1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Virus attackiert Windows und Linux

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von LHB, 10. April 2006.

  1. Jazzman

    Jazzman Guest

    Anzeige
    AW: Virus attackiert Windows und Linux

    Wg. Lizenzgeschichten muß man NTFS-Kernelmodule, mp3-Plugins, Sun's JRE & Co. immer selbst aus dem Internet installieren. Den Machern der Distri's ist das zu heikel, aber bei Fedora z.B. liegt immer eine idiotensichere Anleitung bei, bei der man nichts falsch machen kann.

    Leider ist das mit den Lizenzen so, aber von manchen Herstellern so gewollt. Bei Fedora hat man sich von JRE inzwischen komplett losgesagt.
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Virus attackiert Windows und Linux

    Dem kann ich nur uneingeschränkt zustimmen. :rolleyes:

    Vor allem sieht man daran ja wunderbar, worum es denen tatsächlich geht: Angeberei. Wenn es denn tatsächlich ein gut gemeinter Kampf gegen das allmächtige Microsoft wäre, dann würden sie sich doch nicht noch untereinander bekriegen. Aber ich hab einfach den Eindruck, dass einige Linuxer sich nur als was "besseres" darstellen wollen und messen das dann mit ihren selber aufgestellten Kriterien -- hier: Nur wer ein Linux "per Hand" konfigurieren kann, hat die dicksten Eier (oder so ähnlich). Dieses pubertäre Kräftemessen ist mir wirklich zu albern.
    Ein (Betriebs-)System muss ich bei mir an seiner Leistung messen, nicht ob man in der GUI jede Farbe einzeln ändern kann...
    Wenn sich ein System mehrere Jahre störungsfrei bei minimalem Administrationsaufwand und maximaler Produktivität bewiesen hat, dann sehe ich das als Leistung an. Dieses Kriterium erfüllt Linux im Server-Bereich seit Jahren bestens, wird hier aber meiner Erfahrung nach immer mehr von Windows Servern verdrängt. Ob ich das so gut finde, bin ich mir noch nicht so sicher. Auf dem Desktop spielt Linux jedoch nach wie vor keine Rolle.
    Bei SuSE ist auch ein Updater dabei, der sehr komfortabel alle erhältlichen Pakete anzeigt, nach Bugfixes und Updates ordnet und letztlich eigentlich vollautomatisch aktualisiert. Ich kippe nur immer wieder rückwärts vom Stuhl, wenn ich die Datenmassen sehe.
    Okay, dann macht man das Häkchen bei "Open Office" weg, dann sieht es schon etwas besser aus... ;)

    Gag
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. April 2006
  3. Jazzman

    Jazzman Guest

    AW: Virus attackiert Windows und Linux

    Leider gibt es immer wieder solche Exemplare. Auch Debianer sind so. Und PostgreSQL-Leute. "Ihr mit eurem mySQL, das kann gar nichts..." Aber können mir nicht sagen, wie ich die Files (leider kein Dump vorhanden) aus einer 6.x in eine 8.x bekomme...

    Was ist bei SuSE dabei? Eigenentwicklung oder ein Tool wie Synaptic oder yumex?

    An der Uni wird das Online-Updaten wg. der dauerhaften Probleme mit der Netzanbindung immer wieder zum Krampf. Na ja, ich spiegele mir dann immer den Kram vom "benachbarten" FTP-Server und führe ein Offline-Update durch. Das geht dann auch auf anderen Rechnern...

    Das mit OOO kannst Du aber schlecht Linux anlasten, das Problem ist unter Windows nicht anders. Es ist wohl geplant, neuere Updates auch per Patches zu organisieren.

    Ich kenne DOS seit 3.x, Windows seit 2.1 (?), Linux seit SuSE 4.3 (?) bzw. nach 7 Jahren zu RedHat 9 gewechselt (seitdem Fedora Core 1,2,3,4,5 - außerdem WhiteBox 3.0 und CentOS seit 4.0). Ende der 80er habe ich schon mit SCP und DCP gearbeitet (das waren die von Robotron geklauten Versionen von DOS und CP/M - die Umgehung der lächerlichen Embargoliste wäre ein eigenes Thema), meine ersten Unix-Schritte machte ich auf einer RS/6000 mit AIX, habe Suns administriert (Solaris 2.x), außerdem HP-UX, OSF/1, ConvexOS, IRIX kennengelernt.

    Wie viele Neuinstallationen mußte ich schon bei Windows machen??? Nächtelang. Gerade bei NT4, wo ich auch noch keinen Schreibzugriff auf meine NTFS-Partition bekam :mad:

    Nein, das taugt alles nicht. Und - außer die Festplatte ist im Eimer - kann man noch fast jedes UN*X/Linux-System wieder zum laufen bringen. Bei Windows habe ich oft mit teuren Tools keine Chance, unter Linux brauche meist nur ich eine Live-CD und evtl. noch zwei, drei Bücher und ggf. einen Internetanschluß zum Googlen.

    Na ja, wer es nicht sehen will - niemand wird zu seinem Glück gezwungen.

    Aber kein System läßt sich so verquer administrieren und handhaben wie Windows seit '95 mit der Registry. Keine Dokumentation, Registry als Binärdatei, die - wenn sie beschädigt ist - ein Booten verhindert, dann aber auch keine vernünftige Shell bringt. Ein UN*X/Linux läßt sich eigentlich immer booten (habe immer noch 'linux rescue', Live-CD's, ext2/3-Treiber für Windows mit Schreibzugriff), solange das Netz funktioniert, kann ich mich noch immer einloggen (die Suns waren - obwohl [oder gerade weil] von einer Dipl.-Infomatikerin in einem erbärmlichen Zustand). Die Konfiguration steht in Textdateien, vi ist Standard. Klar kann ich auch Klicki-Bunti machen, aber was nützt mir das, wenn gerade der X-Server klemmpt?? Gar nix!!!!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 11. April 2006
  4. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Virus attackiert Windows und Linux

    verarschen kann ich mich selbst !
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Virus attackiert Windows und Linux

    Ich weiß... :rolleyes:
     
  6. Rally

    Rally Gold Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.328
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Virus attackiert Windows und Linux

    Also meiner hat 30cm. :D Und was sagt uns das? Nüscht! Wichtig ist nicht wie schnell er die hat, sondern wie lange. ;) Und was nützt er, wenn ich erst stundenlang dran rumpopeln muß, bis er dann endlich genau das macht, was ich und Madame wollen. ;) Nee, dann lieber einschalten, hochfahren, benutzen und zufrieden sein.

    MfG Rally :)
     
  7. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Virus attackiert Windows und Linux

    windows ist auch nicht gerade bekannt dafür, daß es reibungslos läuft. windows friert gerne mal ein z.b.
     
  8. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Virus attackiert Windows und Linux

    Du hast schon Longhorn?
    Naja, in einer unbeheizten Wohnung,,.......... :)
     
  9. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Virus attackiert Windows und Linux

    das wird lustig werden mit dem neuen windows. weil dann bestimmt das betriebssystem, was man an seinem eigenen PC noch machen darf und was nicht. linux ist nunmal für leute, die noch selbst die kontrolle über IHREN pc haben wollen. ich hab nie behauptet, daß linux für alle leute gleichermaßen ist. so, und nun beendet das unsinnige gebashe !
     
  10. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Virus attackiert Windows und Linux

    Bei mir noch nie passiert. Da friert nichts, sind immer schlucklige 35°C,