1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Viva/CC neue Sendezeiten ab Oktober

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von andi410, 12. August 2015.

  1. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Viva/CC neue Sendezeiten ab Oktober

    Ja, es gibt JIM noch. Und zwar noch bis Dezember. Dann wird auch der eingestellt zu Gunsten eines Kindersenders für Jungs.
     
  2. WBPM

    WBPM Senior Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2010
    Beiträge:
    200
    Zustimmungen:
    69
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Viva/CC neue Sendezeiten ab Oktober

    In den Nächten von Samstag auf Sonntag gibt es jetzt laut Website die neue Sendung:

    Smells like Club Rotation, oder? :D

    Die sendefreie Zeit hat im Videotext und auf der Website auch nen lustigen Namen:

    :winken:

    Quelle: TV Programm - VIVA und VIVA.Videotext
     
  3. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.708
    Zustimmungen:
    378
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Viva/CC neue Sendezeiten ab Oktober

    Das wusste ich noch gar nicht, hab JIM öfter mal geguckt, wollte sogar vor paar Jahren mal extra TV Vlaanderen dafür abonnieren.
    In letzter Zeit lief der Stream problemlos, auch übers iPad - außer einige Sendungen werden lizenzrechtlich nicht im Stream gezeigt.

    Vor einigen Jahren gab es JIM im Sommer immer mal einige Tage FTA, das war so etwa 2008/2009, als sie noch das gelbe Logo hatten.

    Naja schade trotzdem, VJ Sean war ja von TMF zu JIM gewechselt und hab den immer gern gesehen. Auch die anderen Sendungen gaben so das TMF Gefühl von früher, wobei ich leider TMF erst seit 2001 gesehen habe..
     
  4. Shinichi

    Shinichi Senior Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2011
    Beiträge:
    329
    Zustimmungen:
    86
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Viva/CC neue Sendezeiten ab Oktober

    Morgen um 12:00 Uhr nicht die neuen "VIVA Top 100" verpassen, zu Gast ist Namika.
     
  5. i.maler

    i.maler Silber Member

    Registriert seit:
    9. April 2013
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Viva/CC neue Sendezeiten ab Oktober

    Was ist denn eigentlich mit TMF in Holland passiert? Und in England gab es die ja auch mal, heißt heute wiederum Viva ?!

    Woher hast du dass das Jim TV eingestellt wird??? Denen gehört doch auch VTM also Geldsorgen dürften die keine haben!!!
     
  6. WBPM

    WBPM Senior Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2010
    Beiträge:
    200
    Zustimmungen:
    69
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Viva/CC neue Sendezeiten ab Oktober

    Das neue Studio sieht aber wie ein Kellerraum aus :eek:
    Vom Konzept her hätte man lieber zwei Shows draus gemacht.
    Es ist weder ein klassisches Interaktiv noch eine klassische Chartshow. Irgendwas dazwischen.

    VIVA in UK ist seit kurzem wieder ein 24-Std-Musiksender (abgesehen vom Teleshopping). Früher gab es sogar Filme wie Ghostbusters auf VIVA und es liefen viele MTV-Sachen. Ein Grund für den VIVA-Wandel ist der Sendestart von SPIKE UK. Die haben auf DVB-T glaub ich den Platz übernommen. Auf DVB-T in UK sendet VIVA wohl nur noch morgens eine Stunde pro Tag. Über Satellit donnert da jetzt ganz viel Musik. Mal schauen wie das da weitergeht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Oktober 2015
  7. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.708
    Zustimmungen:
    378
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Viva/CC neue Sendezeiten ab Oktober

    TMF in Holland wurde 2001 von Lex Harding an VIACOM verkauft und es gab bereits erste Kürzungen im Programm.

    Zum 01.Mai 2002 wurden dann unter Vor-Ankündigung "We Love Music" alle Sendungen und fast alle VJs zu MTV Holland umgezogen und aus TMF wurde ein "interaktiver" Sender mit den damals "beliebten" SMS-Einblendungen. Jeroen Post blieb zum Beispiel zurück und moderierte das Nachmittags-After-School-Programm. Am Wochenende gab es kurze Zeit später wieder Menthal Theo on the Road.

    In den folgenden Jahren wurden die ehemals erfolgreichen Sendungen und VJs bei MTV mehr und mehr aus dem Programm genommen und durch die heute üblichen US-Shows ersetzt.

    Bei TMF kamen zwar nochmal weitere ehemalige Moderatoren wieder zurück, z.B. Jereon Nieuwenhuize, der die Top40 von Erik de Zwart übernommen und es gab viele neue VJs ( wie Silvie Meis/van der Vaart) aber die Qualität und Vielfalt des ursprünglichen TMF wurde nicht wieder erreicht.

    Ab 2007 versuchte man es nochmal mit neuem Logo und Design, wieder neuen VJs und vielen neuen moderierten Sendungen. Unter anderem wurde Game Kings von TheBox übernommen, auch dieser Sender wurde von VIACOM abgeschaltet.

    Den Sendungen in dieser Zeit war der Einfluss der "Geldgeber" deutlich anzumerken, mit Ausnahme von Game Kings wirkte alles etwas "billig" produziert.

    Ab Anfang 2011 wurde die Sendezeit dann begrenzt, da man sich den Programmplatz mit Kindernet teilen musste.
    In dieser Zeit wurde TMF Holland sogar erstmals in 16:9 ausgestrahlt.

    Ab März 2011 gabs es dann nur noch die digitalen TMF Programme bei einigen holländischen Kabelanbietern, bevor auch damit zum Herbst 2011 Schluss war.

    ... Also soweit was mir jetzt so einfiel... Kann Fehler enthalten..
     
  8. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    8.393
    Zustimmungen:
    4.779
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Viva/CC neue Sendezeiten ab Oktober

    Danke Satsehen, für Deine detaillierten Ausführungen.

    Wie habe ich TMF damals geliebt. Die Club Delicious Dance Charts, The DJ´s, oder die legendären Jaarmixe. Das war eine eigene europäische Musikkultur, die von Benelux über Deutschland nach ganz Europa, Osteuropa, bis nach Asien strömte und dort heute noch lebendig ist. Nur wo die Anfänge waren, da ist so langsam alles tot...:(
    Man möchte meinen, die elektronische Musik ist mit Minimal House hier und dem Chill-Sound eines Felix Jaehn dort heute in seinem letzten Lebenszyklus angekommen. Kein Wunder, wenn das Massenmedium Fernsehen sie nicht mehr supported.
    Wie es mit TMF weiterging, konnte ich nach 2003 nicht mehr verfolgen. Haben die wirklich noch bis 2011 in 4:3 gesendet? Der TMF Jaarmix von 2001 (der letzte in meinem S-VHS Archiv) war jedenfalls schon in 16:9 produziert und wurde seinerzeit Silvester 2001 auch in 16:9 ausgestrahlt.

    Gruß Holz ;)
     
  9. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.708
    Zustimmungen:
    378
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Viva/CC neue Sendezeiten ab Oktober

    Mit 16:9 meinte ich direkt die anamorphe Ausstrahlung, also das das 16:9 Signal mitgesendet wird, weiß nicht wie man das nennt.
    Ich denke dass man trotz einzelner Sendungen wie Du sagst die Jaarmixe (im 16:9 Format) trotzdem aber in 4:3 ausstrahlte. Richtiges 16:9 gab es meines Wissens erst ab ab Weihnachten 2010, da hatte man eine Weihnachtskugel als Logo.

    Ja das Programm war einmalig, ich denke dass so etwas auch heute noch funktionieren würde, Hinweise auf TMF Cybersite oder Cyberchoice nachts gabs ja auch schon. Stimmt, TheDJs, ClubDelicious immer samstags und Wdh freitags. Dann die großen Liveübertragungen, Sensation oder Dance Valley, da gabs das ganze Wochenende Dance Weekend. Außerdem Weekend Special Sonntag ab 20 Uhr. Der Axe Night Guide, Factory Facts, Dance Classics usw..

    Nach 2003 gabs immerhin noch die TMF Awards (die auch bei Euro1080 gezeigt wurden) und auch die Jaarmixe wieder, wobei die lange nicht mehr so aufwendig mehr waren.

    Das mit den Anfängen in NL stimmt, aber ich glaube TMF wurde hauptsächlich von id&t benutzt um Werbung für deren Veranstaltungen zu machen, also Thunderdome usw..wenn man in NL-Foren liest, so bekommt man den Eindruck, dass TMF in der 2.Hälfte der 90er "Schuld" daran war dass in NL Hardcore zu Mainstream wurde, als man es dann mit Hardcore übertrieben hatte konzentrierte man sich später Ende der 90er auf Trance, als auch dieser 2002 "tot" war, da war es dann auch mit TMF9 vorbei.

    id&t hatte dann Q-Dance neu ins Leben gerufen um Veranstaltungen für neue Musikrichtungen zu schaffen, das war dann Hardstyle. Ich hab noch eine CD-Werbung von Anfang 2002, glaube von Shockers in der erstmalig (für mich) von Hardstyle die Rede ist. (CD1 Techno/ CD2 Hardstyle)

    Also Minimal, chillout, Elektro usw.. gefällt mir auch alles nicht.
     
  10. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Viva/CC neue Sendezeiten ab Oktober

    Sorry für die späte Antwort, aber hier:
    Jongerenzender JIM stopt ermee en maakt plaats voor 'jongenszender' - HLN.be

    Dort wird gesagt, dass Jim zwar keine Verluste macht, aber auch keinen großen Gewinn. Entsprechend wird man hoffen, dass man mit dem neuen Kindersender mehr Gewinn machen wird.