1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Virus attackiert Windows und Linux

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von LHB, 10. April 2006.

  1. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Anzeige
    AW: Virus attackiert Windows und Linux

    Müßten nicht die Hersteller von Brennern, Drucker...dafür sorgen das es auch Linux Treiber gibt?
     
  2. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Virus attackiert Windows und Linux

    Vor allem der Treiber des Prozessors ist tricky. :eek:
     
  3. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Virus attackiert Windows und Linux

    So, Freunde der Nacht:

    Gag hat ja vorhin bemängelt, dass Openoffice lahm wär und es Hänger gebe usw.

    Jetzt zeig ich euch mal, wie das unter Linux läuft. Kompletter Kaltstart des Systems bishin zur Schreibbereitschaft in OpenOffice Writer.

    Probiert das mal unter Windows. Oder gar unter SuSe. Bis der sich ausgeschrubbt hat, hab ich schon ne halbe Seite geschrieben :winken:

    Gentoo KDE Boot bis OpenOffice

    Da schaut euch das nette Video an (DivX benötigt) und schaut wie gentoo zur Sache geht. Der Desktop ist da und sofort kann man das Startmenu bedienen, da muss man nicht warten bis alle möglichen Hinterprogramme eingeladen werden. Das sind eben die Unterschiede :love:Und ich finde dafür lohnt es sich einfach, sich mit ein paar Konfigurationsdateien auseinanderzusetzen.
     
  4. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Virus attackiert Windows und Linux

    So, Freunde der Nacht:

    Gag hat ja vorhin bemängelt, dass Openoffice lahm wär und es Hänger gebe usw.

    Jetzt zeig ich euch mal, wie das unter Linux läuft. Kompletter Kaltstart des Systems bishin zur Schreibbereitschaft in OpenOffice Writer.

    Probiert das mal unter Windows. Oder gar unter SuSe. Bis der sich ausgeschrubbt hat, hab ich schon ne halbe Seite geschrieben :winken:

    Gentoo KDE Boot bis OpenOffice

    Da schaut euch das nette Video an (DivX benötigt) und schaut wie gentoo zur Sache geht. Der Desktop ist da und sofort kann man das Startmenu bedienen, da muss man nicht warten bis alle möglichen Hinterprogramme eingeladen werden. Das sind eben die Unterschiede :love:Und ich finde dafür lohnt es sich einfach, sich mit ein paar Konfigurationsdateien auseinanderzusetzen.

    PS: Das is kein Supa-dupa-Rechner, der ist fast schon 2 Jahre alt. AMD Athlon64 3200+ Sockel754 Newcastle, 2 GB PC400-RAM, IDE-Disk
     
  5. Rally

    Rally Gold Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.328
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Virus attackiert Windows und Linux

    Ja, Du hast den größten Puller. ;)

    MfG Rally
     
  6. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Virus attackiert Windows und Linux

    Das hat nix mit Puller zu tun, dass ist nur, dass ich aufzeigen möchte, dass Linux nicht zwangsläufig SuSE heisst und man das daher als Referenz heranzieht...
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Virus attackiert Windows und Linux

    Du raffst es nicht, oder?

    Wenn hier schon Schwanzlängenvergleiche angestellt werden, dann bitte mit gleichwertigen Systemen. Wenn Du einen NASCAR-Rennwagen mit einem Golf vergleichst, wird logischerweise der NASCAR-Wagen der schnellere sein... :rolleyes:

    SuSE oder Ubuntu sind die Referenz, wenn man ein Linux-System mit Windows vergleichen will.

    Gag
     
  8. Rally

    Rally Gold Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.328
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Virus attackiert Windows und Linux

    @Gag

    Dieses Besser und Schlechter, was einige hier propagieren, geht einem sowieso auf die Nüsse. Dem Anwendungszweck entsprechend kommt es wohl am Nächsten.

    Mich erinnert das auch immer wieder stark an das Gehabe von diesen jungen Dachsen, wenn sie sich mit ihren aufgemotzten Rennwanzen treffen und so tun, als ob sie selbst die Dinger nebst Zubehör konstruiert haben. Wenn die dann noch ihre Bassröhren zünden, geht ihnen vollends einer ab.

    MfG Rally
     
  9. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Virus attackiert Windows und Linux

    @ BW

    Junge ... geh mal ab und zu einen "wegstecken" das befreit ungemein.

    Oder willst du unbedingt "Führungskraft" werden, wie unser eh. Kanzler ?
    Stellt sich für mich die Frage, welche Kräfte willst du führen.
    Etwa die, die genau soviel Ahnung vom wirklichen Leben haben wie Du ?

    Oh Gott ... schafft die Hochschulen in D ab und .... ( kein Kommentar )

    Dabei ist F.I.C.K.E.N. einfacher als ein Linux in den Griff zu bekommen.
    Stellt sich für mich die Frage, ob ich was verpasst habe.

    Werd Erwachsen, das Leben besteht nicht nur aus Profilierung.

    BTW - solch eine Einstellung darf man sich nur erlauben ,wenn man schon auf eigenen Füßen stehen kann.
    Falls das der Fall ist, will ich mal nix gesagt haben.
     
  10. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Virus attackiert Windows und Linux

    Huch, Gag hat ja ubuntu kennengelernt, vor 2 Tagen kannte er das nicht. Jetzt ist es auf einmal die Windows-Vergleichs-Version.

    Mein einziges Ziel ist es, dass hier endlich aufgehört wird, alle anderen Leute, die nicht diese verdammte Kommerz-Novell-Scheîsse verwenden und diese Schmach noch dick und fett in ihre Signatur schreiben (als ob das was Tolles oder Besonderes wäre), Herr Casper100, fertig zu machen.

    Und mir geht diese Firma und jeder der den Müll verwendet dermaßen auf den Sack, dass gibt es gar nicht. Da hocken sich Leute in ihrer Freizeit hin, programmieren erstklassige Anwendungen und verschenken sie an wildfremde Leute, damit z.B. diese ohne teure Software von MS, Adobe oder Macromedia auch vernünftig arbeiten können. Und dann kommt dieser Novell-Haufen, findet sich toll dabei ein paar dieser freien Anwendungen zusammnenzustellen (jeder 3.-klassige Paketmanager kann das genauso) , ein Pamphlet dazuzulegen und dann das geistige Eigentum Anderer kostenpflichtig zu verkaufen. Und dann gibt es doch tatsächlich Leute, die in ihrer Blödheit diesen Abzockern das auch noch für teures Geld abkaufen, was jeder normale Mensch kostenlos und legal sich von vielen Uni-Servern ziehen oder zum Selbstkostenpreis auf CD schicken lassen kann.

    Leider erlaubt es die GPL. Aber glaubt mir, vielen Entwicklern stößt dies bitter auf, so bitter, dass sie mit Ihrer Arbeit aufhören und lieber komerzielle Software entwickeln. Hab das jetzt schon mehrfach in Newsgroups und Foren gelesen. Und das kriegen dann alle in Form von technischem Stillstnad zu spüren, dass immer weniger Leute Bock haben ohne Bezahlung neuen Code zu erstellen, damit sich Novell & Co dran dumm und dämlich verdienen.

    Und das will mir einfach nicht in den Kopf rein, wie viel Drogen man genommen haben muss, dass man sowas auch nur im Ansatz unterstützt. Gebt mir bitte eine Antwort drauf, bitte. Die freien Distributionen leiden so sehr darunter, dass es dann demnächst nur noch kostenpflichtiges Linux gibt. Dann wars das dann mit der freien Software, da kannste dir dann dein Linux genauso für 120€ im Laden kaufen wie Windows. Und dann isses tot.

    Ich hochachte jeden, der sich ein Free-Linux wie ubuntu oder gentoo runterläd und selbst ohne Programmierkenntnisse mithilft die Software zu verbessern - z.B. durch gute Bugreports oder Feedback. Aber ich könnte jedem die Festplatte in Stücke hauen, der sich für 50€ den DAU-Karton kauft und dann kräftig mit seinem SuSe oder Redhat-Müll angibt. Ihr macht dadurch das Linux kaputt. Aber der blöde Deutsche macht halt kräftig mit, es muss nur ausreichend beworben werden und schon wirds gekauft.