1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Virus attackiert Windows und Linux

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von LHB, 10. April 2006.

  1. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Virus attackiert Windows und Linux

    Huch, Gag hat ja ubuntu kennengelernt, vor 2 Tagen kannte er das nicht. Jetzt ist es auf einmal die Windows-Vergleichs-Version.

    Mein einziges Ziel ist es, dass hier endlich aufgehört wird, alle anderen Leute, die nicht diese verdammte Kommerz-Novell-Scheîsse verwenden und diese Schmach noch dick und fett in ihre Signatur schreiben (als ob das was Tolles oder Besonderes wäre), Herr Casper100, fertig zu machen.

    Und mir geht diese Firma und jeder der den Müll verwendet dermaßen auf den Sack, das gibt es gar nicht. Da hocken sich Leute in ihrer Freizeit hin, programmieren erstklassige Anwendungen und verschenken sie an wildfremde Leute, damit z.B. diese ohne teure Software von MS, Adobe oder Macromedia auch vernünftig arbeiten können. Und dann kommt dieser Novell-Haufen, findet sich toll dabei ein paar dieser freien Anwendungen zusammnenzustellen (jeder 3.-klassige Paketmanager kann das genauso), ein Pamphlet dazuzulegen und dann das geistige Eigentum Anderer kostenpflichtig zu verkaufen. Und dann gibt es doch tatsächlich Leute, die in ihrer Blödheit diesen Abzockern das auch noch für teures Geld abkaufen, was jeder normale Mensch kostenlos und legal sich von vielen Uni-Servern ziehen oder zum Selbstkostenpreis auf CD schicken lassen kann.

    Leider erlaubt es die GPL. Aber glaubt mir, vielen Entwicklern stößt dies bitter auf, so bitter, dass sie mit Ihrer Arbeit aufhören und lieber komerzielle Software entwickeln. Hab das jetzt schon mehrfach in Newsgroups und Foren gelesen. Und das kriegen dann alle in Form von technischem Stillstand zu spüren, dass immer weniger Leute Bock haben ohne Bezahlung neuen Code zu erstellen, damit sich Novell & Co dran dumm und dämlich verdienen.

    Und das will mir einfach nicht in den Kopf rein, wie viel Drogen man genommen haben muss, dass man sowas auch nur im Ansatz unterstützt. Gebt mir bitte eine Antwort drauf, bitte. Die freien Distributionen leiden so sehr darunter, dass es dann demnächst nur noch kostenpflichtiges Linux gibt. Dann wars das dann mit der freien Software, da kannste dir dann dein Linux genauso für 120€ im Laden kaufen wie Windows. Und dann isses tot.

    Ich hochachte jeden, der sich ein Free-Linux wie ubuntu oder gentoo runterläd und selbst ohne Programmierkenntnisse mithilft die Software zu verbessern - z.B. durch gute Bugreports oder Feedback. Aber ich könnte jedem die Festplatte in Stücke hauen, der sich für 50€ den grünen DAU-Karton kauft und damit meint den echten Linux'ern auch nur im Ansatz das Wasser reichen zu können. Ihr macht dadurch langfristig nur das Linux kaputt. Aber der blöde Deutsche macht halt kräftig mit, es muss nur ausreichend beworben werden und schon wirds gekauft.

    Und jetzt kommt nicht mit "Ich habs aus ner Zeitschrift" - das ist das selbe. Diese Firma DARF KEIN ERFOLG mit ihrem Konzept haben. Würde das Zeug wie OpenSuSE frei runterladbar sein, hätte ich überhaupt kein Problem damit. Aber gegen Kommerz mit fremden Eigentum hab ich echt was. Das wär das selbe als wenn ich Bonbons verschenk und jemand sie aufsammelt und 2 Straßen weiter verkauft.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. April 2006
  2. Creep

    Creep Guest

    AW: Virus attackiert Windows und Linux

    @BW: Du kaufst auch kein Obst, Gemüse oder Fleisch, oder? Das wächst auch an Bäumen, Sträuchern und Tieren, die dafür kein Geld bekommen. Nur die bösen Bauern, Züchter und Ernter nehmen das Zeugs einfach an sich, stellen es zusammen, verpacken es und knöpfen den dummen Leuten auch noch Geld dafür ab. Nein, Du gehst sicher lieber selbst auf die Weide und schneidest Dir ein Stück Rind ab...
     
  3. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Virus attackiert Windows und Linux

    Ich mach hier niemanden fertig, man(n) spricht aus eigener Erfahrung.
    Auserdem ist mir das sssssoooooowas von egal, was Leutz wie du, die noch im "Hotel Mama" wohnen denken.
    Irgendwann kommt auch für Deiner-Einer die Zeit erwachsen zu werden.
    Ach, was red ich, wenn's soweit ist merkst du's zu erst.

    Übrigens hab ich ein Amilo A1650G, da gibt's auch unter SuSE keinen Assi der dir hilft das WLAN funktionsfähig zu machen.

    "Kaspele-Theater" ... geh weiter mit deinem gentoo spielen,.
    Beschwer dich aber nicht eines Tages Du hättest was verpaßt.
     
  4. yamaha_tux

    yamaha_tux Silber Member

    Registriert seit:
    18. März 2005
    Beiträge:
    667
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Virus attackiert Windows und Linux

    Das ist Humbug! 6! :mad:
    Die U-Bahnfahrer der Linux-Anwender fahren nicht mit einem Admin-Account durch die große gemeine City. Mein Schatz und der Kleine erst recht nicht, ebenso all meine Bekannten nicht (mehr)...und so sollte es überall sein.

    Zu bestimmt 98% aller privaten Windows-Anwender fahren mit Admin-Rechten durchs Netz. Meist weil sie keine Ahnung haben, auch nach Jahren Klickie-Erfahrung, oder weil es einfach praktischer ist und einem ja eh nichts passieren kann. Du bestimmt auch, oder?

    Microsoft installiert diesen schweren Sicherheitsfehler mit etlichen unnötig laufenden Diensten per Standard aus Bequemlichkeit. Sagt alles über deren Kompetenz aus...Unter welchem Account surfst du gerade privat? Linux-Anwender sind da schon anders gefordert, auch aufgrund der Installation, nicht als root rumzualbern und nicht als root X zu starten. Ebenso ist/wäre beim Anklicken mit Thunderbird/Evolution eines Anhanges noch gar nichts los und wenn ich den ausführen würde, dann ist höchstens /home/mein_luser verseucht, mehr nicht...es gibt nur ein: Permission denied!

    Und SUSE und Ubuntu (erst recht) sind absolut keine Referenz, eher deine aus Nichtwissenheit oder Pippi-Tipps in der Computer-Bild...Zwar wird auf SUSE oft in Weiterbildungen geschult, was aber nichts über deren Kompetenz oder die Referenz auszusagen hat. Eher weil die Dozenten was zum Klicken suchen und meist aus der Win-Welt kommen und behaupten sie wären Linux-Freaks. IBM installiert auch viele viele Blades mit sauguten RedHat Enterprise Systemen.
    Was machst du mit Debian- und RedHat-Anwendern? Ich setze beide seit über 10J ein. Jetzt eher Fedora Core. Viele Entwickler arbeiten mit Debian und Gentoo, ebenso einige Kernel-Kollegen aus Asien, die auch mit Debian reisen...
    In Nordamerika ist RedHat die meist genutzte Distribution bei Firmen und Privatanwendern (Fedora auch). Viele vernünftige Admins setzen nur Debian als Server ein, warum dürfte klar sein. Deswegen ist auch Gentoo und nachher vielleicht noch (k)Ubuntu daraus entstanden.

    Marcus
     
  5. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Virus attackiert Windows und Linux

    Aja, ich weiss. Lieber vorhandenen Wohnraum (den meine Eltern bei den Ölpreisen eh nicht finanzieren können) leer stehen lassen, dafür in ne Volkswohnung ziehen und kräftig vom Staat Beihilfe kassieren. Das ist besser. Glaub mir, ich leb selbstständig genug. Und bei ner WG oder son Mist werd ich wahnsinnig, ich komm mit anderen Menschen auf engem Raum nicht zurecht.

    Bin ich schon seit Ewigkeiten.

    Acer Notebook. Dazu sag ich jetzt mal nix.

    Ich verpass überhaupt nix und genieß nur die schönen Seiten des Lebens, z.B. Xorg-7 :p
     
  6. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Virus attackiert Windows und Linux

    Ich meinte schon aktuelle.

    Der Vergleich hinkt.

    Wenn ein "Hallo Welt" Programm unter Win98 nicht mehr läuft weil im Programm irgendwelche Dinge der Windows API statisch eingebunden sind (und eigentlich nicht benötigt werden) die es in der Win98 API noch nicht gibt dann wäre es ein leichtes diesen Fehler zu beheben (dynamisch Linken) und weiterhin 98 zu unterstützen.

    Und warum läuft denn z.B. Google Earth nicht unter 98? Was für Systemfunktionen werden denn dort benötigt die nur XP liefern kann?

    Was für neue System Funktionen? Animierte Menüleisten? Nervende Büroklammern?

    Solange es keine Grund gibt es nicht zu tun?
    Wo liegt denn der Unterschied zwischen der Ausführung einen Programmes unter Win98 und XP?
    Bei irgendwelchen Systemnahen Dingen sehe ich es ein. Aber ein Programm welches nur ein Fenster hat und damit Daten verwaltet?

    Es gibt halt die üblichen Probleme die es auch frücher schon zwischen den Windows Versionen gab.
    Da setzt man fürs Menü halt das Flag für animiertes aufklappen welches unter WinNT funktioniert aber unter Win95 leider dazu fürt das es unter Win95 abstürzt obwohl Windows Versionen die das Flag nicht kennen es eigentlich ignorieren sollten (So als Beispiel aus meine Erinnerung, nagelt mich nicht auf dieses Beispiel fest (soll heißen es gab/gibt Probleme in dieser Art)).

    cu
    usul
     
  7. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Virus attackiert Windows und Linux

    google earth läuft auch unter win2000 !
     
  8. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Virus attackiert Windows und Linux

    DirectX 9 bzw. OpenGL.

    Was sonst :eek:
     
  9. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Virus attackiert Windows und Linux

    und openGL läuft auch unter win98, sogar unter win95 ! also warum läuft google earth nicht auch unter diesen beiden wins ?
     
  10. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Virus attackiert Windows und Linux

    Weil google letztendlich das Recht hat zu sagen: Nein!