1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Viva Plus wird zu Paramount Comedy

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von music, 24. Februar 2006.

  1. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.957
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Viva Plus wird zu Paramount Comedy

    Warum soll da dann nachts was anderes laufen? Auch Erwachsene schauen Nick Toons :love:
     
  2. htw89

    htw89 Guest

    AW: Viva Plus wird zu Paramount Comedy

    Ich denke, es werden abends dann Familienserien und -filme und auch Shows laufen.
     
  3. Fenne

    Fenne Junior Member

    Registriert seit:
    4. September 2005
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Viva Plus wird zu Paramount Comedy

    Denke entweder bleibt das Comedyprogramm erhalten (gibt ja auch z.B. in US Nick@Nite und Comedy Central parralel) oder man zeigt Familienserien, andere Sitcoms die mehr auf die junge Zielgruppe ausgerichtet sind (Sabrina,etc...).
    Aber irgendwas in der Richtung muss ja laufen um die Lizenz als Familiensender zu behalten.
     
  4. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.856
    Zustimmungen:
    9.926
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: Viva Plus wird zu Paramount Comedy

    Klar, aber derzeit laufen ja auch Ren&Stimpy, Rocko, Catdog nachts. Würd es begrüssen wenn man den US-Serien trend fortsetzt wie Dhrama & Greg. Schade dass man Ein Trio zum Anbeißen ne Woche vor der Ausstrahlung wieder rausnahm. Aber ich fand z.B Dharma&Greg gestern gut.
     
  5. UweAlex01

    UweAlex01 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2006
    Beiträge:
    654
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Viva Plus wird zu Paramount Comedy

    sehe ich auch so.


    Am besten erst überraschen lassen und dann erst meckern wenn es einem nicht gefällt. Nicht schon vorher. Momentan ist der Sender Viva Plus an Niveaulosigkeit nicht zu übertreffen.
     
  6. BarbarenDave

    BarbarenDave Board Ikone

    Registriert seit:
    24. März 2003
    Beiträge:
    4.651
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Viva Plus wird zu Paramount Comedy

    Ab 2 Uhr is doch jetzt schon Schluss mit Comedy und es laufen bei nick wieder cartoons. Warum dann nicht gleich die ganze Nacht durch senden?
    Bei Junior juckt's ja schließlich auch niemanden ;)

     
  7. Fenne

    Fenne Junior Member

    Registriert seit:
    4. September 2005
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Viva Plus wird zu Paramount Comedy

    Ja momentan ists auch egal wie lang Comedy läuft da man pro Stunde tagsüber nicht über 6 Minuten/Std Werbung kommt, doch sobald sich das ändert sind sie Verpflichtet eine bestimme Zeit Familienprogramm zu senden und in dem Fall muss Comedy halt bis 3 Uhr laufen
     
  8. Plasticbrain

    Plasticbrain Junior Member

    Registriert seit:
    27. November 2004
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Viva Plus wird zu Paramount Comedy

    1.Die Sache ist doch die, dass der Musikmarkt generell am Boden liegt. Ein toter Markt ist kein gutes Umfeld für Werbekunden.
    2.Hinzu kommt durch 1. bedingt, dass Musik ihren Charckter, den sie noch vor, sagen wir, 15 Jahren hatte, verlor. Ein Musiksender ist keine Kaufempfehlung mehr. Hat somit keine Existenzberechtigung im FreeTV. Und- Musik ist zu 90% nicht mehr etwas, dass man zielgerichtet genießt.
    Ich erinnere mich an meine späte Jugend.
    Ich ging in den Plattenladen, ließ mich beraten, ließ mehere Kandidaten probeweise über den Plattenspieler des Händlers sausen, entschied mich dann, nach langem hin und her für einen Künstler und stolzierte nach Haus, wo ich den Abend gepflegt damit verbrachte, diese Platte am Stück, ohne Ablenkung zu genießen.
    Heute höre ich etwas von einer Band, ziehe mir über Abos legal erstmal alles, was es gibt und zappe mich so durch die Lieder. Durch Empfehlungen zappe ich dann zur nächsten Band usw.
    Die Festplatten sind doch oft voller, als es die Lebenserwartung ermöglicht, dies zu hören.
    Und als Musiker kann man eh nur noch live zu "Potte" kommen.
    3. Formatradios - Konsequenz der Misere. Grundgeschmacksanalyse der Zielgruppe Pendler und auf Arbeit Hörer, adäquate Musik, um den Abschaltdrang zu bremsen und dadurch wiederum Werberelevanz. Im Fernesehen gibt es so etwas nicht mehr.
    4. Teen TV. Es bedarf keiner 3 Sender, um eine Zielgruppe zu füttern. 2 Sender reichen, um den Zappingdrang der Adolescenten zu befriedigen. Die Sicherstellung zeitgleicher Werbung dürfte ja konzernintern kein Thema sein.
     
  9. areich

    areich Gold Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    1.917
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Kabel (ausgebaut): Humax Fox Pro, Dreambox 800/8000

    Sat: 2x Dreambox DM7000S, Tevion DFA 203, 60cm Antenne, 80cm Antenne, Moteck SG 2100A
    AW: Viva Plus wird zu Paramount Comedy

    siehst du das nicht ein wenig zu einfach?
    1. was in den discos, radios und tv sendern kommt wird von den kabels bestimmt. die bestimmen was gespielt wird. endweder durch geld oder durch djs in discos.

    2. wird die gesellschaft so sehr mit bestimmter kommerzmusik zugeschwemmt, dass diese gar kein bedürfnis hat nach alternativen zu suchen, und diese deswegen auch nicht kennt. gut es gibt ausnahmen aber die sind mager.

    3. beobachte ich den musikmarkt auch schon seit über 15 jahren und muss sagen, dass nicht die musik schlechter wurde, sonders die umgang mit der musik.

    4. es geht auch ohne live spielen. was glaubst du wieviele musiker durch musikportale, newcomer wettbewerbe (ich mein nun nicht das plattenlabel gesteuerte dsds und co) den sprung zu einer seriösen musiker karriere geschafft haben?

    wie gesagt an der musik liegt es nicht. es liegt an der vermarktung und an der art wie man die musik unters volk bringt.

    man müsste einen ganz neuen musiksender kreieren so wie damals onyx tv bis kurz vor der sendereinstellung. dort konnte man noch musik hören.

    die heutige gesellschaft richtet sich nicht mehr nach geschmack sondern nur noch was in ist, was es als klingelton gibt, was auf viva und mtv läuft. dazu kommt noch die besagte beeinflussung der labels.
    oder kannst du mir begründen warum dir ein lied gefällt und wieso du es dir anhörst (aussagen wie das ist meine musikrichtung oder gefällt mir mal außer acht gelassen. auch "das wurde mir empfohlen" lassen wir mal außer acht).
    hast du dich denn mit dem lied selbst außernandergesetzt? oder nur oberflächlich bewertet?

    die musikindustrie hat sich selbst kaputt gemacht und das bei sowas die werbekunden abspringen ist nur nachvollziehbar.
     
  10. Plasticbrain

    Plasticbrain Junior Member

    Registriert seit:
    27. November 2004
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Viva Plus wird zu Paramount Comedy

    Ich geb Dir recht. Es hat sich auf alle Fälle der Umgang geändert. Musik ist vom kulturellen Gut zu Instantware mutiert.
    zu 1. du sagst, die kabels bestimmen, was gespielt wird. Das sehe ich anders. Die "Kabels" bieten lediglich Werbefläche. Was gespielt wird, bestimmt der Kunde und als ausführendes Organ die Zielgruppe. Ich weiß nicht, ob du schon mal bei einer Hörsitzung diverser Formatradios warst. (Ich auch nicht, aber meine Partnerin) Man wird mit Musik überschwemmt und macht Bewertungen. Daraus wird dann zielgruppenkonformes Radio gemacht.
    2. Geb ich dir recht. Es gibt außer in Brandenburg und vielleicht NRW glaub ich keinen anständigen Radiosender.
    4. Reich kann man aber nicht werden.
    Man muss keinen neuen Musiksender gründen, das ist unternehmerischer Unfug. Spezialinteressen müssen übers Netz abgewickelt werden. Und das funktioniert glaub ich ganz gut.
    Gottseidank leb ich in Brandenburg und kann mich aufs Radio verlassen. (Radio 1)