1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Virus attackiert Windows und Linux

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von LHB, 10. April 2006.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Virus attackiert Windows und Linux

    Yo, schrieb ich ja. Hat aber nix mit Code-Optimierung zu tun, wie Steve meinte.
    Bei Realtime-Geschichten ist das sowieso wieder ein Fall für sich. Aber bei normalen Anwendungen, die Du und ich so auf ihrem PC laufen lassen, spielt das einfach keine Rolle mehr. Da verhagelt einem eine lahme Schnittstelle (Festplatte, Netzwerk, USB, etc.) viel mehr die Performance.

    Aber die Praxis interessiert viele ja nicht, weil sie durch ihren Benchmark vorgespielt bekommen, dass das System unter denundden Umständen 2% schneller sein könnte... :rolleyes:

    Wir haben diesen Affenzirkus gerade bei 'nem Kunden, der meint, dass seine Förderanlage "zu langsam" sei. Doch so lange vorn an den Plätzen, an den die Arbeiter stehen, immer mindestens ein Stück des Materials bevorratet ist, so dass er beim Abfördern ein neues nachgeschoben bekommt, ist die Geschwindigkeit ausreichend. Mehr geht eh' nicht. Das Nadelöhr ist nicht die Anlage, den Takt gibt der Arbeiter vorne an.
    Und genauso isses auch beim PC. Wenn ich sehe, wie viel Leerlaufzeit der Prozessor hat, dann frage ich mich echt, wozu ein "Normalo" einen 3-GHz-PC benötigt... ;)

    Gag
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. April 2006
  2. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Virus attackiert Windows und Linux

    Jo, nicht zu vergessen die Strategie beim Scheduling. Da kann der selbe Code sogar ein erheblich anderes Laufzeitverhalten zeigen.
    Und natürlich liefert ein Betriebssystem eine API mit (Filehandling, Sockethandling, etc...), deren Implementierung natürlich von der Leistung her Unterschiede im Speicherverbrauch und Laufzeitverhalten aufweisen kann.
     
  3. Sonicboom_steve

    Sonicboom_steve Senior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2005
    Beiträge:
    471
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Virus attackiert Windows und Linux

    Code-Optimierung kann der eine OS Hersteller machen der andere nicht.

    Das mit der Rechenleistung, weißt du wie schnell 3 GHZ auf Eingaben bei Word warten können ? :D
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Virus attackiert Windows und Linux

    Ahja... Du willst mir also gerade erzählen, dass Linux eine On-the-fly-Optimierung kompilierten Programmcodes durchführt, oder wie habe ich mir das vorzustellen?

    Gag
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. April 2006
  5. Sonicboom_steve

    Sonicboom_steve Senior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2005
    Beiträge:
    471
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Virus attackiert Windows und Linux

    Ja klar und morgen ist Weihnachten ! :D:D

    Nein aber ich habe Subjektiv das Gefühl das auf meiner Dual Boot Maschine das Linux flotter läuft als das XP.

    Ob das an Optimierungen liegt oder einfach am Design oder Linux nicht ganz so viel Schönkram lädt kann ich dir nicht sagen.
    Bei Systeme sind frisch installiert, nicht das einer kommt von wegen frisches Linux gegen abgestandenes XP.
     
  6. Sonicboom_steve

    Sonicboom_steve Senior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2005
    Beiträge:
    471
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Virus attackiert Windows und Linux

    Waren es nicht Viren die sich on-the-fly veränderten ?

    Es gibt Bösezungen die sagen XP wäre ein Virus, aber selbst die Schadfunktion haben sich nicht sauber hingekriegt.:D:D:D

    Ironie-tags selber setzen.
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Virus attackiert Windows und Linux

    Und ich habe das subjetive Gefühl, dass in meinem total verranzten XP die Applikationen schneller laufen als unter 'ner SuSE in Standardkonfiguration auf demselben Rechner. Da reagiert teilweise sogar die Maus recht träge. Woran das liegt? Keine Ahnung. Schneller isses jedenfalls nicht.
    Wenn man dann die "geklonten" Programme vergleicht, dann wird der Unterschied noch deutlicher: Open Office ist so lahm, da ist es eine wahre Wonne, mit MS Office zu arbeiten. Aber es ist schon besser geworden -- das muss man durchaus sagen.

    Die Linux-Programmierer können ja auch nur mit Wasser kochen. Aber mit jedem neuen Feature, dass sie da reinprogrammieren, um Windows XP und Office noch ähnlicher zu werden, haben sie auch mit denselben Performance-Problemen zu kämpfen -- nur mit dem Unterschied, dass Microsoft ihnen in diesem Punkt schlichtweg einen gewaltigen Know-How-Vorsprung hat, weil sie an ihrer Software ja schon etwas länger basteln.

    Insofern ist es schon eine beachtliche Leistung, die die Linux-Entwickler da erbracht haben, wenn man mal die gesamten Umstände betrachtet. Nur leider interessiert den Kunden der gute Wille des Entwicklers nicht. Wenn das Produkt nicht funktioniert oder von ihm nicht bedient werden kann, dann fällt es eben durch. So ist das nunmal...

    Gag
     
  8. Sonicboom_steve

    Sonicboom_steve Senior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2005
    Beiträge:
    471
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Virus attackiert Windows und Linux

    Da muß ich dir 100% recht geben, den Kunden ist interessiert es nicht was da läuft. Ihn interessiert nur werden seine Anforderungen erfüllt oder nicht, da zählen keine Ausreden die Firewire-schnittstelle gibt nicht mehr her, was zählt sie die reinen Werte.

    Ob es durch fällt oder nicht hängt vom Kunden und seinen Wünschen ab.
    Damit steht und fällt das System egal was es ist.

    Ich denke mal eine Monokultur kann nur schaden, egal in welchem Bereich.
    Schließlich gibt es auch noch Zeta, soll ich einen neuen Thread eröffnen um auf Zeta zu bashen ?
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Virus attackiert Windows und Linux

    Genau so ist es. Und wenn der Kunde eben sieht, dass er mit dem System X nicht das machen kann, was er will (und ggf. schon kennt), dann entscheidet er sich doch lieber für das andere.
    Es kommt darauf an, wie man Monokultur definiert. Wettbewerb ist nur dann förderlich, wenn dieselben Grundvoraussetzungen herrschen. Bei mehreren Betriebssystemen, mehreren Videonormen, DVD-HD-Formaten, mehreren Pay-TV-Anbietern ist aber letztlich der Kunde der dumme, da er sich ja aus praktischen Erwägungen nur für eines entscheiden, dann aber wiederum unter Umständen nur ein beschränktes Angebot nutzen kann.
    Deshalb sollte die Plattform einheitlich sein, so dass darauf dann ein gesunder Wettbewerb herrschen kann. Hier sollte man sich dann Gedanken machen, wie diese Plattform zu kontrollieren ist, damit auch wirklich Chancengleichheit herrscht. Deshalb gibt's in Deutschland ja z.B. die Bundesnetzagentur, die den Telekommunikationsmarkt regelt, den die Deutsche Telekom aufgrund des Vorsprungs in der Infrastruktur (-> die Plattform) beherrscht.

    Nebenbei: Ich frage mich bis heute, warum Deutschland mit Mobilfunksendeanlagen von vier Anbietern mehr oder weniger komplett abgedeckt wird. Das wäre ja fast so, als würde jede Bahngesellschaft ihre eigenen Gleise verlegen -- und die meisten davon parallel.
    Zeta, wer? ;)

    Be In. hatte damals ja große Pläne, nur ist das leider in die Hose gegangen. Und was die Yellowtab-Jungs da jetzt sich so vorstellen, naja... Netter Versuch, aber interessiert nicht wirklich irgendwen auf der Welt.

    Gag
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. April 2006
  10. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Virus attackiert Windows und Linux

    das weiß ich auch. benutze ich auch unter win2000. aber stell dir vor, ich hab einen PC gekauft ohne OS. ja, sowas gibts bei den günstigen PCs. es kann sich nicht jeder einen teuren PC leisten. und stell dir vor, ich hab dann kein geld übrig, um windows zu kaufen...was tue ich dann, weil ich mit dem PC dringend texte verfassen muss ? RICHTIG ! ich knall linux drauf und sauge mir open office und drucke damit !