1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Virus attackiert Windows und Linux

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von LHB, 10. April 2006.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Virus attackiert Windows und Linux

    Ah, die Konsole meinst Du. Ich war etwas verwirrt, weil Du nur was von GUI geschrieben hattest. Eine Konsole mit mehreren "Fenstern" bietet Linux ja schon auf unterster Ebene.

    Warum das aber nun ein Vorteil sein soll, erschließt sich mir nicht so ganz. in der Praxis ist das doch nur eine Frage der Darstellung und damit letztlich Geschmackssache.
    Bei vergleichbarer Funktionsausstattung, also z.B. bei einer SuSE-Installation, ist von einen Geschwindigkeitsvorteil irgendwie nichts zu spüren. Und "schneller" kann ein Betriebssystem ohnehin nicht sein, da die Programme ihren Code ja auf demselben Prozessor ausführen.
    Mit welchen Anforderungen denn? Wenn ich sehe, wie schnell ich einen Small Business Server aufgesetzt habe (drei CDs nacheinander einlegen und hin und wieder mal OK drücken), dann wage ich auch dies zu bezweifeln. Es kommt halt immer auf den Anwendungszweck an.
    Wenn man es richtig macht, ist es nicht sicherer oder unsicherer als ein XP.
    Und mächtiger... :rolleyes:

    Gag
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. April 2006
  2. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Virus attackiert Windows und Linux

    Warum MUß man denn LINUX oder Windows benutzen?

    Auf meinem Desktop läuft (noch) Win98. Auf den famielieninternen PCs die ich betreue läuft Windows (und Linux käme dort garnicht in Frage wenn man von irgendwelchen Blödsinn absieht das man Linux starten könnte um dann den Windows Emu zu starten).

    Aber auf meinem NFS Server läuft Linux weil es
    a) hervoragend dafür geeignet ist auf einem Rechner ohne Tastatur und Monitor zu laufen
    b) keine GUI braucht (166Mhz; 64MB Speicher)
    c) Kostenlos ist

    Warum also immer diese entweder DAS oder DAS? Wenn ich denke auf einem Rechner wäre Linux Ideal kommt das drauf. Ist bei einem anderen Rechner Windows Ideal kommt halt das drauf.

    Neee. Alles aber das nicht, jedenfalls nicht die GUI. Auf alle Fälle nicht wenn man einen sehr alten PC hat.

    Jup. Man kann den ganzen GUI Kram weglassen wenn man will. Das ist ein grosser Vorteil.

    Und alles was man so braucht wird mitgeliefert oder lässt sich im Web finden.
    z.B.: Einen brauchbaren kostenfreien NFS Server für Windows habe ich noch nicht gefunden (habe kein XP) und einen NFS Clienten habe ich auch mal lange gesucht und nie gefunden.

    cu
    usul
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. April 2006
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Virus attackiert Windows und Linux

    In der Frage ging es um einen stinknormalen Consumer-PC für Normalnutzer -- also einen klassischen Desktop.
    Aufpassen: Der Support für Win98 läuft im Juli aus.
     
  4. Creep

    Creep Guest

    AW: Virus attackiert Windows und Linux

    Stimmt, an die hab ich jetzt gar nicht gedacht. Obwohl genaus dieses Umschalten mit den Funktionstasten sehr praktisch ist, wenn man ein Linux auf einem Minimalrechner laufen läßt (z.B. als Router/Firewall) und keine GUI installiert. Ich meinte aber halt vor allem, daß man in einem Terminalfenster neue Sessions hinzufügen kann - mit GUI-Nutzung aber eben in nur einem Fenster. Aber klar, der Geschmack und die eigene Arbeitsweise spielt hier eine große Rolle. Es gibt ja auch Leute, die für jedes Copy/Paste und für jeden OK-Button zur Maus greifen müssen ;)
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Virus attackiert Windows und Linux

    Mutitasking auf Konsolenebene mit umschaltbaren Fenstern hatte ich aber damals auch schon unter DR DOS ;)

    Was den Mausfetischismus angeht: Übel... ;) Ich bin gerade dabei, eine GUI für eine Industrieanwendung zu entwerfen, die sich vollständig ohne Maus bedienen können lassen muss. Back to the Roots...
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. April 2006
  6. Sonicboom_steve

    Sonicboom_steve Senior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2005
    Beiträge:
    471
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Virus attackiert Windows und Linux

    Ich dachte du verwickelst ähh entwickelst Sachen ?
    Es gibt verschiedene Möglichkeiten eine Sache zu Lösen und die eine kostet mehr Rechenzeit als die andere.

    Wenn man Breechnungen und Zugriffe optimaler gestaltet kann man auf der selben Hardware schneller laufen.

    z.B.
    Ist langsamer
    For x:=0 to 299 do
    begin
    y:=299*2/5*4-2;
    z:=x/z;
    end;

    ist schneller
    y:=299*2/5*4-2;
    For x:=0 to 299 do
    begin
    z:=x/z;
    end;
     
  7. Creep

    Creep Guest

    AW: Virus attackiert Windows und Linux

    @Gag: Ich auch. Und unter Desqview(?). Aber halt kein echtes. Um eine Mailbox zu betreiben und in der anderen Task Indy IV zu spielen hat es aber gereicht :)
     
  8. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Virus attackiert Windows und Linux

    Ne, aber Nerven. :D

    Aktuell läuft eine FC5, mal sehen ob ich auch alles zum laufen bring was unter der SuSE auch läuft.
    Den Geschwindigkeits-Vorteil, grade mit FC5 gegenüber XP auf meinem Laptop, kann ich bestätigen.

    Da ja jetzt ein "richtiges" Linux läuft, kann ich bestimt auf die Hilfe von BW zählen.
    Sorry ... das konnte ich mir nicht verkneifen. :winken:
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Virus attackiert Windows und Linux

    @Sonicboom_steve: Und was hat das nun mit dem Betriebssystem zu tun? Es hängt doch 1. vom Entwickler ab, wie er einen bestimmten Fall abbildet, und 2. vom Compiler, wie er dies dann in Maschinencode übersetzt und ggf. selber nochmals Optimierungen durchführt.

    Das Betriebssystem hat darauf keinen Einfluss. Das ist nur für die I/O-Geschichten, Speicher- und Prozessverwaltung zuständig. Ein identischer Algorithmus -- z.B. zum Kodieren eines Videos -- läuft unter Linux und Windows gleich schnell.

    Das Betriebssystem liegt doch nicht -- wie z.B. bei Java -- als VM darunter.

    @Creep: Ich bin mir nicht so ganz sicher, aber das war "TaskMAX" und bot auf >386ern echtes Multitasking. Ich kann mich aber nicht mehr so gut dran erinnern, ob das schon in DR DOS 6 oder erst in Novell DOS 7 drin war.

    Gag
     
  10. Creep

    Creep Guest

    AW: Virus attackiert Windows und Linux

    Nicht ganz korrekt. Interrupthandling, Speicherverwaltung, Overhead beim Taskswitching, Optimierung der Timeslots usw. hat schon einen Einfluß auf die Performance, selbst wenn die Applikation nahezu identischen Code hat. Gerade bei realtime-nahem Development hast Du damit zu kämpfen. Kann ich aus eigener Erfahrung sagen ;)