1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vinyl-Comeback: Absatz von Schalplatten steigt deutlich

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. Januar 2015.

  1. Zappered

    Zappered Guest

    Anzeige
    AW: Vinyl-Comeback: Absatz von Schalplatten steigt deutlich

    Ich könnte mir nicht vorstellen abermals einen Plattenspieler zu kaufen.
    Ich mit meinen 45 Jahren weiß aus Erfahrung, das eine Vinyl Platte nur Nachteile hat ob beim Klang, Flusen und dadurch Knistern, Umdrehen etc.
    Wenn die Abverkäufe der Schallplatten steigen, dann werden es nicht die sein, die damals sich schon Schallplatten gekauft hatten und froh waren eine CD zu bekommen.
     
  2. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Vinyl-Comeback: Absatz von Schalplatten steigt deutlich

    Blödsinn! Ich hatte als Kind Schallplatte und Kassette, obwohl ich zur Einführung der CD in den Markt 1983 schon 4 war! Meinen ersten CD-Player hatte ich dann 1991. 1 jahr zuvor hatte ich das EAV-Album Neppumuks Rache noch auf Vinyl geschenkt bekommen. Da ich aber keinen Plattenspieler mehr hatte (hatte immer nur halbtote Dreher gehabt), hatte ich erstmal keine mehr gehört. Hatte eh größtenteils nur sehr alte Schallplatten. Wie ich dann Anfang des neuen Jahrtausends wieder zurückgefunden hab, hab ich bereits geschrieben. Aber auch zwischendurch hab ich die wenigen verbliebenen Schallplatten, welche ich noch gebunkert hatte, mal abgespielt, wenn sich mir die Gelegenheit bot. Zum Beispiel als ich 1996 die alte Schneider-Kompakt-Anlage von meinem Onkel geschenkt bekam. :D Die Faszination war also nie weg.
     
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.521
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Vinyl-Comeback: Absatz von Schalplatten steigt deutlich

    Die Dynamik auf neuen CDs scheint noch begrenzter als auf Vinyl möglich. Die können außer brachial laut bis kurz vor das Clipping und leicht darüber nichts mehr. Einheitssoße und bezeichnend für einen mittlerweile verabscheuungswürdigen Industriezweig.

    Erst hat man die CD erfunden und konnte tollen Klang billig und massenhaft produzieren, die Backkataloge wurden neu verhökert, dann kamen die remaster Alben auf den Plan, dann mit grotten schlechten Abmischungen neuer Alben versucht, neue Digitalmedien wie DVD-A und SACD zu etablieren und samt neuer Gerätschaften zu verticken, dazwischen wurde mit immer neuem Kopierschutz bis zur Abspielverweigerung auf dem einen oder anderen Player und zum Leidwesen der ehrlichen Käufer genervt.

    Nun soll es Vinyl wieder richten. Man höre und staune, die Lemminge sind tatsächlich wieder am Rennnen und feiern uralte Technik und schimpfen sich Trendsetter. Dort wo die Leute hin wollen, komme ich bereits her.

    Die CD wird aussterben, dass ist gewiss, dass digitale Musik weiter leben wird, ebenso. Ihre Vorteile sind zu immens. Schade ist es lediglich um ihre zu offensichtlich verschenkten qualitativen Möglichkeiten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Januar 2015
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Vinyl-Comeback: Absatz von Schalplatten steigt deutlich

    Es wird zumindest als solches vermarktet, und als solches gekauft. Da ist es müßig über den Begriff "Premium" zu diskutieren. Für mich ist der Vergleich von Vinyl zu CD ein wenig wie ein offener Kamin verglichen mit einer modernen Heizung. Der Kamin knistert und knackt, und es fühlt sich schön an, am Feuer zu sitzen, ansonsten ist es aber eher unpraktisch und uneffektiv. Klar, wir kommen letztendlich aus Höhlen, und fühlen uns daher immer noch wohl am Feuer, vielleicht eine Art urzeitliches Erbe...;)

    Es gab ja immer wieder Versuche die alte "CD" durch höherwertige Formate zu ersetzen, aber dank fehlender Akzeptanz am Markt hat das nie wirklich funktioniert. Ich will meine Musik jedenfalls auch unterwegs und im Auto geniessen können, und das stellt die Vinyltechnik doch vor gewisse Probleme. Auf Audiokassetten möchte ich auch nicht mehr wechseln...;)
     
  5. l'aventurier

    l'aventurier Senior Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    459
    Zustimmungen:
    138
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Vinyl-Comeback: Absatz von Schalplatten steigt deutlich

    Im UK hat sich der Vinylumsatz in 2013 verdoppelt.
    Nur, in Relation dazu sollte man auch erwähnen, dass sich im UK ca 780.000 LPs verkauft haben... demgegenüber stehen immer noch ca 60 Mio CDs. (Quelle: Virgin)
     
  6. Badula82

    Badula82 Platin Member

    Registriert seit:
    4. April 2005
    Beiträge:
    2.387
    Zustimmungen:
    296
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Vinyl-Comeback: Absatz von Schalplatten steigt deutlich

    Ich bin ja eigentlich nicht knauserig, aber 20 Euro und mehr für eine runde PVC-Scheibe auszugeben käme für mich nicht in Frage. Als es in den 90ern noch den Disc-Center gab (manche kennen den vielleicht noch, der Katalog aus "Klopapier"), gab es oft meist sogar aktuelle Vinyl-Singles für 49 Pfennig. Oder auch Maxi-Vinyl für 2 bis 5 Mark. Da hab ich öfters mal zugeschlagen.
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Vinyl-Comeback: Absatz von Schalplatten steigt deutlich

    Ja, die hatten auch wirklich eine riesengroße Auswahl. Da konnte man seine Sammlung gut und günstig vervollständigen.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.197
    Zustimmungen:
    31.200
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Vinyl-Comeback: Absatz von Schalplatten steigt deutlich

    Kommt darauf an welche CD das ist. Bei Pink Floyd ist das mit Sicherheit nicht so!;) Bei irgendwelchen Chartmusik CDs kannst Du das aber haben. Dort sind die titel aber auch oftmals nur mit minderwertiger Technik zusammengepanscht worden das dann nur so ein Schrott raus kommt. Dann ist aber die Venyl auch nicht besser.:eek:

    Vor vielen Jahren habe ich auch mal eine CD gehabt die ich nach 3min in den Müll geworfen habe da sie schlechter wie eine Schallplatte klang.
     
  9. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Vinyl-Comeback: Absatz von Schalplatten steigt deutlich

    Wobei halt beim Vinyl die Technik begrenzt; bei 'ner CD isses dagegen Absicht, damit die Leute nicht merken, das irgendwelche Winz-Lautsprecher halt keinen Klang können.
     
  10. wegra

    wegra Gold Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    technisat receiver, pace sky receiver, fire tv, tv samsung+phillips,
    sky ohne sport, magine, telekomrouter w504 speedport
    AW: Vinyl-Comeback: Absatz von Schalplatten steigt deutlich

    ich empfehle mal bei der Konkurrenz in der Infodigital (wer´s nicht kennt: ex Infosat:D) den Artikel "Megatrend Streaming" zu lesen. Da wird auch auf das Thema CD und Vinyl eingegangen. Hier wird dargelegt, dass sich immer mehr Leute von den physischen Tonträgern mehr und mehr verabschieden und die Musikindustrie den Löwenanteil ihres Umsatzes mit Downloads und vor allem Musikstreaming macht, weil hier einfach die Auswahl an Titeln viel größer ist. Der Besitz von Musik ist nicht mehr sehr gefragt. Wenn ich mein eigenes Verhalten so überdenke, kann ich dem nur zustimmen. Schallplatten habe ich noch nie gekauft und CD´s kaufe ich auch schon seit Jahren nicht mehr.