Musik (teilw. mit SMS Krams), 15-16 Live oder Charts, 17-18 Uhr Planet (nur Clips und Werbung), 18-19 Get the Clip, 19-20 Charts. Das find ich schon ok so.

    Viel trauriger ist es, was aus MTV geworden ist. Urban und Rockzone nur noch als Webshow, brand:neu nur noch am Samstag Morgen....und Clips nur nachts....
     
  2. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.353
    Zustimmungen:
    2.291
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: viva

    Ich würde Viva ja noch opfern, wenn dafür MTV wenigstens wieder 24 Stunden Musik am Tag senden würde ...

    Richtig.
     
  3. r64

    r64 Gold Member

    Registriert seit:
    3. März 2009
    Beiträge:
    1.532
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: viva


    Bitte was!?

    Das kommt doch aus Belgien !! ("Het huis anubis") :confused:

    und läuft damit denn auf 8 Sendern gleichzeitig:
    MTV D
    MTV AT
    VIVA D
    VIVA AT
    NICK D
    NICK AT
    NICK CH
    Super-rtl

    Die wollten doch die Sender alle unterschiedlich ausrichten, stattdessen gleichen sie sich mehr und mehr an! Bei viva kommt ja jetzt sogar die gefloppte Sat1 Massenware ("Lotte in love")

    Na denn schau mal MTV Frankreich! Die sind noch viel schlimmer. da kommt von 6 Uhr bis Mitternacht nich eine einzige Sekunde Musik. Nur the hills, Pimp my ride, Room raiders usw in Endlosschleife. und das dann noch alles in Französiisch einfach über die US-Tonspur gesprochen!

    Ich will das grauenhafte deutsche MTV nicht shcönreden, weil jedesmal (!) wenn ich mal drüberzappe kommt Werbung oder irgendeine Konzertwerbung. Aber so schlimm wie das französische ist es noch nicht.

    Nur frage ich mich wozu die noch Sendungen wie BRANDNEU oder neu bei viva brauchen wenn die Lieder anschließens gar nicht gespielt werden?! :eek:

    Wo sind eigentlich die ganzen Moderatoren hin die es mal gab? Da war dieser eine schwarze,Patrick oder so, und Kavka natürlich und Schirner...
    Und die Musiksendungen wie Hitlist Germany oder Album top 50 oder Dancefloorcharts mit Tom Novi und dem sein Hund wurde auch von heute auf morgen entsorhgt.

    Ich habe gottseidank auch das echte viva miterlebt damals. Ich werd das nie vergessen. Das was heute mit dem Namen VIVA rumrennt ist es nicht mehr wert.
     
  4. D.F!

    D.F! Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2007
    Beiträge:
    1.180
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    DVB-S (Premiere)
    DVB-T
    AW: viva

    Het huis anubis kommt aus den Niederlanden von Nickelodeon NL wird aber von einem Flämischen team Produziert. Und ist einer der erflogreichsten Formate.
    Lotta in love ist eine ProSieben Telenovela
     
  5. r64

    r64 Gold Member

    Registriert seit:
    3. März 2009
    Beiträge:
    1.532
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: viva

    Sag ich doch, das kommt aus Belgien. Wie soll das aus NL kommen wenn die Macher Belgier sind? Der Ort der Produktion ist doch völlig egal. Filme werden auch in Marocco gedreht, sind aber trotzdem deutsch.

    Kann von mir aus noch so viel exportiert werden- trotzdem ist es keine niederländische oder gar deutsche Serie.

    Soweit ich das in Erinnerung habe wird darin auch Belgisches Niederländisch gesprochen und kein "echtes" Niederländisch. Zumindest sind die dazugehörigen Musiktitel im belgischen Niederländisch.


    ist eh die selbe Soße: ProSiebenSat.1 Media AG - Startseite

    interessant finde ich den Hinweis:

    auf Wikipedia.


    Da kann man so richtig sehen, wie tief Viva gesunken ist.
    Nach Abschlussklasse der nächste "TV Hit"... :eek:
     
  6. D.F!

    D.F! Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2007
    Beiträge:
    1.180
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    DVB-S (Premiere)
    DVB-T
    AW: viva

    -----
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. August 2009
  7. D.F!

    D.F! Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2007
    Beiträge:
    1.180
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    DVB-S (Premiere)
    DVB-T
    AW: viva

    VIVA ändert wieder mal sein Programm am 05. Oktober.


    Montags - Freitags:
    19.00: Mo - Do Cartoons, Fr Vasta
    19.30: Mo - Do Cartoons, Fr Vasta
    20.00: Mo - Do Cartoons, Fr Lotta in Love
    20.30: SpongeBob Schwammkopf
    21.00: Zoey 101
    21.30: Das Haus Anubis
    22.00: Reality Formate

    Warum stellt Viacom VIVA nicht einfach ganz ein. So viel Geld kann Viacom doch gar nicht mehr mit dem Sender machen.
     
  8. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.974
    Zustimmungen:
    10.003
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
  9. D.F!

    D.F! Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2007
    Beiträge:
    1.180
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    DVB-S (Premiere)
    DVB-T
    AW: viva

    Kann leider nicht draugehen... aber ich hab ja die Wochenansicht für Okt.
    Kommt es mir nur so vor oder bringt VIVA tatsächlich von 06 - 14 Uhr. 15 - 16 Uhr und 16.30 - 19 Uhr Musik?
     
  10. r64

    r64 Gold Member

    Registriert seit:
    3. März 2009
    Beiträge:
    1.532
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: viva

    Naja also nu mal langsam.

    So wie ich das sehe wird da nur ein bisschen an den blöden Kindersendungen verschoben. Also die Reihenfolge verändert sich, in der die trickfilme laufen. Warum die da gesendet werden wo es doch Nickeloden gibt begreife ich sowieso nicht.

    Das ganze hängt wohl mit dem Ende von "Die nackten Scdhlampen im goldenen Käfig" zusammen was demnach wohl nur noch einmal die Woche vormittags läuft.

    Neu dazugekommen ist het huis Anubis. Dafür fliegt dieser lächerliche Zusammenschnitt von Pokemon, Booberella und Superman raus.

    Und Viva life kommt so wie ich das sehe nur noch zweimal die Woche, bisher ja noch dreimal - ganz zu Anfang waren es ganze 4mal und als es noch Interaktiv hieß lief es täglich (+ am WE eine Zusammenfassung mit den Namen Best of Interaktiv).

    Als Musikformate kann man Viva life und die grauenhafte Selbstdarstellerin Nadine Vaspa wohl kaum sehen. Da geht es eher um Lifestyle und die Musikvideos spielen nur eine untergeordnete rolle.

    Das Viva Ungarn ist um Längen besser!