1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Visionäres Lafontaine-Interview

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Cord Simpson, 25. Juni 2007.

  1. #67

    #67 Guest

    Anzeige
    AW: Visionäres Lafontaine-Interview

    Da könnte was dran sein. Nur wer soll die Aktien kaufen. Der größte Teil der Abgezockten kann es nicht...
     
  2. NURadio

    NURadio Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.348
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Visionäres Lafontaine-Interview

    Bei satten Gewinnen der großen Konzerne werden immer weitere Strompreiserhöhungen angekündigt - am 1. Juli die nächste Runde mit Tariferhöhungen von bis zu 34 %.

    In 2006 lag der Strompreis mit durchschnittlich 18,32 Cent/kWh rund 38 % über dem europäischen Durchschnitt von 13 Cent/kWh.
     
  3. minzim

    minzim Board Ikone

    Registriert seit:
    10. April 2003
    Beiträge:
    3.592
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Visionäres Lafontaine-Interview

    Lafontaine verdient auch noch Geld mit seinem Beruf "Blender".

    Er war der Gegner vom Wiedervereinigung. Dann labert er, dass er es nicht so gemeint hat.

    Jeder Mensch kann so viele gute Ideen haben. Aber man muss sie auch verwirklichen können. Lafontaine hat bis jetzt gar nichts verwirklichen können. Er braucht diesen Job, um seine Tasche nach langer Verdienstpause wieder füllen zu können. Mit "Die Linke" verdient er bestimmt noch mehr als "WSAG".

    Gut reden kann jeder.
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Visionäres Lafontaine-Interview

    Welcher freie Wettbewerb? Es gibt derzeit faktisch noch keinen freien Wettbewerb auf diesem Sektor. Er muß erst geschaffen werden.

    Beschwerde bitte nach Berlin.
     
  5. #67

    #67 Guest

    AW: Visionäres Lafontaine-Interview

    Das Thema ist gegessen. Da hilft nur noch, alles auf "Anfang" zu setzen.
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Visionäres Lafontaine-Interview

    Und was genau meinst Du damit?
     
  7. #67

    #67 Guest

    AW: Visionäres Lafontaine-Interview

    Der Markt ist aufgeteilt und keiner wird etwas davon hergeben, denn Wettbewerb würde nur noch schaden. Eigentlich müßte man die Konzerne enteignen, aber das ist natürlich illusorisch.
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Visionäres Lafontaine-Interview

    Ja, die Grundidee des Sozialismus. Die "Diktatur des Proletariats"

    Gut, kommen wir doch zu dieser "Vision"

    Nenn mir doch mal auch nur ein einziges sozialistisch/kommunistisches Land, bei denen es der Durchschnittsbevölkerung auch nur annähernd so gut geht wie uns.

    Und nenn mir mal den Grund, warum Du, gemäß deiner Sig, so scharf auf diese Verhältnisse bist.

    :winken:
     
  9. #67

    #67 Guest

    AW: Visionäres Lafontaine-Interview

    Ach, horud. Warum immer gleich so grundsätzlich?
    Was die Energiepreise betrifft, so ist das Hauptproblem, daß sich die Netze in der Hand weniger Produzenten befinden. Ein Zustand, den auch die EU bemängelt, dessen Veränderung bisher aber erfolgreich verhindert wird. Wer günstiger produzieren kann, dem wird der Zugang zum Kunden durch horrende Durchleitungsgebühren verwehrt. Im übrigen sind diese Gebühren nicht reguliert. Man arbeitet erst daran.

    So, jetzt zu deinen Anwürfen:
    1. Der Wohlstand ist auf Pump finanziert. Er war es auch schon vor der Wiedervereinigung.
    2. Dein (und mein) Wohlstand gründet sich auf der Armut der 3.Welt.
    3. Schau dir Mittel-und Südamerika an, schau in weite Teile Asiens, da geht es dem Durchschnitt wesentlich schlechter, als es uns in der DDR z.B. ging.
    Von Afrika gar nicht zu reden. Welches Land (außer Kuba und Nordkorea) würdest du als sozialistisch/kommunistisch bezeichnen?
    Es ist eben keineswegs so, daß der Kapitalismus das Allheilmittel ist.
    Und wie frei sind die Menschen am unteren Ende der Skala?
     
  10. Lucifus2508

    Lucifus2508 Senior Member

    Registriert seit:
    26. April 2003
    Beiträge:
    467
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Visionäres Lafontaine-Interview

    Er war nicht Gegner,der Wiedervereinigung.Er hat nur vor den immensen Kosten damals gewarnt,die manch anderer Politiker damals noch nicht so hat kommen sehen.