1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Viva Plus wird 2006 zum Comedykanal

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Pixter26, 5. Dezember 2005.

  1. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Viva Plus wird 2006 zum Comedykanal

    Man was bist Du für ein Scherzkeks..........:rolleyes: Selbtverständlich ist das sog. "KD Free"-Paket ebenso ein PAY-Paket wie "KD Home" oder vergleichbare Pakete, da für dem Empfang von "KD Free" dem Kunden zusätzliche Kosten entstehen! Wie schon mal geschrieben, macht es KEINEN Unterschied ob eine Pauschale oder monatliche Gebühren erhoben werden. Mehrkosten sind Mehrkosten, da gibt es nichts 'dran zu rütteln!

    Was den ORF oder die deutsche GEZ angeht, so sind diese "Gebühren" nicht mit irgendwelchen Pay-Gebühren für FreeTV-Sender oder "echte" PayTV-Sender zu vergleichen, da sie defakto eine staatliche Steuer darstellen, die JEDER zahlen muss, der ein Gerät zum Empfang von Rundfunksignalen bereit hält. Das ist somit eine völlig andere Geschichte, als die Erhebung von Pay-Gebühren durch den KNB für FREIE WERBEFINANZIERTE Sender. Das sich dahinter andere unlautere Motive, wie z.B. die Adressierbarkeit von "Kunden" verbirgen, ist mir durchaus bewusst; d.h. aber noch lange nicht,dass ich das so einfach zu akzeptieren habe. Ich akzeptiere dieses Vorgehen NICHT & ich werde es auch zukünftig NICHT akzeptieren. Sollen sich doch andere ausspionieren lassen, ich NICHT!
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Dezember 2005
  2. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Viva Plus wird 2006 zum Comedykanal

    So langsam würde mich wirklich mal interesseieren, was in diesem ominösen Schreiben von Kabel Deutschland konkret geschrieben steht. Entweder hat KD sich vertan und etwas falsches angeboten (z.B. irrtümlich angenommen, daß Deine Eltern Vermieter sind , oder das Serviceangebot für Mieter angeboten etc.), oder es stand etwas anderes in dem Schreiben.

    Bei Einfamielenhäusern ist für Kabel Deutschland am Übergabepunkt im Keller schluß. Wieviele Dosen im Haus vorhanden sind, geht die gar nix an.
     
  3. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Viva Plus wird 2006 zum Comedykanal

    Da stand nichts von Vermietern oder Mietern, sondern von einer "neuen" Abrechnung für Hausanschlussinhaber. Hab den genauen Wortlaut selbstverständlich z.Z. nicht vorliegen, da ich ja schon seit Jahren nicht mehr bei meinen Eltern wohne und vor Jahresende fahre ich mit Sicherheit nicht dorthin.

    Was die Sache mit dem Übergabepunkt angeht, stimme ich dir vollkommen zu; interessiert nur die "fleissigen Lieschen" bei KDG nicht.
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Viva Plus wird 2006 zum Comedykanal

    ... die Zuständigkeit der NE3-Betreiber endet generell am Hausübergabepunkt, ganz egal wieviele Wohneinheiten (WE) es im Haus gibt. Dabei zahlt entweder der Eigentümer für alle Wohneinheiten oder jedem Mieter einer Wohneinheit bleibt es selbst überlassen, einen Einzelnutzungsvertrag abzuschliessen. ...

    ... alles was nach dem Hausübergabepunkt kommt ist Sache des Hauseigentümers. Oftmals wird der Einfachheithalber noch ein Servicevertrag abgeschlossen, was auch ein NE4-Betreiber sein kann. Bei dem was bta98 hier immer predigt, kann nur ein Servicevertrag sein, wahrscheinlich der Ausbau auf das neue rückkanalfähige digitale Kabelnetz, wo natürlich jede einzelne Dose ersetzt wird und die Intsallation wird pro Dose abgerechnet. So wie bta98 das hier ausführt, dürfte es sich nur um eine Modernisierung der Hausverteilung handeln ...

    ... wenn es so sein sollte, wie bta98 immer wieder behauptet, dann sollten sich seine Eltern mal überlegen, zumindest den Servicevertrag kündigen oder gleich in eine Mehrteilnehmer-Sat-Anlage investieren, was i.d.R. aber das Verlegen neuer Kabel erforderlich macht. Ohne Leerrohre wird das einiges Kosten. ...
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Viva Plus wird 2006 zum Comedykanal

    ... für den digitalen Empfang entstehen die dem bisher analogen Kabelkunden immer zusätzliche Kosten, auch für ARD und ZDF, denn ohne entsprechende Empfangsgeräte kann man kein digitales Fernsehen empfangen. Dem Kabelkunden fallen definitiv zusätzliche Kosten für das digitale Kabel an, da er in einen DVB-C-Receiver investieren muß. Bei T-DSL ist es nicht anders, denn das kannst Du nur nutzen, wenn dein Telefonanschluss dafür freigeschaltet geschaltet wird. Hier fällt auch eine Freischaltgebühr von 49,90 € an, was so gut wie jeder Internetprovider zumindest bei T-DSL 1000 auch verlangt. Natürlich kann man mit höherpreisigen Tarif auch bei der Freischaltung sparen. Ähnlich bei tividi; hier bekommst Du einen Receiver geschenkt, allerdings wird die Freischaltung Deines digitalen Kabelanschlusses weiterhin berechnet.
    Es ist halt so: bestimmte Dienstleistung kann man erst nutzen, wenn man dafür freigeschaltet wird. Die Bearbeitungsgebühr die bei der Freischaltung anfällt ist auch nur eine einmalige Angelegenheit ...
    ... bei der GEZ handelt es sich definitiv nicht um eine Steuer, denn ich bezahle die GEZ-Gebühren an die Gebühreneinzugszentrale, damit ARD, ZDF und Deutschlandradio ihren Staatsauftrag erfüllen können. Ein Teil geht an die Landesmedienanstalten die dafür sicherstellen müssen, dass die Programme von ARD, ZDF und Deutschlandradio jedem Deutschen zugänglich sind. Wenn die GEZ eine Steuer wäre, würde es vom Staat verteilt. Damit hätte der Staat indirekt Einfluss (z.B. durch Kürzung der Zahlungen) auf die Programmgestaltung von ARD, ZDF und Deutschlandradio und das darf gem. Grundgesetz in Deutschland nicht sein. In den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts gab es jemanden, der die Verbreitung der Rundfunkmedien forcierte. Leider wurden seinerzeit diese Medien zu Propogandazwecken missbraucht. Aus dem Grund darf in Deutschland nie mehr Einfluss auf die Programmgestaltung der Medien nehmen...
    ... Du solltest mal wegen Deinem Verfolgswahn mal psychatrische Hilfe in Anspruch nehmen. Heutzutage ist jeder adressierbar, der ein Telefon besitzt, weil jeder hat eine Telefon-Nr., beim digitalen Kabel hat jeder Kunde eine Smartcard-Nummer. Technisch ist heute schon ohne weiteres möglich, die Telefongespräche mitzuschneiden, beim Handy kann man sogar jederzeit den Standort des Handys ermitteln.
    Natürlich muß jeder Kabelkunde adressiert werden, da man sonst die Leistungen nicht abrechnen könnte. Aber das gilt genauso für analoge Kabelkunden. Allerdings kann man dabei überhaupt nicht feststellen, was der Kunde gerne schaut. Beim digitalen Empfang lässt sich das ein wenig mehr eingrenzen. Hier werden Pakete geschnürt, die einzeln abonniert werden können. So kann der Kabelnetzbetreiber in gewisser Weise feststellen, was meine Vorlieben sind, das natürlich aber nur, wenn ich nicht das Komplettpaket bestelle. Beispiel tividi: hier gibt es tividi Free, tividi Family, tividi Sports, tividi Global und tividi Privat.
    Damit können ish und iesy natürlich erkennen, welche Programme man abonniert hat. Jemand der nur tividi Free nutzt hat kein Interesse an Pay-TV. Kunden mit tividi-Family sind dagegen offen für neue Angebote auch wenn es etwas kostet, tividi Sports werden wahrscheinlich nur Sportinteressierte abonnieren, tividi Global wird sicher niemand interessieren, der kein englisch kann. tividi Privat wird vermutlich fast nur von Männern abonniert. Natürlich können ish/iesy diese Daten für ihre Marketingzwecke verwenden, aber auch nur für ihre eigene Zwecke, weil der Datenschutz eine anderweitige Verwendung untersagt, sofern der Kunden sein Einverständnis erklärt (Schriftform erforderlich). ish/iesy können beispielsweise Kunden, die nur tividi freigeschaltet haben ein Angebot für z.B. tividi Family machen, in dem die Programme vorübergehend für diesen Kundenkreis freigeschaltet wird. Bei tividi komplett wird's natürlich etwas schwieriger, weil sich hier die Vorzüge der einzelnen Kunden nicht feststellen lässt. Was und wann ein bestimmtes Programm ansieht lässt sich nicht feststellen, weil es technisch nicht möglich ist. Aber nochmal der Vergleich zum Handy: da kann man feststellen, wann und mit wem telefoniert und über was gesprochen wurde. Und natürlich von welchem Standort telefoniert wird, lässt sich auch feststellen. Die Mobilfunkbetreiber würden natürlich liebend gerne diese Daten auswerten und entsprechend ausnutzen. Wenn da nur diese "blöde" Datenschutzgesetz nicht wäre. Also, wenn Du ein Handy besitzt: weg damit ...
     
  6. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Viva Plus wird 2006 zum Comedykanal

    In einem anderen Posting hatte bta ja schon geschrieben, daß er seine Eltern überreden will, daß die sich eine Schüssel anschaffen, aber seine Eltern ausdrücklich wegen der Optik keine Schüssel haben wollen, sondern Kabel behalten möchten.

    Kann sein, daß KD für 49,90 Euro im Monat Telefon und Internet Flatrate mit 6000 Mbits inkl. Installation einer Multimediadose angeboten hat, wobei man natürlich diesen Anschluß nur einmal braucht ... oder bta rechnet je vorhandener Dose mit 9 Euro/Monat für KDH ... so ein Service Angebot könnte es natürlich auch sein für 17 Euro ... wobei sich das Angebot ausdrücklich an Mieter mit nur einer Dose richtet ... irgend sowas vermute ich.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.952
    Zustimmungen:
    31.831
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Viva Plus wird 2006 zum Comedykanal

    Trotzdem ist es nur der Vorreiter zum Pay-TV.
    Die Grundverschlüsselung erhöht nur unnötig die Kosten und macht sonst überhaupt keinen Sinn ausse Leute auszusperren.

    Gruß Gorcon
     
  8. duddelbacke

    duddelbacke Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juli 2004
    Beiträge:
    3.453
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Homecast 8100 CIPVR
    AW: Viva Plus wird 2006 zum Comedykanal

    Pay Tv ,nicht Pay TV,nicht Pay TV *Kopfschüttel*
    Es geht doch hier um Viva und darum das ein alberner Comedy Kanal draus werden soll.
     
  9. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Viva Plus wird 2006 zum Comedykanal

    ... und wir schreiben das Drehbuch zu einer neuen Comedy Sendung: Es geht dabei um ein Ehepaar aus Bremen, das so weiter Fernsehen schauen will wie immer und ihrem Sohn .... ups .... :p
     
  10. Power-Gamer2004

    Power-Gamer2004 Gold Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2005
    Beiträge:
    1.220
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Humax PDR-9700 S
    Skymaster DS-55
    Skystar 2
    Pace-Box
    AW: Viva Plus wird 2006 zum Comedykanal

    zwar schade das es dann einen viva sender weniger gibt aber so wies auf dem screenshot iss wäre schon geil wenn das dann wirklich so wäre