1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Viva wird 25 und macht bald dicht

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. Dezember 2018.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Dabei hat bei Viva2 Miriam Weichselbraun moderiert :)
     
  2. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wieso "halten konnte"? ... um 1972 lief doch die Cartoon-Serie über die Jackson Five bei ABC in den USA, die wird Tele5 vermutlich hier im TV gezeigt haben.
     
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.913
    Zustimmungen:
    9.960
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    VIVA Austria nicht?
    Nickelodeon Deutschland in den 90ern war doch von Ravensburger
     
  4. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ravensburger war nur mit 10% an Nickelodeon beteiligt
     
  5. Nordi207

    Nordi207 Silber Member

    Registriert seit:
    16. April 2014
    Beiträge:
    931
    Zustimmungen:
    513
    Punkte für Erfolge:
    103
    Laut einem Viacom-Sprecher bei dwdl(?) war Viva bis zuletzt profitabel. Es ist einzig allein auf die zentrale Struktur von Viacom zurück zu führen, dass der lokale Markt bei einem solchen Konzern nicht interessiert.
    Die Marken sind halt mtvnickCC, fertisch.

    Abgesehen davon, kenne ich kein Unternehmen was so planlos hü und hott fährt. Die permanenten Strategiewechseln verägern Zuschauer und bilden Misstrauen bei den Werbekunden. Wer weiss, wie es da hinter den Kulissen abgeht...
    Letztes Beispiel MTV: tagsüber Musik, abends Fiction, dafür dann die Musik auf Nick bzw. „MTV+„ . Häähh?
    Markenklarheit und Audienceflow verpasst.
     
    bolero700813, FilmFan und KL1900 gefällt das.
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Firmen merken nicht mal, wenn sie Dinge verschlechtern. Siehe das neue, einfallslose Logo von Douglas.
    Von den Kosten einer Umrüstung ganz zu schweigen
     
  7. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn du das Interview von heute meinst: Der Comedy Central-Chef nicht. Er sagte: "Der Grund für diesen Schritt ist jedenfalls nicht in erster Linie die Performance von Viva." Damit sagt er aber nicht, ob die Performance von VIVA gut oder schlecht ist.. gleichwohl widerspricht er dem Interviewer nicht in seiner Einschätzung "Die Schwäche von VIVA" und gibt zudem zu, dass es auch an der Performance von VIVA liegt. Nur eben nicht in erster Linie.


    Andernfalls kommt es darauf an, ob man über VIVA als Sender spricht oder VIVA die Firma. Es gab in den letzten Jahren durchaus Jahre, in denen die Firma VIVA Media einen positiven Jahresabschluss hatte. Das war aber seit der Zusammenlegung mit Comedy Central aber nur deshalb der Fall, weil Viacom konzernintern Geld verschoben hat. Das deutsche VIVA hat rechtlich gesehen einen Teil seiner Sendezeit an VIMN Europe in London verkauft, damit VIMN Europe (bzw. VIMN Germany, das ebenfalls Geld dafür bekommt, um das für VIMN Europe hierzulande zu machen) auf der Frequenz von VIVA Comedy Central betreiben kann. Ohne diese finanzielle Zuwendung wäre das Ergebnis von VIVA selbst auch in den letzten Jahren immer rot gewesen. Denn die Kosten für das Programm von VIVA wurden der VIVA Media nicht aus London erstattet.
     
  8. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    7.518
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dabei denke ich sehnsüchtig an Zeiten zurück, als RTL seinen Sitz noch in Luxemburg hatte und nachmittags stundenlang "Clip Connection" lief. :love:
     
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.439
    Zustimmungen:
    16.064
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Viva war gut, zu Zeiten wo der Fleischer noch moderiert hatte.
     
  10. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Echt? ABC als Wegbereiter fürs Musikfernsehen?
    Da hätte ich eher an RTL2 und Super RTL gedacht!
    Die Ausschnitte auf Premiere haben mir schon gereicht!