1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

VIVA darf auf Sendung bleiben

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. November 2013.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.139
    Zustimmungen:
    7.974
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: VIVA darf auf Sendung bleiben

    Toll. Da arbeiten normale Leute!
    Wieso geht VIVA davon aus, dass Leute über 20 keine Charts gucken/sehen wollen?
     
  2. maxhue

    maxhue Silber Member

    Registriert seit:
    19. September 2007
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: VIVA darf auf Sendung bleiben

    Na dass VIVA mehr Musik als MTV sendet, stimmt so natürlich nicht.

    Ich zähle jetzt einmal diese ganzen dubiosen Abzock Formate nicht mit wie "Love Meter" "SMS Guru" "Get The Clip", wo von VIVA ausgehend die Kinder und Jugendlichen dazu animiert werden, für einen blöden Kommentar oder dafür, einen Song nach oben zu voten mindestens für 50 Cent pro SMS das sauer verdiente Geld ihrer Eltern auf den Kopf zu hauen.

    Mag sein, dass da auch Musik läuft, aber das zähle ich nicht dazu, genauso wenig, die an die Wand moderierten Chartshows, bei denen es heißt "VIVA TOP 100" aber gespielt werden nur 10 Songs aus 100 und dann wird in die Musikvideos noch reingelabert. Also ein guter Musiksender sieht ganz anders aus.

    Von der Klingelton-Dauerabzocke in der Werbung mag ich jetzt lieber gar nicht erst anfangen.

    Wenn ich mal das werktägliche VIVA Programm hernehme, hab ich hier nur folgende Sendungen als REINE MUSIKSTRECKEN.

    06:00 Uhr VIVA Wecker (1 Stunde 55 Minuten)
    12:30 Uhr VIVA Sounds (1 Stunde)
    13:30 Uhr VIVA Most Wanted Charts (2 Stunden)
    02:00 Uhr Night Sounds (4 Stunden)

    SUMME: 9 Stunden abzüglich 16 Minuten Werbung pro Stunde komm ich da sogar auf eine Summe von ca (wenn überhaupt) 7 Stunden Musik am Tag

    jetzt mal zum Vergleich MTV Germany:

    06:00 Uhr MTV Breakfast Club
    07:00 Uhr Top 7 at 7
    07:30 Uhr MTV Breakfast Club
    09:00 Uhr 3 From 1
    10:00 Uhr The Supercharts
    11:00 Uhr Top 11 at 11
    12:00 Uhr Fantastic Music Videos
    bis 14:50 Uhr
    01:15 Uhr Fantastic Music Videos
    02:15 Uhr Night Videos

    Wenn ich da die Vorschauen und den einen Werbespot pro Stunde für Game Of Thrones abziehe, hab ich bei MTV an einem Werktag ÜBER 12 STUNDEN MUSIK und das alles:

    - ohne nervige Klingeltonwerbung
    - ohne nervige Abzocke WÄHREND der Musikvideos
    - ohne nervige Moderatoren, die sowieso nur Müll labern, in die Videos rein reden von Musik keine Ahnung haben.

    eben Musik pur. Das Realityprogramm bei MTV befürworte ich keineswegs, und einen Musiksender schaue ich in der Regel auch nur dann, wenn auch Musik gezeigt wird. Aus und Fertig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. November 2013
  3. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: VIVA darf auf Sendung bleiben

    Die Person, die dir den Job gegeben hat, zu definieren, was eine Musiksendung ist, hat offensichtlich keine Lesekompetenz vorausgesetzt. Wer hat hier in diesem Thread je behauptet, dass VIVA mehr (oder weniger) Musik als MTV sendet? Wo wurde überhaupt über den Musikanteil von MTV diskutiert? Vielleicht mit den SMS-Einblenden bei VIVA lesen üben :) - auch wenn die Aussagen zu Klingeltonwerbung und SMS Guru stimmen mögen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. November 2013
  4. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: VIVA darf auf Sendung bleiben

    Früher in den 90ern wollte ich immer VIVA haben, aber per ASTRA gabs den nicht. Heute würde ich den Sender nichtmal mehr haben wollen, wenn da noch so viele Musikvideos wie damals laufen würden! Denn der Großteil der heutigen Chartsvideos kotzt mich nur an! Da schaue ich mir lieber Schlagervideos an! ;) Oder eben alte Videos aus den 70ern bis 90ern! Ich höre immernoch gerne Dance und Techno, aber nicht das aktuelle Zeugs von Heute! Außerdem machts die Mischung! Auch mal AC/DC dazwischen oder wasweissich...es gab vor allem in den 70ern und 80ern viele gute Musikvideos!
     
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: VIVA darf auf Sendung bleiben


    Dann würde die Sendelizenz aber massiv abgeändert!
     
  6. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.283
    Zustimmungen:
    9.631
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: VIVA darf auf Sendung bleiben

    Das liegt daran, dass Digitalfernsehen.de einfach nur Stuss noch schreibt um an Meldungen zu kommen. Der Sender nennt sich seit Jahren nur noch Entertainmentsender und nicht Musiksender.
     
  7. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.187
    Zustimmungen:
    7.224
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: VIVA darf auf Sendung bleiben

    Musiksender, wenn ich nach der Arbeit mal drüberzappe ist nie Musik zu hören.

    Was ist aus VIVA nur geworden?
    Mir wäre es wirklich Wurst ob die den weiterbetreiben oder dicht machen.

    Stelle ich eben iM1 oder Deluxe Music ein. Für mich ist Musik-TV noch lange nicht tot.
     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.139
    Zustimmungen:
    7.974
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: VIVA darf auf Sendung bleiben

    iM1 hat für mich zu viel unbekanntes Zeug. Deluxe fast nur alte Hits.
    Ein aktueller Chart-Musiksender fehlt im free-tv völlig. Mal von go.tv abgesehen. Aber drn bekommt man ja nur via SAT.
     
  9. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: VIVA darf auf Sendung bleiben

    Uns das ist auch gut so!

    Mir nicht! Die Charts sind brrrr.... :eek:
     
  10. may24

    may24 Silber Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2011
    Beiträge:
    710
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: VIVA darf auf Sendung bleiben

    Also in punkto Musikfernsehen kann ich da nur SCUZZ empfehlen. Das ist zwar ein Britische Sender (also nicht in deutsch) und ja, auch da gibt's Werbung (keine Bange nix mit Klingeltönen ;) ) aber vor allem läuft da MUSIK !