1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Virus attackiert Windows und Linux

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von LHB, 10. April 2006.

  1. Rally

    Rally Gold Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.328
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Virus attackiert Windows und Linux

    Was läuft im Leben schon reibungslos. In manchen Situationen ist Reibung sogar erwünscht. Je mehr, desto besser. ;)

    Speziell bei dem sehr weit verbreiteten Windows, ist aber auch hier Ursachenforschung und keine Hassideologie angesagt. Wenn z.B Hersteller zu geizig und zu blöd sind ihre Treiber zu optimieren und anschließend bei Mickisoft zertifizieren zu lassen, soll soetwas schonmal vorkommen.

    Weitere Gründe sind auch immer wieder diese obercoolen Tuning- und Optimierungstips diverser Käseblätter für minderbemittelte Benchmarkkiddies, lausig gecodeter Sharewaremüll en Mass, sowie das betreiben von Hardware außerhalb der Spezifikationen usw.. Ich persönlich habe es noch nicht geschafft XP zu killen. Es gibt genug Methoden das stabilste System in den Tod zu reißen.

    MfG Rally
     
  2. Rally

    Rally Gold Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.328
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Virus attackiert Windows und Linux

    Naja, manchmal ist das Horn schon very long. ;) Nee, Spaß beiseite, das Beispiel war mehr aus dem Leben gegriffen.

    MfG Rally
     
  3. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Virus attackiert Windows und Linux

    Der Gag will es einfach nicht verstehen.

    Als 'Werkzeug' setz ich ein 2 Jahre altes Notebook mit Windows XP Home ein. Das Ding muss laufen, da sind sämtliche Tätigkeitsprotokolle, Präsentationen und alles mögliche drauf. Nie im Traum würde ich daran denken, da ein Linux drauf zu machen. Viel zu umständlich. Wenn jemand den USB-Stick reinsteckt, muss der sofort erkannt werden und nicht erst nach 20 Minuten Fehlerdiagnose und googlen, warum nun usb-storage ausgerechnet den Noname-Stick ausm Blödmarkt nicht mag. Und den USB->RS232 Adapter bring ich unter Linux eh nicht zum Laufen, geschweige denn die Programmierungssoftware für ne Auerswald oder Agfeo-Telefonanlage. Und dafür brauch ich die Kiste nunmal auch.

    So, aber als Hobby und fürs tägliche Surfen ist da eben die Linux-Kiste. Macht einfach mehr Spaß.
    Und nur dadurch bleibt man im Geschäft. Wer heute mit Computertechnik sein Geld verdienen will, der muss einfach beide Systeme beherrschen, und zwar zu 120%. Festplattenwechsler gibt's genug, aber wer wirklich auch noch nach dem PC-Hype sein Geld damit verdienen will, der muss sein Gebiet perfekt können. Und der muss auch mit Linux-Problemen fertig werden und Fehler beseitigen. Und dann brauchst eben die Kenntnisse.
    Grad letztens wieder son Fall gehabt, Kunde verwendet Linux-Server für Drucker, Gateway und Datensicherung. Und nu is der Drucker verreckt, also hat er sich nen neuen gekauft und ach du Schreck, der hat ja nur noch nen USB-Anschluss statt nen Centronics. Also muss der Drucker unter der Linux-Kiste zum Laufen gebracht werden, und zwar am besten gestern, weil der Kunde sein Drucker geschäftlich benötigt. Versagen ist ausgeschlossen.
    Da die Kiste aber noch nen Pentium 166 ist, hat der noch nicht mal USB. Also PCI-Karte rein. Und dann USB-Treiber innen Fossilien-Kernel installieren, cups konfigurieren, aber das ganze darf nicht länger als ne Stunde ausfallen, sonst hast den Kunden sofort verloren. Und das alles ohne YAST, KDE oder sonstwas, auf der Kiste läuft irgendnen asbach-uraltes Kümmel-Linux mit ausschliesslich Konsole.

    Konfrontier mal mit solchen Probleme die SuSE-Kiddies. Die suchen verzweifelt einem Befehl für die Konsole... Das sind keine Linux'er, das sind Lamer. Und ich krieg ne Breitseite, wenn mir dann ein SuSErianer erzählt, dass er Linux verwenden würde. Bis vor diesem SuSE-Wahn konnte man davon ausgehen, dass man mit einem Linux-User auf fachlicher Ebene über Computer diskutieren konnte. Aber heute? Seit in jedem Hinterhofshop und in jeder dämlichen Zeitschrift das SuSE-Zeug rumliegt, hast fast nur noch mit Scriptkiddies zu tun, die sich mächtig cool vorkommen, aber absolut nix auf der Pfanne haben, die weder joe, vim oder nano kennen. Dafür TuxRacer. Und wenn der KDE net startet, wird eben von der LiveCD neu installiert, weil man andere Fehlerbehebungsmöglichkeiten nicht beherrscht :eek:. Und wenn's dann immer noch net geht, dann wird lieber auf Linux ganz verzichtet, statt sich mal einem Problem ernsthaft zu stellen (Sieht man ja auch hier im Forum), man könnte ja schliesslich was lernen.

    Hoffentlich ist dir jetzt endlich mal klar, warum ich gentoo verwende. Weil ich wissen will, wie die Dreckskiste funzt. Und nicht, weil ich unbedingt damit ernsthaft arbeiten will, dafür gibts Windows XP.

    Ein Auto-Tuner fährt auch nicht mit seinem 500-PS Bolliden, an dem er jedes Teil seines Motors selbst gefräßt hat :eek: innen Urlaub, wo er dann im Ausland kein Ersatzteil für seine Schleuder kriegt. Dafür nimmt er auch lieber ein Serienmodell, dass zwar nicht so extravagant aussieht, aber dafür wahrscheinlich weniger fehleranfällig ist. Aber wenn am Serienmodell dennoch mal was dran ist, dann weiss er auch viel besser, wo er hinzulangen hat, da er einige Kentnisse über Autos dank seinem 500-PS-Bolliden sich selbst angeeignet hat. Und genauso läuft das auch mit dem Linux.

    Und wer eben keine Zeit hat sich mit PC's zu beschäftigen und lediglich damit arbeiten will bzw. muss, für den ist Windows absolut perfekt. Das läuft, macht meistens kein Ärger und man braucht sich nicht drum zu kümmern, außer ab und zu Windows Update auszuführen und den Virenscanner zu aktualisieren. Aber welche Berechtigung hat bitte SuSE? Das ist kein bedienfreundliches Windows, das ist kein ernstzunehmendes Linux. Das ist einfach gar nix.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. April 2006
  4. Jazzman

    Jazzman Guest

    AW: Virus attackiert Windows und Linux

    Mal ein kleiner Denkanstoß in Sachen Longhorn: http://www.lafkon.net/tc/

    Und klingelts??
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Virus attackiert Windows und Linux

    Ich verstehe sehr gut, vermutlich besser, als Du denkst. Genau deshalb kann ich das dümmliche Gesülz einfach nicht mehr lesen... :rolleyes:

    Es ist einfach nur oberpeinlich, wie Du über andere Betriebssysteme und andere Linux-Distributionen ablästerst, weil sie nach Deinen eigenen Maßstäben "minderwertig" seien. Es ist einfach nur ein Armutszeugnis -- nicht mehr und nicht weniger.

    Gag
     
  6. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Virus attackiert Windows und Linux

    Ein Armutszeugnis ist es von dir andauernd über Systeme abzulästern, von denen du keine Ahnung hast. Du kannst mit Windows umgehen und hast eine schon wieder veraltete SuSE-Flugerfahrung. Also kannst du gar nicht urteilen.
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Virus attackiert Windows und Linux

    Ach, weißt Du... Da lächel ich nur drüber.

    Komisch nur, dass die einzigen Leute, die hier "lästern" nur die hochnäsigen Linux-Fanatiker sind, die meinen, die höchste Lebensform vor Gott zu sein, weil sie die Auserkorenen sind, die das einzig wahre Betriebssystem benutzen.

    Sorry, BlackWolf, aber für diesen Kinderkram bin ich echt zu alt. Wenn Du wirklich meinst, dass Du Dich aufgrund irgendeiner erfundenen Betriebssystem-Religion Dich als was besseres darzustellen -- nur zu. Traurig, worüber sich manche Menschen definieren.

    Das einzige, was mich an dieser Geschichte ein wenig ärgert, dass Ihr Gesegneten so herrlich verbohrt seit, dass Ihr es nicht merkt, wie lächerlich Ihr Euch macht -- und dann anderen Leuten immer und immer wieder das vorwerft, was Ihr selber praktiziert.

    Es ist mir einfach zu albern. Die einzigen, die hier gelästert haben, waren Du und LHB. Aber das seht Ihr ja nicht, weil sich die gesamte Erde nur um Euch dreht und der Tellerrand so wahnsinnig hoch ist.

    Dieselbe bescheuerte Tour ziehst Du ja auch in anderen Bereichen ab: Seit Du weißt, wie man "Metz" buchstabiert, ist jeder, der es wagt, sich einen anderen Fernseher zu kaufen, ein niederer Wurm. Und das geht immer so weiter.

    Vielleicht solltest Du mal Deine schwarzen Kutten wegwerfen und von Deinem Dachboden runtersteigen und einfach mal zu Leben anfangen. Dann hättest Du es nicht nötig, Dich mit solch einem Mist zu profilieren. Bekomm endlich mal Deinen Arsch hoch, denn Du hast verdammtnochmal mehr drauf, als diese großen Sprüche zu klopfen!

    Gag
     
  8. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Virus attackiert Windows und Linux

    Das sind echt starke Sprüche du du hier ablässt, BW.

    Wenn mein -onboard- WLAN nicht von einer Linux-Distri erkannt wird, ist es doch egal von welcher. Da hilft zum einrichten auch kein Assi.
    Somit komme ich garnicht drumrum mich mit dem System zu beschäften.
    Welche Distri grade installiert ist, spielt doch überhaupt keine Geige.

    Mein WLAN läuft jetzt, einem anderen User konnte ich auch helfen.
    Aufgeben gibt's bei nicht, auch wenn es - wie bei mir 2 Wochen dauert - bis es funktioniert.

    Das "Distri-Kindergarten" gebashe finde ich so wiederlich, das kannst du dir gar nicht vorstellen.
     
  9. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Virus attackiert Windows und Linux

    jetzt hört endlich auf...ALLE ! in diesem krieg, der auch mir langsam zuviel wird, geben wir uns alle nichts !

    allerdings ist gags arroganz auch nicht angebracht...aber jeder mensch ist nunmal so wie er ist.
     
  10. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Virus attackiert Windows und Linux

    Falls Du damit mich ansprichst, weil das letztens bei mir genau so der Fall war, darf ich Dir versichern, dass ich überhaupt nicht "lernen" möchte, in welcher Konfigurationsdatei irgendein Setting XY steht, oder welches von den Tausenden Paketen man installieren muss, damit ein Feature XY vielleicht doch noch funktioniert - sowas interessiert mich einfach nicht.
    Wegen dieser kürzlichen Erfahrung lehne ich deshalb für mich Linux als Multimedia/Desktop Lösung ab, da es meinen Anforderungen nicht genügt.

    Ich habe aber überhaupt nichts dagegen, wenn Du mit Gentoo Dein Wissen erweiterst, oder es als Hobby ansiehst, solange zu konfigurieren, bis Du Dein Ziel, oder was immer Du damit bezwecken willst, erreicht hast.
    Verstehe aber bitte, dass die Motivation dieses Zeitvertreibs für die meisten Menschen nur schwer verständlich ist.

    Andere User zu diskriminieren, weil sie SuSE einsetzen ist hingegen einfach nur dumm. Was machst Du, wenn ein Kunde(?) nun auch SuSE einsetzt und Du was neu konfigurieren musst? Lachst Du den auch erstmal ne halbe Stunde aus, betitelst ihn anschließend als Lamer und versuchst ihn von Gentoo zu überzeugen?

    Und Du wirst es vermutlich nicht glauben, aber man kann in der Informatikbranche (eigentlich gerade hier) auch ohne das Wissen, wo sich welche Konfigurationsdateien befinden, Geld verdienen.
    Diese Konfigurationsgeschichten gehören eigentlich in den Helpdesk Bereich eines Unternehmens. Verstehe also, dass wir da nicht alle unsere Brötchen verdienen wollen und es auch durchaus andere interessante Aspekte gibt, von denen Du vielleicht wieder weniger verstehst als andere.