1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

VIVA darf auf Sendung bleiben

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. November 2013.

  1. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.389
    Zustimmungen:
    2.323
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: VIVA darf auf Sendung bleiben

    Ganz offensichtlich nicht. "Spartensender" dürfen das senden, was sie wollen. Und wenn es gerade so in den Kram passt, heute 24 Stunden Musik, und morgen 24 Stunden Sport.

    Im Prinzip müsste es aber eine Regelung geben, bei der die Sender bei der Lizensierung verbindlich eine Sparte angeben müssten, an der man sie dann festnageln kann.
     
  2. Matthias1995

    Matthias1995 Neuling

    Registriert seit:
    26. Juni 2012
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: VIVA darf auf Sendung bleiben

    Kaum noch Musik? Dabei wird es immer mehr und ist garantiert nicht wenig.

    Es kommt ja nur montags bis donnerstags von 1:55 bis 15:50 Uhr durchgehend Musik, freitags sogar von 1:55 bis 17:50 Uhr, samstags von 1:55 bis 17:25 Uhr und sonntags von 1:55 bis 12:10 Uhr. Aber nein, es kommt ja so gut wie gar keine Musik mehr auf VIVA. Komisch nur, dass man die Musikstrecken immer weiter ausweitet und sich gar keine der "asozialen" MTV-Sendungen im Programm mehr befinden. ;)

    Wenn ihr selber nachschlagen wollt, bitte: TV Programm - VIVA.tv
     
  3. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Zum Teil ist der Musikkanal darüber hinaus auch über DVB-T
    -----------

    bei uns im gesammten Bundesland und auch angrenzenden Bundesland ist der Musik Sender VIVA NICHT über DVB-T verfügbar,
    oder verwechselt man das mit Kabel TV ?

    Viva als Musik Kanal zu bezeichnen ist stark übertrieben das war mal und ist nicht mehr
    auf Viva läuft überwiegen nur Zeichen Trick Filme
    viele Musik Sendungen habe ich über Kabel auch schon auf anderen Sendern u.a. ÖR
    Sender und Joiz! gesehen da ist bald
    mehr als bei Viva selber
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. November 2013
  4. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: VIVA darf auf Sendung bleiben

    Darf ich dich herzen und umarmen? ;) Das könnte glatt von mir kommen, dein Post.
    Aber uns muss klar sein, dass man die Lizenzen auch umschreiben kann. Mit dem "Festnageln" wäre es damit also nicht eindeutig gelöst - leider. :winken:
     
  5. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: VIVA darf auf Sendung bleiben

    VIVA hat die Sparte Unterhaltung angegeben ;) Als reiner Musiksender haben sie sich schon beim letzten Mal nicht mehr um die Lizenzverlängerung beworben. Selbst wenn es solche Regelung gibt, würde sie also nichts bringen. Irgendein Spartensender würde sich mit Verweis auf die Rundfunkfreiheit sicher auch dagegen wehren. Generell besteht Programmfreiheit (weshalb damals bei 9Live die Regel gestrichen werden musste, dass eine Sendung nicht länger als 3 Stunden und ein Gewinnspiel nicht länger als 30 Minuten gehen durfte).

    Solch eine Regelung gibt es aber übrigens in Kanada. "Category A"-Sender haben dann das Genre exklusiv.. wobei das jeweils immer recht eng gefasst wurde (und die Kanadier daher von format sprechen). Es gibt also mehr als einen Musiksender, aber sobald es einen allgemeinen A-Sender gab (Much Music), mussten sich die anderen auf Rock oder Charts oder ähnliches konzentrieren (und waren dann auch Category B). Dort wurde die Regelungen aber inzwischen auch ziemlich aufgeweicht. Much Music hat zwar ein Monopol auf allgemeines Musikfernsehen, muss aber nur 50% Musikprogramm haben. "Format protection" für Musiksender könnte allerdings auch fallen wie bei Nachrichten- und Sportsendern.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. November 2013
  6. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: VIVA darf auf Sendung bleiben

    Hm, ich frage mich wirklich, auf welches Programm die Beschreibung "mit Schwerpunkt Musik" zutreffen soll! :D
    Dieses Video ist in deinem Land nicht verfügbar...
     
  7. Felix_0501

    Felix_0501 Gold Member

    Registriert seit:
    23. März 2012
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    HD Plus (HD02)
    NETFLIX
    Anime on Demand
    AW: VIVA darf auf Sendung bleiben

    Ich brauche Musiksender, YouTube kann dies nicht ersetzen! Mein VPN hat nur 300MB/Tag, danach wird Musik auf YouTube dunkel!
     
  8. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: VIVA darf auf Sendung bleiben

    Hmm... Schwerpunkt Musik heißt wohl, dass Musik einen bedeutenden Anteil am Programm hat. Der Sonntag hat am wenigsten Musik bei VIVA. Grob überschlagen teilt sich das Programm am kommenden Sonntag in folgende Inhalte auf
    13,5 Stunden Musik
    6 Stunden Cartoons
    2,5 Stunden Comedy
    2 Stunden Reality

    Welches dieser vier Genre hat am kommenden Sonntag den größten Anteil am Programm und kann daher zu Recht als ein Schwerpunkt des Programms bezeichnet werden. Kleiner Tipp: es macht 50% des Programms aus. Du kommst bestimmt von selbst drauf.


    Vevo.com, mtv.de, tape.tv, qtom.tv - haben alle auch Musikvideos auf ihrer Seite, kein Problem mit der GEMA und bieten alle auch einen Stream an, bei dem du wie im TV ein Video nach dem anderen serviert bekommst und nicht selbst suchen musst. Wo ist das Problem?
     
  9. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: VIVA darf auf Sendung bleiben

    Für reine Musik gibt's Youtube und die Radiosender. Deshalb macht die Verlagerung hin zu mehr Unterhaltung und Szenenacvrichten schon Sinn.
     
  10. Felix_0501

    Felix_0501 Gold Member

    Registriert seit:
    23. März 2012
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    HD Plus (HD02)
    NETFLIX
    Anime on Demand
    AW: VIVA darf auf Sendung bleiben

    Ein Stream ist nicht in 2 Klicks auf dem Fernsehbildschirm und buffert ewig! ;)