1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Viva & Viva 2

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von Roul, 4. Dezember 2005.

  1. Jonny84

    Jonny84 Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.302
    Zustimmungen:
    333
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Viva & Viva 2

    Ja das erklärt auch wieso er schon seit einiger Zeit kein Viva2 mehr empfängt. :D
     
  2. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.331
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    AW: Viva & Viva 2

    Warum werden die eigentlich nicht in MTV viva und MTV plus umbenannt? :confused:
     
  3. music

    music Gold Member

    Registriert seit:
    11. November 2005
    Beiträge:
    1.344
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
  4. hendrik1972

    hendrik1972 Guest

    AW: Viva & Viva 2


    wie kleinlich doch manche leute sein können...:eek:
     
  5. ericfeltus

    ericfeltus Junior Member

    Registriert seit:
    8. September 2005
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Viva & Viva 2

    Viacom verabschiedet sich vom reinen Musikfernsehen: Aus Viva plus wird Comedy Central

    Der US-Medienkonzern Viacom will sich komplett vom reinen Musikfernseh-Geschäft trennen: aus Viva Plus will das Unternehmen einen Comedy-Sender machen. "Uns gehört mit Brainpool in Köln der größte europäische Comedy-Produzent", sagte der Europachef der Viacom-Sparte MTV, Simon Guild, der "Financial Times Deutschland". "Da liegt es nahe, dass wir diese Kompetenz bei der Umwandlung unseres vierten Kanals nutzen." Viacom betreibt in Deutschland die Musikprogramme MTV, Viva, Viva Plus sowie den Kinderkanal Nick. Nach der Umwandlung von MTV 2 Pop zum Kinderkanal "Nick" hat Viacom sich bereits von einem reinen Musik-TV getrennt. Die Sender MTV und Viva strahlen Musik nur noch zu bestimmten Sendezeiten aus.

    Branchenkenner rechnen damit, dass aus Viva plus ein deutscher Ableger des Viacom-US-Senders "Comedy Central" werden könnte oder der Viva plus-Nachfolger zumindest ein Teil aus dessen Beständen senden könnte. Entsprechende Pläne hat der Konzern bereits im November angekündigt. Bisher gingen Bebachter aber eher von einem zusätzlichen Sender im Pay-TV aus. www.viacom.com
     
  6. birschei

    birschei Junior Member

    Registriert seit:
    5. November 2005
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Viva & Viva 2

    Warum ist VIVA auf einem neuen TP?
    Die hätten wenigstens eine Infotafel auf der alten Frequenz einblenden können.
    Bei den ganzen DAUs vorm TV checkt doch keiner wie man einen TP hinzufügt.
     
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.741
    Zustimmungen:
    13.451
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Viva & Viva 2

    Wen der Transponder zum 30.11.05 gekündigt ist. Ist er gekündigt.
    Du lässt auch keinen umsonst länger in einer Wohnung wohnen.
    Müssen halt mehr bei GTC anrufen.
    Vielleicht buchen sie ja noch ein paar Wochen nach.
     
  8. Jonny84

    Jonny84 Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.302
    Zustimmungen:
    333
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Viva & Viva 2

    Weil Viacom die Sender auf seine Transponder gepackt hat, um so das Geld für die 2 Frequenzen einzusparen.