1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Virus legt Computernetzwerk im Magdeburger Landtag lahm

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 31. August 2017.

  1. Volkmar60

    Volkmar60 Senior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2003
    Beiträge:
    302
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Machen wir uns doch nichts vor - für viele Firmen und ganz besonders Behörden ist die Sicherheit ihrer Netzwerke nicht so wichtig weil oft halt nichts oder nicht viel passiert ist.

    Gute Sicherheit kostet viel Geld und da wird gerne gespart. Das gilt für technische Anlagen aber auch ganz besonders für wirklich gutes Personal.

    [​IMG]
     
  2. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Du meinst die sensiblen Daten von Ämtern und Behörden braucht man nicht so stark schützen, der Aufwand ist i.d.R. nicht geringer als bei Deinem Arbeitgeber, vielleicht wollte man in Magdeburg einfach am falschen Ende sparen, da sollten aber schon einheitliche Standards gelten.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  3. West Coast Eagle

    West Coast Eagle Junior Member

    Registriert seit:
    4. August 2016
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    57
    Punkte für Erfolge:
    38
    Beim Staat wird nicht am falschen Ende gespart, sondern nur bis zum Ende des betreffenden Haushaltsjahres bzw. zur nächsten Wahl gedacht (je nachdem, was eher eintritt) ... und nur weil irgendwelche "Standards gelten" muss sich der Staat ja nicht unbedingt daran halten.
     
  4. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Ich weiß jetzt nicht, was für Dich "der Staat" ist, in Behörden gibt es da keine "Verfallsfristen" für den Internetschutz, wir haben da ebenfalls ein "Intranet" und wenn auch nur der kleinste Verdacht besteht, Schadprogramme wären im Umlauf, bekommen wir Emails entsprechend zeitverzögert und geprüft.

    Viele Dateianhänge sind von Hause aus gesperrt und das einlesen sämtlicher Datenträger ist auf unseren PCs gesperrt, die Jungs von der IT bzw. deren Sicherheit sind da maximal auf Zack.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.725
    Zustimmungen:
    13.398
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120